Sehen und zu tun
Navalsaz ist eine kleine Ortschaft in der Region La Rioja, Spanien. Sie befindet sich am Hang einer Schlucht am recht Ufer des Flusses Cidacos und hat im Winter nicht mehr als 4 und im Sommer nicht mehr als 15 Einwohner. Heute gehört sie zur Gemeinde Enciso, obwohl sie früher Teil der Gemeinde Poyales war.
Sie liegt an der Dinosaurier-Route, die in der Ortschaft Herce beginnt, und ist dank dieser bekannt.
Navalsaz ist eine kleine Ortschaft in der Region La Rioja, Spanien. Sie befindet sich am Hang einer Schlucht am recht Ufer des Flusses Cidacos und hat im Winter nicht mehr als 4 und im Sommer nicht mehr als 15 Einwohner. Heute gehört sie zur Gemeinde Enciso, obwohl sie früher Teil der Gemeinde Poyales war.
Sie liegt an der Dinosaurier-Route, die in der Ortschaft Herce beginnt, und ist dank dieser bekannt.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich im Ocón-Tal, am Fuße der Ausläufer der Sierra de La Hez.
-Fläche: 60, 8 km2.
-Meereshöhe: 653 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Villa de Ocón, Aldealobos, Los Molinos de Ocón, Oteruelos (unbewohnt), Pipaona, Las Ruedas de Ocón und Santa Lucía.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Weizen, Gerste und Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich im Ocón-Tal, am Fuße der Ausläufer der Sierra de La Hez.
-Fläche: 60, 8 km2.
-Meereshöhe: 653 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Villa de Ocón, Aldealobos, Los Molinos de Ocón, Oteruelos (unbewohnt), Pipaona, Las Ruedas de Ocón und Santa Lucía.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Weizen, Gerste und Weinbau.
Peroblasco
tipo de documento Städte
Peroblasco ist eine Ortschaft der Region La Rioja, die zur Gemeinde Munilla gehört und im Gemeindebezirk von Arnedillo, am Fluss Cidacos liegt. Laut Statistikamt hatte Peroblasco im Jahr 2009 20 Einwohner.
Peroblasco ist eine Ortschaft der Region La Rioja, die zur Gemeinde Munilla gehört und im Gemeindebezirk von Arnedillo, am Fluss Cidacos liegt. Laut Statistikamt hatte Peroblasco im Jahr 2009 20 Einwohner.
Pipaona de Ocón
tipo de documento Städte
Pipaona befindet sich im Ocón-Tal, dem wichtigsten der kleinen Täler zwischen dem Berggebiet der Sierra La Hez und dem Ebro-Becken. Diese Bergkette ist Teil des Iberischen Gebirges und befindet sich im Untergebiet der Rioja Media-Baja (Mittlere-Untere Rioja), zwischen den Flussbecken des Jubera und des Cidacos.
Pipaona ist 35 km von Logroño entfernt. Man gelangt zu dieser Ortschaft über die Nationalstraße N-232 in Richtung Zaragoza bis zur Lokalstraße LR-259, die ins Ocón-Tal abzweigt. Dann sind es noch 3 km und nach einer langen geraden Strecke gelangt man zu diesem Dorf mit 49 Einwohnern, das mehrheitlich von der Land- und Viehwirtschaft lebt. Am Dorfeingang, nach einer Brücke, kann ein historischer Brunnen besichtigt werden; hier gibt es auch ein großes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Dienstleistungen für den Besucher.
Das umliegende Gebiet ist eine reiche Landwirtschaftszone (vor allem Trockenkultur), in der Weizen und Gersten und vor allem Weinreben angebaut werden, die im Ocón-Tal dominieren. Im Berggebiet ist die Schafzucht vorherrschend.
Pipaona befindet sich im Ocón-Tal, dem wichtigsten der kleinen Täler zwischen dem Berggebiet der Sierra La Hez und dem Ebro-Becken. Diese Bergkette ist Teil des Iberischen Gebirges und befindet sich im Untergebiet der Rioja Media-Baja (Mittlere-Untere Rioja), zwischen den Flussbecken des Jubera und des Cidacos.
Pipaona ist 35 km von Logroño entfernt. Man gelangt zu dieser Ortschaft über die Nationalstraße N-232 in Richtung Zaragoza bis zur Lokalstraße LR-259, die ins Ocón-Tal abzweigt. Dann sind es noch 3 km und nach einer langen geraden Strecke gelangt man zu diesem Dorf mit 49 Einwohnern, das mehrheitlich von der Land- und Viehwirtschaft lebt. Am Dorfeingang, nach einer Brücke, kann ein historischer Brunnen besichtigt werden; hier gibt es auch ein großes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Dienstleistungen für den Besucher.
Das umliegende Gebiet ist eine reiche Landwirtschaftszone (vor allem Trockenkultur), in der Weizen und Gersten und vor allem Weinreben angebaut werden, die im Ocón-Tal dominieren. Im Berggebiet ist die Schafzucht vorherrschend.
Poyales ist eine Ortschaft der Region La Rioja, die zur Gemeinde Enciso gehört. Sie befindet sich mitten auf der Dinosaurier-Route.
Im Jahr 1842 trennte sich Poyales zusammen mit den anderen Weilern Garranzo, El Villar und Navalsaz von Enciso, aber im Laufe des 20. Jahrhunderts war der Bevölkerungsschwund so groß, dass diese Ortschaften wieder unter die Verwaltung der Gemeinde Enciso gelangten.
Poyales ist eine Ortschaft der Region La Rioja, die zur Gemeinde Enciso gehört. Sie befindet sich mitten auf der Dinosaurier-Route.
Im Jahr 1842 trennte sich Poyales zusammen mit den anderen Weilern Garranzo, El Villar und Navalsaz von Enciso, aber im Laufe des 20. Jahrhunderts war der Bevölkerungsschwund so groß, dass diese Ortschaften wieder unter die Verwaltung der Gemeinde Enciso gelangten.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra und befindet sich am Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 31, 40 km2.
-Meereshöhe: 362 m.
-Wirtschaft: Die Wirtschaft basiert auf einer blühenden Landwirtschaft mit Bewässerungskulturen (vorwiegend Obst- und Gemüsebau) sowie auf der davon abgeleiteten Konservenindustrie, die einen großen Teil der Bevölkerung beschäftigt. Die örtliche Champignonproduktion gehört zu den bedeutendsten von ganz Spanien.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra und befindet sich am Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 31, 40 km2.
-Meereshöhe: 362 m.
-Wirtschaft: Die Wirtschaft basiert auf einer blühenden Landwirtschaft mit Bewässerungskulturen (vorwiegend Obst- und Gemüsebau) sowie auf der davon abgeleiteten Konservenindustrie, die einen großen Teil der Bevölkerung beschäftigt. Die örtliche Champignonproduktion gehört zu den bedeutendsten von ganz Spanien.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich am Fuße des Berges Isasa.
-Fläche: 42, 11 km2.
-Meereshöhe: 708 m.
-Wirtschaft: Nach dem Niedergang der Textilindustrie, die sich auf eine bedeutende Schafzucht abstützte, und als Folge der geringen Vitalität der örtlichen Kohlenminen ist die Gemeinde mit einem kontinuierlichen Bevölkerungsschwund konfrontiert. Heute ist die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig, insbesondere die Obstkulturen, der Weinbau, die Olivenbaumkulturen sowie der Anbau von Kartoffeln und Gemüse. Auch die Viehwirtschaft, insbesondere die Schafzucht, ist ein wichtiges Element der lokalen Wirtschaft.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich am Fuße des Berges Isasa.
-Fläche: 42, 11 km2.
-Meereshöhe: 708 m.
-Wirtschaft: Nach dem Niedergang der Textilindustrie, die sich auf eine bedeutende Schafzucht abstützte, und als Folge der geringen Vitalität der örtlichen Kohlenminen ist die Gemeinde mit einem kontinuierlichen Bevölkerungsschwund konfrontiert. Heute ist die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig, insbesondere die Obstkulturen, der Weinbau, die Olivenbaumkulturen sowie der Anbau von Kartoffeln und Gemüse. Auch die Viehwirtschaft, insbesondere die Schafzucht, ist ein wichtiges Element der lokalen Wirtschaft.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich am linken Ufer des Flusses Cidacos zwischen Arnedo und Autol im Schutze der sich dem Fluss entlang ziehenden Bergkette.
-Fläche: 55, 9 km2.
-Meereshöhe: 490 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft gehört neben der Konserven- und Schuhindustrie sowie einigen wichtigen Destillierungsunternehmen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Tätigkeiten, allen voran die Gemüse- und Obstkulturen. Auch der Tertiärsektor ist durch eine Vielzahl von Geschäften, Bankfilialen und kulturelle Dienstleistungen vertreten.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich am linken Ufer des Flusses Cidacos zwischen Arnedo und Autol im Schutze der sich dem Fluss entlang ziehenden Bergkette.
-Fläche: 55, 9 km2.
-Meereshöhe: 490 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft gehört neben der Konserven- und Schuhindustrie sowie einigen wichtigen Destillierungsunternehmen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Tätigkeiten, allen voran die Gemüse- und Obstkulturen. Auch der Tertiärsektor ist durch eine Vielzahl von Geschäften, Bankfilialen und kulturelle Dienstleistungen vertreten.
Rincón de Olivedo
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Cervera del Río Alhama und bildet einen Weiler dieser Ortschaft.
-Meereshöhe: 525 m.
-Lage: Gehört zum Bezirk Cervera del Río Alhama und bildet einen Weiler dieser Ortschaft.
-Meereshöhe: 525 m.
Rincón de Soto
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 19, 6 km2.
-Meereshöhe: 258 m.
-Wirtschaft: Die Grundlage der örtlichen Wirtschaft ist die Landwirtschaft (Bewässerungskulturen) und die davon abgeleitete Konservenindustrie. Der Anbau von Obst und Gemüse ist besonders hervorzuheben. Daneben hat auch die industrielle Herstellung von Backsteinen und Dachziegeln eine beachtliche Bedeutung.
-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 19, 6 km2.
-Meereshöhe: 258 m.
-Wirtschaft: Die Grundlage der örtlichen Wirtschaft ist die Landwirtschaft (Bewässerungskulturen) und die davon abgeleitete Konservenindustrie. Der Anbau von Obst und Gemüse ist besonders hervorzuheben. Daneben hat auch die industrielle Herstellung von Backsteinen und Dachziegeln eine beachtliche Bedeutung.
Santa Eulalia Bajera
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich im mittleren Talabschnitt des Flusses Cidacos.
-Fläche: 8, 43 km2.
-Meereshöhe: 612 m.
-Wirtschaft: Landwirtschaft als wirtschaftliche Grundlage, insbesondere Weizen, Weinbau, Olivenbaum- und Mandelbaumkulturen sowie Gartenprodukte wie beispielsweise die Kartoffel.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich im mittleren Talabschnitt des Flusses Cidacos.
-Fläche: 8, 43 km2.
-Meereshöhe: 612 m.
-Wirtschaft: Landwirtschaft als wirtschaftliche Grundlage, insbesondere Weizen, Weinbau, Olivenbaum- und Mandelbaumkulturen sowie Gartenprodukte wie beispielsweise die Kartoffel.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo und befindet sich im mittleren Sektor des Berggebiets der Sierra de Tudelilla.
-Fläche: 19 km2.
-Meereshöhe: 548 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend landwirtschaftliche Tätigkeiten, darunter insbesondere der Anbau von Getreide (Gerste), der Weinbau sowie auch Oliven- und Mandelbaumkulturen. Die Viehzucht ist beinahe inexistent und die wenigen Industriebetriebe haben mit dem Wein zu tun.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo und befindet sich im mittleren Sektor des Berggebiets der Sierra de Tudelilla.
-Fläche: 19 km2.
-Meereshöhe: 548 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend landwirtschaftliche Tätigkeiten, darunter insbesondere der Anbau von Getreide (Gerste), der Weinbau sowie auch Oliven- und Mandelbaumkulturen. Die Viehzucht ist beinahe inexistent und die wenigen Industriebetriebe haben mit dem Wein zu tun.
Filtrar
Finden