formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Sehen und zu tun

facetas
filter_listFiltrar

1 Ergebnisse

...

Tricio

Das ist das älteste religiöse Bauwerk von La Rioja. Ursprünglich war sie im 3. Jahrhundert ein römisches Mausoleum, im 5. Jahrhundert wurde sie zur christlichen Basilika. Dabei wurden architektonische Elemente der alten römischen Stadt Tritium Megallum, Tricio la Grande, verwendet, die die heutigen Dörfer Tricio, Nájera und andere nahe gelegene Ortschaften umfasste.

Unter der Basilika wurden Reste von paleo-christlichen Grabmälern aus dem 5. und 6. Jahrhundert gefunden, einige davon wieder verwendete römische Sarkophage aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., andere aus dem Mittelalter; weiterhin römische und paleo-christliche Grabstelen. An der Stirnseite sind Reste der romanischen Malereien aus dem ausgehenden 12. Jh. erhalten, mit denen die paleo-christlichen Originalgemälde aus dem 5. Jh. übermalt wurden.

Das Gebäude hat die Struktur einer Basilika mit länglichem Grundriss mit 3 Schiffen und einer viereckigen Apsis. Die Seitenschiffe sind vom Mittelschiff durch Bögen getrennt, die auf korinthischen Säulen ruhen. Diese bestehen aus Fragmenten von römischen Säulen aus dem ersten Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde das Innere der Basilika mit barockem Stuck verziert. In der Pfarrkirche von Tricio wird die Originalschnitzerei der Jungfrau von Arcos, eine schwarze, vorromanische Marienfigur aus dem 11. Jahrhundert aufbewahrt.

Tricio

Das ist das älteste religiöse Bauwerk von La Rioja. Ursprünglich war sie im 3. Jahrhundert ein römisches Mausoleum, im 5. Jahrhundert wurde sie zur christlichen Basilika. Dabei wurden architektonische Elemente der alten römischen Stadt Tritium Megallum, Tricio la Grande, verwendet, die die heutigen Dörfer Tricio, Nájera und andere nahe gelegene Ortschaften umfasste.

Unter der Basilika wurden Reste von paleo-christlichen Grabmälern aus dem 5. und 6. Jahrhundert gefunden, einige davon wieder verwendete römische Sarkophage aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., andere aus dem Mittelalter; weiterhin römische und paleo-christliche Grabstelen. An der Stirnseite sind Reste der romanischen Malereien aus dem ausgehenden 12. Jh. erhalten, mit denen die paleo-christlichen Originalgemälde aus dem 5. Jh. übermalt wurden.

Das Gebäude hat die Struktur einer Basilika mit länglichem Grundriss mit 3 Schiffen und einer viereckigen Apsis. Die Seitenschiffe sind vom Mittelschiff durch Bögen getrennt, die auf korinthischen Säulen ruhen. Diese bestehen aus Fragmenten von römischen Säulen aus dem ersten Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde das Innere der Basilika mit barockem Stuck verziert. In der Pfarrkirche von Tricio wird die Originalschnitzerei der Jungfrau von Arcos, eine schwarze, vorromanische Marienfigur aus dem 11. Jahrhundert aufbewahrt.
filter_list

Filtrar

close

Finden

facetas