formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Sehen und zu tun

facetas
filter_listFiltrar

4 Ergebnisse

...

Torrecilla en Cameros

Das Zentrum der riojanischen Emigration entstand, um dem Phänomen der Auswanderung aus der Region La Rioja in jüngerer Zeit, das seinen Höhepunkt in den Jahren zwischen 1930 und 1950 hatte, zu gedenken.

Inhalte
Dieses Zentrum ist das Ergebnis von einer intensiven Arbeit des Sammelns und Ordnens von Materialien, die uns als Spende von den riojanischen Zentren und von vielen selbst betroffenen Menschen überlassen wurden. Im Zentrum finden sich auch dokumentarische und informative Stücke und diverse Artikel, die für unterschiedliche Ausstellungen gesammelt wurden, wie zum Beispiel El viaje de los sueños (Die Traumreise), der für die Nutzung in diesem Zentrum angepasst wurde.

Ursprung des Zentrums
Das Phänomen der Emigration, das ein Schlüssel zum Verständnis der jüngeren Geschichte von La Rioja ist, ist noch immer in der Erinnerung der Menschen. Um dieses Zentrum der Emigration aufzubauen, war es von enormer Bedeutung, die Geschichten jener Menschen zu hören, die einst auf der Suche nach einer besseren Zukunft die Region verließen.

Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für dieses Zentrum der riojanischen Emigration fiel die Wahl auf eine Ortschaft, die dieses gesellschaftliche Phänomen sehr intensiv erlebt hat. Die Sierra de Cameros war unter den Gebieten, die am meisten unter der Abwanderung litten. Heute ist diese Gegend jedoch zum Ziel zahlreicher Besucher geworden.

Durch diese beiden so unterschiedlichen Szenarien am gleichen Ort zu verschiedenen Zeiten ist Torrecilla in der Gegend Cameros der ideale Standort für dieses Zentrum. Das hierfür ausgewählte Gebäude ist die frühere Kirche des Klosters Purísima Concepción de San Francisco, das sich an der Plaza del Coronel Urrutia Nr.1 befindet.

Nach der Restaurierung standen hier drei Stockwerke zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich der Empfangsbereich/das Foyer, ein zentraler Raum und ein Seitenflügel, in dem die Hauptausstellung untergebracht ist. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein Mehrzweckraum und eine elektronische Bibliothek und im zweiten Obergeschoss ein weiterer Mehrzweckraum, in dem ein Bereich für Dokumentation und eine Bibliothek vorhanden sind.

Ausstellung
Die Ausstellung ist konzipiert, um dem breiten Publikum diese komplexe Realität näher zu bringen. Sie beinhaltet Materialien zu folgenden Themen:

Die gesellschaftlichen Zustände in La Rioja Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, der Zeit der
größten Auswanderungswelle in La Rioja. Dieser Bereich analysiert die gesellschaftliche Realität jener Zeit sowie die persönlichen und familiären Gründe, die die Entscheidung zur Auswanderung besiegelten.

Die Zwischenfälle, die die riojanischen Emigranten auf ihren Reisen zu den verschiedenen Zielen erlebten: Information über die verwendeten Transportmittel, die Reisedauer etc.

Das gesellschaftliche Umfeld in den Zielländern. Information über die gesellschaftliche Situation, die die riojanos am Ziel ihrer Reise vorfanden (hauptsächlich in Argentinien und Chile), die Entstehung von Heimatvereinen der Riojaner etc.

Die Rolle der Emigranten in La Rioja. Beiträge der sogenannten indianos zu zivilen Bauwerken der Region La Rioja. Eigene Architektur und andere materielle und soziologische Beiträge.

Hier sehen Sie Fotos des Zentrums.

Torrecilla en Cameros

Das Zentrum der riojanischen Emigration entstand, um dem Phänomen der Auswanderung aus der Region La Rioja in jüngerer Zeit, das seinen Höhepunkt in den Jahren zwischen 1930 und 1950 hatte, zu gedenken.

Inhalte
Dieses Zentrum ist das Ergebnis von einer intensiven Arbeit des Sammelns und Ordnens von Materialien, die uns als Spende von den riojanischen Zentren und von vielen selbst betroffenen Menschen überlassen wurden. Im Zentrum finden sich auch dokumentarische und informative Stücke und diverse Artikel, die für unterschiedliche Ausstellungen gesammelt wurden, wie zum Beispiel El viaje de los sueños (Die Traumreise), der für die Nutzung in diesem Zentrum angepasst wurde.

Ursprung des Zentrums
Das Phänomen der Emigration, das ein Schlüssel zum Verständnis der jüngeren Geschichte von La Rioja ist, ist noch immer in der Erinnerung der Menschen. Um dieses Zentrum der Emigration aufzubauen, war es von enormer Bedeutung, die Geschichten jener Menschen zu hören, die einst auf der Suche nach einer besseren Zukunft die Region verließen.

Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für dieses Zentrum der riojanischen Emigration fiel die Wahl auf eine Ortschaft, die dieses gesellschaftliche Phänomen sehr intensiv erlebt hat. Die Sierra de Cameros war unter den Gebieten, die am meisten unter der Abwanderung litten. Heute ist diese Gegend jedoch zum Ziel zahlreicher Besucher geworden.

Durch diese beiden so unterschiedlichen Szenarien am gleichen Ort zu verschiedenen Zeiten ist Torrecilla in der Gegend Cameros der ideale Standort für dieses Zentrum. Das hierfür ausgewählte Gebäude ist die frühere Kirche des Klosters Purísima Concepción de San Francisco, das sich an der Plaza del Coronel Urrutia Nr.1 befindet.

Nach der Restaurierung standen hier drei Stockwerke zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich der Empfangsbereich/das Foyer, ein zentraler Raum und ein Seitenflügel, in dem die Hauptausstellung untergebracht ist. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein Mehrzweckraum und eine elektronische Bibliothek und im zweiten Obergeschoss ein weiterer Mehrzweckraum, in dem ein Bereich für Dokumentation und eine Bibliothek vorhanden sind.

Ausstellung
Die Ausstellung ist konzipiert, um dem breiten Publikum diese komplexe Realität näher zu bringen. Sie beinhaltet Materialien zu folgenden Themen:

Die gesellschaftlichen Zustände in La Rioja Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, der Zeit der
größten Auswanderungswelle in La Rioja. Dieser Bereich analysiert die gesellschaftliche Realität jener Zeit sowie die persönlichen und familiären Gründe, die die Entscheidung zur Auswanderung besiegelten.

Die Zwischenfälle, die die riojanischen Emigranten auf ihren Reisen zu den verschiedenen Zielen erlebten: Information über die verwendeten Transportmittel, die Reisedauer etc.

Das gesellschaftliche Umfeld in den Zielländern. Information über die gesellschaftliche Situation, die die riojanos am Ziel ihrer Reise vorfanden (hauptsächlich in Argentinien und Chile), die Entstehung von Heimatvereinen der Riojaner etc.

Die Rolle der Emigranten in La Rioja. Beiträge der sogenannten indianos zu zivilen Bauwerken der Region La Rioja. Eigene Architektur und andere materielle und soziologische Beiträge.

Hier sehen Sie Fotos des Zentrums.

...

Torrecilla en Cameros

Guías de Naturaleza Y Educación Ambiental.

MADRESELVA os propone actividades para descubrir y disfrutar los atractivos que nuestra naturaleza y medio rural nos ofrecen.

Paseos guiados, jornadas educativas que por medio de actividades, juegos y explicaciones, nos ayuden a sensibilizarnos, apreciar  y cuidar aquello que nos rodea.

Torrecilla en Cameros

Guías de Naturaleza Y Educación Ambiental.

MADRESELVA os propone actividades para descubrir y disfrutar los atractivos que nuestra naturaleza y medio rural nos ofrecen.

Paseos guiados, jornadas educativas que por medio de actividades, juegos y explicaciones, nos ayuden a sensibilizarnos, apreciar  y cuidar aquello que nos rodea.

...

Torrecilla en Cameros

Die Anlage von Peñaclara befindet sich auf 800 Metern Höhe auf dem Gemeindegebiet von Torrecilla in Cameros (La Rioja), zwischen der Nationalstraße N-111 und dem Fluss Iregua, ca. 29 km von Logroño entfernt.

Die geologische Struktur dieses Gebiets, das eine Brücke zwischen den beiden Gebirgszügen Cordillera Cantábrica und den Pyrenäen darstellt, ist extrem komplex. Es zeichnet sich durch die Übereinanderschichtung von strukturellen Schnitten aus zwei verschiedenen Orogenesen aus: der des Paläozoikum und des Känozoikum.

Torrecilla en Cameros

Die Anlage von Peñaclara befindet sich auf 800 Metern Höhe auf dem Gemeindegebiet von Torrecilla in Cameros (La Rioja), zwischen der Nationalstraße N-111 und dem Fluss Iregua, ca. 29 km von Logroño entfernt.

Die geologische Struktur dieses Gebiets, das eine Brücke zwischen den beiden Gebirgszügen Cordillera Cantábrica und den Pyrenäen darstellt, ist extrem komplex. Es zeichnet sich durch die Übereinanderschichtung von strukturellen Schnitten aus zwei verschiedenen Orogenesen aus: der des Paläozoikum und des Känozoikum.

filter_list

Filtrar

close

Finden

facetas