Sehen und zu tun
San Millán de la Cogolla
tipo de documento Städte
San Millán de la Cogolla ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich am Fuße der Sierra de la Demanda, auf der östlichen Seite, welche die Hochebene vom Ebrotal trennt, auf einer Meereshöhe von 728 Metern am Ufer des Flusses Cárdenas. Auch wenn die Ortschaft nicht direkt am Jakobsweg liegt, machen zahlreiche Pilger einen Abstecher in dieses Dorf, um anschließend in Richtung Santiago weiterzuziehen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Nájera und zum sogenannten Gebiet von Cogolla am südlichen Rand der Sierra de la Demanda.
-Fläche: 40, 7 km2.
-Meereshöhe: 800 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Lugar del Río.
-Wirtschaft: Die Einwohner von San Millán widmen sich grundlegend der Landwirtschaft (Trockenkulturen und Kartoffelanbau) sowie der Viehwirtschaft.
San Millán de la Cogolla ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich am Fuße der Sierra de la Demanda, auf der östlichen Seite, welche die Hochebene vom Ebrotal trennt, auf einer Meereshöhe von 728 Metern am Ufer des Flusses Cárdenas. Auch wenn die Ortschaft nicht direkt am Jakobsweg liegt, machen zahlreiche Pilger einen Abstecher in dieses Dorf, um anschließend in Richtung Santiago weiterzuziehen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Nájera und zum sogenannten Gebiet von Cogolla am südlichen Rand der Sierra de la Demanda.
-Fläche: 40, 7 km2.
-Meereshöhe: 800 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Lugar del Río.
-Wirtschaft: Die Einwohner von San Millán widmen sich grundlegend der Landwirtschaft (Trockenkulturen und Kartoffelanbau) sowie der Viehwirtschaft.
San Román de Cameros
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk von Torrecilla en Cameros und befindet sich am Mittellauf des Flusses Leza, zwischen den westlichen Ausläufern des Berggebiets Camero Viejo und dem Osthang der Sierra de La Laguna.
-Fläche: 47, 5 km2.
-Meereshöhe: 840 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Montalbo en Cameros, Santa María en Cameros, Avellaneda, Vadillos, Valdeosera und Velilla.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit dieser Gemeinde ist die Viehwirtschaft.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Torrecilla en Cameros und befindet sich am Mittellauf des Flusses Leza, zwischen den westlichen Ausläufern des Berggebiets Camero Viejo und dem Osthang der Sierra de La Laguna.
-Fläche: 47, 5 km2.
-Meereshöhe: 840 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Montalbo en Cameros, Santa María en Cameros, Avellaneda, Vadillos, Valdeosera und Velilla.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit dieser Gemeinde ist die Viehwirtschaft.
Soto en Cameros
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Das Gemeindegebiet befindet sich am nördlichen Ende des Berggebiets Los Cameros, am Mittellauf des Leza.
-Fläche: 49, 3 km2.
-Meereshöhe: 718 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Luezas und Trevijano.
-Wirtschaft: Seit dem Verschwinden der Textilindustrie widmet sich die Bevölkerung der Viehwirtschaft. Zudem gibt es hier eine Marzipanindustrie, deren Produkte sehr bekannt sind.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Das Gemeindegebiet befindet sich am nördlichen Ende des Berggebiets Los Cameros, am Mittellauf des Leza.
-Fläche: 49, 3 km2.
-Meereshöhe: 718 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Luezas und Trevijano.
-Wirtschaft: Seit dem Verschwinden der Textilindustrie widmet sich die Bevölkerung der Viehwirtschaft. Zudem gibt es hier eine Marzipanindustrie, deren Produkte sehr bekannt sind.
-Situación: Pertenece a la comarca de Torrecilla en Cameros.
-Superficie: 8,8 km cuadrados.
-Altitud: 791 m.
-Economía: La actividad principal de la localidad es la ganadería de vacuno y cabrío. La agricultura está relacionada con la ganadería, destacando los cultivos de forraje, patata y huerta. , Terroba ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Becken des Flusses Leza, im Bezirk des Berggebiets Camero Viejo.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 8, 8 km2.
-Meereshöhe: 791 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität der Ortschaft ist die Rinder- und Ziegenzucht. Die Landwirtschaft steht in enger Beziehung zur Viehzucht und widmet sich hauptsächlich dem Anbau von Viehfutter, Kartoffeln und Gemüse.
-Situación: Pertenece a la comarca de Torrecilla en Cameros.
-Superficie: 8,8 km cuadrados.
-Altitud: 791 m.
-Economía: La actividad principal de la localidad es la ganadería de vacuno y cabrío. La agricultura está relacionada con la ganadería, destacando los cultivos de forraje, patata y huerta. , Terroba ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Becken des Flusses Leza, im Bezirk des Berggebiets Camero Viejo.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 8, 8 km2.
-Meereshöhe: 791 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität der Ortschaft ist die Rinder- und Ziegenzucht. Die Landwirtschaft steht in enger Beziehung zur Viehzucht und widmet sich hauptsächlich dem Anbau von Viehfutter, Kartoffeln und Gemüse.
Torre en Cameros
tipo de documento Städte
-Situación: Pertenece a la comarca de Torrecilla en Cameros. Situado en el Camero Viejo en un área montañosa, que pierde altitud en dirección al valle del Leza.
-Superficie: 11,6 km cuadrados.
-Altitud: 1.159 m.
-Economía: La economía de este municipio prácticamente despoblado gira en torno a la ganadería. , Torre en Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die sich im Becken des Flusses Leza, im Bezirk Camero Viejo befindet.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet Camero Viejo, das in Richtung des Leza-Tals an Höhe verliert.
-Fläche: 11, 6 km2.
-Meereshöhe: 1159 m.
-Wirtschaft: Die wirtschaftliche Aktivität dieses beinahe verlassenen Dorfes dreht sich um die Viehwirtschaft.
-Situación: Pertenece a la comarca de Torrecilla en Cameros. Situado en el Camero Viejo en un área montañosa, que pierde altitud en dirección al valle del Leza.
-Superficie: 11,6 km cuadrados.
-Altitud: 1.159 m.
-Economía: La economía de este municipio prácticamente despoblado gira en torno a la ganadería. , Torre en Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die sich im Becken des Flusses Leza, im Bezirk Camero Viejo befindet.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet Camero Viejo, das in Richtung des Leza-Tals an Höhe verliert.
-Fläche: 11, 6 km2.
-Meereshöhe: 1159 m.
-Wirtschaft: Die wirtschaftliche Aktivität dieses beinahe verlassenen Dorfes dreht sich um die Viehwirtschaft.
Torrecilla en Cameros
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet der Sierra de Cameros, im mittleren und oberen Tal des Flusses Iregua.
-Fläche: 30, 27 km2.
-Meereshöhe: 774 m.
-Wirtschaft: Die Bevölkerung von Torrecilla blieb während der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert relativ stabil, aber die Verlagerung der wichtigsten Industrie nach Viana in den 60er Jahren bewirkte einen Bevölkerungsrückgang, der bis heute angehalten hat. Die wirtschaftliche Grundlage der Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide, Gemüse und Kartoffeln. Auch die Viehzucht ist bedeutend und hat sich in letzter Zeit von der Schafzucht auf die etwas rentablere Rinderzucht verlagert.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet der Sierra de Cameros, im mittleren und oberen Tal des Flusses Iregua.
-Fläche: 30, 27 km2.
-Meereshöhe: 774 m.
-Wirtschaft: Die Bevölkerung von Torrecilla blieb während der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert relativ stabil, aber die Verlagerung der wichtigsten Industrie nach Viana in den 60er Jahren bewirkte einen Bevölkerungsrückgang, der bis heute angehalten hat. Die wirtschaftliche Grundlage der Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide, Gemüse und Kartoffeln. Auch die Viehzucht ist bedeutend und hat sich in letzter Zeit von der Schafzucht auf die etwas rentablere Rinderzucht verlagert.
Trevijano ist eine Ortschaft der Gemeinde Soto en Cameros, in der Region La Rioja (Spanien). Das Dorf, das sich einst vor allem der Wanderschäferei widmete, erlitt einen demographischen Einbruch, der es in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts beinahe zum Verschwinden brachte. Dank der Bewohner, der Sommerurlauber und des Tourismus hat es sich jedoch in den letzten 30 Jahren wieder etwas erholt.
Herrlicher Aussichtspunkt über das gesamte Leza-Tal, denn man kann von hier aus beinahe von der Quelle bis zur Mündung den ganzen Flusslauf überblicken.
Trevijano ist eine Ortschaft der Gemeinde Soto en Cameros, in der Region La Rioja (Spanien). Das Dorf, das sich einst vor allem der Wanderschäferei widmete, erlitt einen demographischen Einbruch, der es in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts beinahe zum Verschwinden brachte. Dank der Bewohner, der Sommerurlauber und des Tourismus hat es sich jedoch in den letzten 30 Jahren wieder etwas erholt.
Herrlicher Aussichtspunkt über das gesamte Leza-Tal, denn man kann von hier aus beinahe von der Quelle bis zur Mündung den ganzen Flusslauf überblicken.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada.
-Fläche: 31, 66 km2.
-Meereshöhe: 968 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Anguta.
-Wirtschaft: In letzter Zeit sind die Textilindustrie, die Viehwirtschaft und die Waldwirtschaft stark zurückgegangen. Die heutige Landwirtschaft ist vor allem auf die Futtermittelproduktion ausgerichtet, während sich die kontinuierlich rückläufige Viehwirtschaft mehr und mehr auf die Rinderzucht ausrichtet.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada.
-Fläche: 31, 66 km2.
-Meereshöhe: 968 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Anguta.
-Wirtschaft: In letzter Zeit sind die Textilindustrie, die Viehwirtschaft und die Waldwirtschaft stark zurückgegangen. Die heutige Landwirtschaft ist vor allem auf die Futtermittelproduktion ausgerichtet, während sich die kontinuierlich rückläufige Viehwirtschaft mehr und mehr auf die Rinderzucht ausrichtet.
-Umgebung: Kapelle Santo Cristo aus dem 18. Jh. Ländliche Berglandschaft mit üppigen Wäldern: Hochjagd. Fluss Najerilla: Forellengründe. Wandern im Berggebiet Sierra de la Demanda, Bergspitze San Lorenzo.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich im oberen Najerilla-Tal.
-Meereshöhe: 1100 m.
-Umgebung: Kapelle Santo Cristo aus dem 18. Jh. Ländliche Berglandschaft mit üppigen Wäldern: Hochjagd. Fluss Najerilla: Forellengründe. Wandern im Berggebiet Sierra de la Demanda, Bergspitze San Lorenzo.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich im oberen Najerilla-Tal.
-Meereshöhe: 1100 m.
Ventrosa de la Sierra
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich am südöstlichen Ende der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Najerilla in einem schmalen Tal, das bis auf den Berg namens Pancorbo ansteigt.
-Fläche: 9, 4 km2.
-Meereshöhe: 1003 m.
-Wirtschaft: Ab den 60er Jahren hat die Gemeinde infolge ihrer schwachen, auf Viehzucht (Wollvieh) basierenden Wirtschaftsstruktur, eine sehr harte Emigration durchgemacht. In den letzten Jahren allerdings ist der ländliche Tourismus stark angestiegen.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich am südöstlichen Ende der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Najerilla in einem schmalen Tal, das bis auf den Berg namens Pancorbo ansteigt.
-Fläche: 9, 4 km2.
-Meereshöhe: 1003 m.
-Wirtschaft: Ab den 60er Jahren hat die Gemeinde infolge ihrer schwachen, auf Viehzucht (Wollvieh) basierenden Wirtschaftsstruktur, eine sehr harte Emigration durchgemacht. In den letzten Jahren allerdings ist der ländliche Tourismus stark angestiegen.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Die Ortschaft liegt am Fuße des Berggebiets Camero Nuevo.
-Fläche: 21, 8 km2.
-Meereshöhe: 720 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Panzares und Castañares de las Cuevas.
-Wirtschaft: Viguera hat wie andere Ortschaften der Umgebung einen starken Bevölkerungsrückgang erlitten, der hauptsächlich auf die schwache Wirtschaftsstruktur zurückzuführen ist. Die Landwirtschaft ist unbedeutend und auch die Viehwirtschaft ist rückläufig. Die Industrie widmet sich der Herstellung von Baumaterial, insbesondere von Gips. Die touristischen Initiativen verzeichnen eine steigende Tendenz.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Die Ortschaft liegt am Fuße des Berggebiets Camero Nuevo.
-Fläche: 21, 8 km2.
-Meereshöhe: 720 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Panzares und Castañares de las Cuevas.
-Wirtschaft: Viguera hat wie andere Ortschaften der Umgebung einen starken Bevölkerungsrückgang erlitten, der hauptsächlich auf die schwache Wirtschaftsstruktur zurückzuführen ist. Die Landwirtschaft ist unbedeutend und auch die Viehwirtschaft ist rückläufig. Die Industrie widmet sich der Herstellung von Baumaterial, insbesondere von Gips. Die touristischen Initiativen verzeichnen eine steigende Tendenz.
Filtrar
Finden