Sehen und zu tun
82
Ergebnisse
Ábalos ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta, auf der linken Seites des Flusses Ebro, in der Nähe der Stadt Haro und grenzt im Norden an die Bergkette Sierra de Toloño und den Herrera-Pass, im Süden an die Gemeinden San Asensio und Baños de Ebro, im Osten an Samaniego und Villabuena de Álava und im Westen an die Ortschaft San Vicente de la Sonsierra.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 18, 03 km2.
-Meereshöhe: 589 m.
-Wirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig dieser Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 18, 03 km2.
-Meereshöhe: 589 m.
-Wirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig dieser Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
Ábalos ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta, auf der linken Seites des Flusses Ebro, in der Nähe der Stadt Haro und grenzt im Norden an die Bergkette Sierra de Toloño und den Herrera-Pass, im Süden an die Gemeinden San Asensio und Baños de Ebro, im Osten an Samaniego und Villabuena de Álava und im Westen an die Ortschaft San Vicente de la Sonsierra.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 18, 03 km2.
-Meereshöhe: 589 m.
-Wirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig dieser Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 18, 03 km2.
-Meereshöhe: 589 m.
-Wirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig dieser Ortschaft ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
Alesanco ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17, 3 km2.
-Meereshöhe: 568 m.
-Wirtschaft: Sie basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie auf dem Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17, 3 km2.
-Meereshöhe: 568 m.
-Wirtschaft: Sie basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie auf dem Weinbau.
Alesanco ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17, 3 km2.
-Meereshöhe: 568 m.
-Wirtschaft: Sie basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie auf dem Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17, 3 km2.
-Meereshöhe: 568 m.
-Wirtschaft: Sie basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie auf dem Weinbau.
Alesón ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 6, 41 km2.
-Meereshöhe: 576 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft ist der dominierende Sektor, insbesondere der Kartoffelanbau und die Schafzucht.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 6, 41 km2.
-Meereshöhe: 576 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft ist der dominierende Sektor, insbesondere der Kartoffelanbau und die Schafzucht.
Alesón ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 6, 41 km2.
-Meereshöhe: 576 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft ist der dominierende Sektor, insbesondere der Kartoffelanbau und die Schafzucht.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 6, 41 km2.
-Meereshöhe: 576 m.
-Wirtschaft: Die Landwirtschaft ist der dominierende Sektor, insbesondere der Kartoffelanbau und die Schafzucht.
Anguciana ist eine Gemeinde im Nordwesten der Region La Rioja und gehört dem Gerichtsbezirk von Haro an.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
Anguciana ist eine Gemeinde im Nordwesten der Region La Rioja und gehört dem Gerichtsbezirk von Haro an.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
Anguiano ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja). Dieses Dorf besteht aus drei Weilern: Mediavilla, Eras und Cuevas. Mediavilla ist der größte Dorfteil, wo sich das Rathaus, die Pfarrkirche San Andrés sowie zahlreiche Herrenhäuser befinden. Cuevas ist ein Weiler, dessen Einwohner sich traditionell der Viehwirtschaft widmeten, und hier befindet sich die Kirche San Pedro. Der Weiler ist von Mediavilla durch den Fluss Najerilla getrennt und wird über die Brücke namens Madre de Dios (Gottesmutter) erreicht. Eras ist ein traditionell land- und viehwirtschaftlicher Weiler, in dem ebenfalls einige Herrenhäuser zu finden sind. Hier befinden sich die meisten Heuschober des Dorfes. Dieser Weiler ist von Mediavilla durch die Schlucht namens Aidillo getrennt, und konnte früher nur über die Brücke Puentecilla erreicht werden. Die Ortschaft ist durch die Tradition der Stelzentänzer sehr bekannt geworden, von der es heißt, dass sie die älteste folkloristische Tradition der gesamten Region La Rioja ist.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
Anguiano ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja). Dieses Dorf besteht aus drei Weilern: Mediavilla, Eras und Cuevas. Mediavilla ist der größte Dorfteil, wo sich das Rathaus, die Pfarrkirche San Andrés sowie zahlreiche Herrenhäuser befinden. Cuevas ist ein Weiler, dessen Einwohner sich traditionell der Viehwirtschaft widmeten, und hier befindet sich die Kirche San Pedro. Der Weiler ist von Mediavilla durch den Fluss Najerilla getrennt und wird über die Brücke namens Madre de Dios (Gottesmutter) erreicht. Eras ist ein traditionell land- und viehwirtschaftlicher Weiler, in dem ebenfalls einige Herrenhäuser zu finden sind. Hier befinden sich die meisten Heuschober des Dorfes. Dieser Weiler ist von Mediavilla durch die Schlucht namens Aidillo getrennt, und konnte früher nur über die Brücke Puentecilla erreicht werden. Die Ortschaft ist durch die Tradition der Stelzentänzer sehr bekannt geworden, von der es heißt, dass sie die älteste folkloristische Tradition der gesamten Region La Rioja ist.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
Arenzana de Abajo
tipo de documento Städte
Arenzana de Abajo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
Arenzana de Abajo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
Arenzana de Arriba
tipo de documento Städte
Arenzana de Arriba es un municipio de la comunidad autónoma de La Rioja.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
Arenzana de Arriba es un municipio de la comunidad autónoma de La Rioja.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
Azofra geht auf arabische Ursprünge zurück. In der Tat ist auch der Name dieser Ortschaft arabischer Herkunft und bedeutet in etwa die "Verpflichtung der Lehensmänner, die Ländereien ihres Herrn für eine kleine Entlohnung anzubauen". Bereits im 11. Jahrhundert erscheint Azofra in Urkunden über königliche Erbgüter. Als Belohnung für seine Hilfe im Konflikt gegen seinen Bruder trat Pedro I. die Ortschaft an den Navarresen Ortiz de Zúñiga, Señor de Cidamón y Montalvo ab. Azofra blieb dann auch bis ins 19. Jahrhundert im Besitz dieser Adelsfamilie, also der Grafen von Hervías und Montalvo. Die Ortschaft Azofra liegt am Jakobsweg. -Umgebung: Kloster Santa María la Real von Nájera.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
Azofra geht auf arabische Ursprünge zurück. In der Tat ist auch der Name dieser Ortschaft arabischer Herkunft und bedeutet in etwa die "Verpflichtung der Lehensmänner, die Ländereien ihres Herrn für eine kleine Entlohnung anzubauen". Bereits im 11. Jahrhundert erscheint Azofra in Urkunden über königliche Erbgüter. Als Belohnung für seine Hilfe im Konflikt gegen seinen Bruder trat Pedro I. die Ortschaft an den Navarresen Ortiz de Zúñiga, Señor de Cidamón y Montalvo ab. Azofra blieb dann auch bis ins 19. Jahrhundert im Besitz dieser Adelsfamilie, also der Grafen von Hervías und Montalvo. Die Ortschaft Azofra liegt am Jakobsweg. -Umgebung: Kloster Santa María la Real von Nájera.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
Badarán ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich 37 km von Logroño entfernt, im Tal des Flusses Cárdenas und auf einer Meereshöhe von 623 m.
-Fläche: 20, 5 km2
-Meereshöhe: 624 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit vorherrschendem Kartoffelanbau sowie etwas Weinbau.
-Fläche: 20, 5 km2
-Meereshöhe: 624 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit vorherrschendem Kartoffelanbau sowie etwas Weinbau.
Badarán ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich 37 km von Logroño entfernt, im Tal des Flusses Cárdenas und auf einer Meereshöhe von 623 m.
-Fläche: 20, 5 km2
-Meereshöhe: 624 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit vorherrschendem Kartoffelanbau sowie etwas Weinbau.
-Fläche: 20, 5 km2
-Meereshöhe: 624 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit vorherrschendem Kartoffelanbau sowie etwas Weinbau.
Bañares ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und liegt 45 km westlich der Hauptstadt Logroño. Ihre Wirtschaft basiert vorwiegend auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Kartoffeln, Getreide, Zuckerrüben und grünen Bohnen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und befindet sich am rechten Ufer des Flusses Oja.
-Fläche: 29, 7 km2.
-Meereshöhe: 591 m.
-Wirtschaft: Grundlegend landwirtschaftliche Tätigkeit mit der Kartoffel als Hauptprodukt.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und befindet sich am rechten Ufer des Flusses Oja.
-Fläche: 29, 7 km2.
-Meereshöhe: 591 m.
-Wirtschaft: Grundlegend landwirtschaftliche Tätigkeit mit der Kartoffel als Hauptprodukt.
Bañares ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und liegt 45 km westlich der Hauptstadt Logroño. Ihre Wirtschaft basiert vorwiegend auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Kartoffeln, Getreide, Zuckerrüben und grünen Bohnen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und befindet sich am rechten Ufer des Flusses Oja.
-Fläche: 29, 7 km2.
-Meereshöhe: 591 m.
-Wirtschaft: Grundlegend landwirtschaftliche Tätigkeit mit der Kartoffel als Hauptprodukt.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Santo Domingo de la Calzada und befindet sich am rechten Ufer des Flusses Oja.
-Fläche: 29, 7 km2.
-Meereshöhe: 591 m.
-Wirtschaft: Grundlegend landwirtschaftliche Tätigkeit mit der Kartoffel als Hauptprodukt.
Baños de Río Tobía
tipo de documento Städte
Baños de Río Tobía (auch unter dem Namen Bañuelos bekannt) ist eine Gemeinde der Unterregion La Rioja Alta (Obere Rioja). Sie befindet sich in der Ebene des Flusses Najerilla, verfügt über eine Bevölkerung von 1711 Einwohnern und widmet sich vorwiegend der Wurstindustrie.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17,5 km2.
-Meereshöhe: 574 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Rinder, Schaf- und insbesondere der Schweinezucht, die die Grundlage für die bedeutende Wurstindustrie bildet. Auch die Landwirtschaft hat ein großes Gewicht, insbesondere der Anbau von Weizen, der Weinbau sowie die Produkte aus den Gemüsegärten.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17,5 km2.
-Meereshöhe: 574 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Rinder, Schaf- und insbesondere der Schweinezucht, die die Grundlage für die bedeutende Wurstindustrie bildet. Auch die Landwirtschaft hat ein großes Gewicht, insbesondere der Anbau von Weizen, der Weinbau sowie die Produkte aus den Gemüsegärten.
Baños de Río Tobía (auch unter dem Namen Bañuelos bekannt) ist eine Gemeinde der Unterregion La Rioja Alta (Obere Rioja). Sie befindet sich in der Ebene des Flusses Najerilla, verfügt über eine Bevölkerung von 1711 Einwohnern und widmet sich vorwiegend der Wurstindustrie.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17,5 km2.
-Meereshöhe: 574 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Rinder, Schaf- und insbesondere der Schweinezucht, die die Grundlage für die bedeutende Wurstindustrie bildet. Auch die Landwirtschaft hat ein großes Gewicht, insbesondere der Anbau von Weizen, der Weinbau sowie die Produkte aus den Gemüsegärten.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 17,5 km2.
-Meereshöhe: 574 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Rinder, Schaf- und insbesondere der Schweinezucht, die die Grundlage für die bedeutende Wurstindustrie bildet. Auch die Landwirtschaft hat ein großes Gewicht, insbesondere der Anbau von Weizen, der Weinbau sowie die Produkte aus den Gemüsegärten.
Baños de Rioja
tipo de documento Städte
Baños de Rioja ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja), am linken Ufer des Flusses Oja, neben der Anhöhe El Castillar.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada und befindet sich im Oja-Tal.
-Fläche: 9,2 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Wirtschaft:Die Ortschaft lebt vorwiegend von der Landwirtschaft mit Bewässerungskultur.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada und befindet sich im Oja-Tal.
-Fläche: 9,2 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Wirtschaft:Die Ortschaft lebt vorwiegend von der Landwirtschaft mit Bewässerungskultur.
Baños de Rioja ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja), am linken Ufer des Flusses Oja, neben der Anhöhe El Castillar.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada und befindet sich im Oja-Tal.
-Fläche: 9,2 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Wirtschaft:Die Ortschaft lebt vorwiegend von der Landwirtschaft mit Bewässerungskultur.
-Lage: Gehört zum Bezirk Santo Domingo de la Calzada und befindet sich im Oja-Tal.
-Fläche: 9,2 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Wirtschaft:Die Ortschaft lebt vorwiegend von der Landwirtschaft mit Bewässerungskultur.
Filtrar
Finden