Sehen und zu tun
Museo Würth La Rioja
tipo de documento Besuchbar Orte
Das Würth-Museum wurde als Ausstellungsraum für die internationale zeitgenössische und avantgardistische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts konzipiert. In seinen Räumen werden die Werke ausgestellt, die Teil der Kunstsammlung von Würth Spanien sind sowie Werke aus der deutschen Würth-Sammlung, die als eine der wichtigsten in Europa gilt und von Professor Dr. h.c. Reinhold Würth in den 60er-Jahren gegründet wurde.
Hier finden Sie Informationen über die aktuellen Ausstellungen.
Das Würth-Museum wurde als Ausstellungsraum für die internationale zeitgenössische und avantgardistische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts konzipiert. In seinen Räumen werden die Werke ausgestellt, die Teil der Kunstsammlung von Würth Spanien sind sowie Werke aus der deutschen Würth-Sammlung, die als eine der wichtigsten in Europa gilt und von Professor Dr. h.c. Reinhold Würth in den 60er-Jahren gegründet wurde.
Hier finden Sie Informationen über die aktuellen Ausstellungen.
Museo de Ciencias Naturales de Arnedo
tipo de documento Besuchbar Orte
Das naturwissenschaftliche Museum von Arnedo, das im Jahre 1975 mit den Spenden von Iberdrola und des Forschers D. Santiago Jiménez gegründet wurde, blickt auf eine lange Museumstradition zurück, denn es hat schon in den meisten größeren Städten der Region und in vielen anderen spanischen Städten Station gemacht. Es ist als Wanderausstellung konzipiert und konnte seit seiner Gründung schon mehr als 5 Millionen Besucher verzeichnen.
Es gibt eine Vielzahl von Mineralien und Fossilien, die thematisch und nach Epochen angeordnet in den Vitrinen ausgestellt sind, alle von ihnen klar bezeichnet. Die nach Perioden geordneten Fossilien sind in den oberen Sälen ausgestellt. Sie sollen dazu dienen, den Schülern und dem allgemeinen Publikum die Bedeutung des paläontologischen Erbes von La Rioja zu nahezubringen, um ihnen schon im Vorfeld des Besuchs der Fundstätten Gelegenheit zu geben, zu verstehen, wie diese Dinosaurierspuren entstanden und wie sie geschützt werden müssen. In den Räumen, die früher der Keller des Palastes waren, befinden sich die Materialien, die in den letzten 30 Jahren an paläontologischen Fundstätten erforscht wurden. Die Ausstellung wird vervollständigt durch die Tafeln mit Landkarten, Skizzen und Fotografien, die dem Besucher zur Anschauung dienen.
Für Schulklassen halten wir in unseren Lagern Materialien bereit, die bei Workshops eingesetzt werden. Der Titel: Mit allen Sinnen.
Das naturwissenschaftliche Museum von Arnedo, das im Jahre 1975 mit den Spenden von Iberdrola und des Forschers D. Santiago Jiménez gegründet wurde, blickt auf eine lange Museumstradition zurück, denn es hat schon in den meisten größeren Städten der Region und in vielen anderen spanischen Städten Station gemacht. Es ist als Wanderausstellung konzipiert und konnte seit seiner Gründung schon mehr als 5 Millionen Besucher verzeichnen.
Es gibt eine Vielzahl von Mineralien und Fossilien, die thematisch und nach Epochen angeordnet in den Vitrinen ausgestellt sind, alle von ihnen klar bezeichnet. Die nach Perioden geordneten Fossilien sind in den oberen Sälen ausgestellt. Sie sollen dazu dienen, den Schülern und dem allgemeinen Publikum die Bedeutung des paläontologischen Erbes von La Rioja zu nahezubringen, um ihnen schon im Vorfeld des Besuchs der Fundstätten Gelegenheit zu geben, zu verstehen, wie diese Dinosaurierspuren entstanden und wie sie geschützt werden müssen. In den Räumen, die früher der Keller des Palastes waren, befinden sich die Materialien, die in den letzten 30 Jahren an paläontologischen Fundstätten erforscht wurden. Die Ausstellung wird vervollständigt durch die Tafeln mit Landkarten, Skizzen und Fotografien, die dem Besucher zur Anschauung dienen.
Für Schulklassen halten wir in unseren Lagern Materialien bereit, die bei Workshops eingesetzt werden. Der Titel: Mit allen Sinnen.
La Casa Encantada
tipo de documento Besuchbar Orte
Im verwunschenen Haus (La Casa Encantada) werden die Objekte und Ausstattungsgegenstände des täglichen Lebens unserer Vorfahren zu wertvollen Dingen; der Wert des gelebten Lebens und des Nutzens, den sie brachten. Der herrschaftliche, markgräfliche Palast San Nicolás de Briones, ein barockes Gebäude aus dem Jahre 1755, wurde ausgewählt, um hier in sehr lebensechter Weise die Sitten und Gewohnheiten unserer Vorfahren vor Hunderten von Jahren wieder aufleben zu lassen und so einen großen Teil des riojanischen Volkserbes zu zeigen.
Im verwunschenen Haus (La Casa Encantada) werden die Objekte und Ausstattungsgegenstände des täglichen Lebens unserer Vorfahren zu wertvollen Dingen; der Wert des gelebten Lebens und des Nutzens, den sie brachten. Der herrschaftliche, markgräfliche Palast San Nicolás de Briones, ein barockes Gebäude aus dem Jahre 1755, wurde ausgewählt, um hier in sehr lebensechter Weise die Sitten und Gewohnheiten unserer Vorfahren vor Hunderten von Jahren wieder aufleben zu lassen und so einen großen Teil des riojanischen Volkserbes zu zeigen.
Museo Vivanco de la Cultura del Vino
tipo de documento Besuchbar Orte
Das zur Stiftung Dinastía Vivanco gehörende Museum zeigt auf4000 m2 die kulturelle Sammlung der riojanischen Winzerfamilie Vivanco. Archäologie, Bildhauerei, Gemälde etc. vermitteln uns einen universellen Überblick über die Bedeutung, die der Wein in allen Kulturen quer durch die Geschichte hatte. Eine Fachbibliothek, ein Verkostungsraum, zwei Restaurants, ein Konferenzraum und ein Weingeschäft vervollständigen das Angebot dieses großartigen Museums der Weinkultur.
Auch die Bodega kann besichtigt werden.
Das zur Stiftung Dinastía Vivanco gehörende Museum zeigt auf4000 m2 die kulturelle Sammlung der riojanischen Winzerfamilie Vivanco. Archäologie, Bildhauerei, Gemälde etc. vermitteln uns einen universellen Überblick über die Bedeutung, die der Wein in allen Kulturen quer durch die Geschichte hatte. Eine Fachbibliothek, ein Verkostungsraum, zwei Restaurants, ein Konferenzraum und ein Weingeschäft vervollständigen das Angebot dieses großartigen Museums der Weinkultur.
Auch die Bodega kann besichtigt werden.
Exposición permanente de los Pasos de Semana Santa
tipo de documento Besuchbar Orte
Die Heiligenfiguren, die in der Karwoche in Prozessionen getragen werden, können in der in La Rioja einzigartigen Dauerausstellung der Prozessionsmotive der Karwoche besichtigt werden, die in der Kirche San Francisco untergebracht ist und von der Brüderschaft Cofradía de la Santa Vera Cruz verwaltet wird. Durch die architektonische Restaurierung dieses Gebäudes ist es zu einer wichtigsten touristischen Attraktion in der Altstadt geworden, da es sich mitten im früheren Judenviertel befindet. Calahorra ist die einzige Stadt in La Rioja, die zum nationalen Netz der Judenviertel Spaniens gehört, dem „Caminos de Sefarad“.
In der Kirche San Francisco befindet sich auch eine Darstellung mit dem Namen „El Monte Sacro“ (Der heilige Hügel), eine einzigartige Darstellung des Lebens Christi in Szenen, die einmalig in Nordspanien ist. Sie zeigt 70 Figuren, die sich auf 12 Szenen verteilen. Erzählt werden verschiedene Kapitel aus dem öffentlichen Leben des Jesus von Nazareth, von seinem Tod, der Auferstehung, und all das sehr detailreich und mit hoher künstlerischer Qualität. Dieses Werks wurde bei dem angesehenen Künstler José Joaquín Pérez aus Jérez de la Frontera in Auftrag gegeben. Im Umkreis von 400 km ist ein derartiges Werk einzigartig.
Die Heiligenfiguren, die in der Karwoche in Prozessionen getragen werden, können in der in La Rioja einzigartigen Dauerausstellung der Prozessionsmotive der Karwoche besichtigt werden, die in der Kirche San Francisco untergebracht ist und von der Brüderschaft Cofradía de la Santa Vera Cruz verwaltet wird. Durch die architektonische Restaurierung dieses Gebäudes ist es zu einer wichtigsten touristischen Attraktion in der Altstadt geworden, da es sich mitten im früheren Judenviertel befindet. Calahorra ist die einzige Stadt in La Rioja, die zum nationalen Netz der Judenviertel Spaniens gehört, dem „Caminos de Sefarad“.
In der Kirche San Francisco befindet sich auch eine Darstellung mit dem Namen „El Monte Sacro“ (Der heilige Hügel), eine einzigartige Darstellung des Lebens Christi in Szenen, die einmalig in Nordspanien ist. Sie zeigt 70 Figuren, die sich auf 12 Szenen verteilen. Erzählt werden verschiedene Kapitel aus dem öffentlichen Leben des Jesus von Nazareth, von seinem Tod, der Auferstehung, und all das sehr detailreich und mit hoher künstlerischer Qualität. Dieses Werks wurde bei dem angesehenen Künstler José Joaquín Pérez aus Jérez de la Frontera in Auftrag gegeben. Im Umkreis von 400 km ist ein derartiges Werk einzigartig.
Museo de la Romanización
tipo de documento Besuchbar Orte
Das Museum der Romanisierung befindet sich mitten in der Altstadt in der Straße Calle Ángel Oliván in einem schönen Gebäude, das sich im Besitz der Autonomen Region La Rioja befindet, und um dessen Erhalt sich die Stadtverwaltung von Calahorra kümmert.
Das Gebäude ist ein modernistisches Palais, das um das Jahr 1930 erbaut wurde und im Volksmund als das Haus des Millionärs bekannt ist, denn sein Besitzer hatte das Glück, in der nationalen Lotterie drei Millionen Peseten zu gewinnen, die er für den Bau dieses Hauses verwendete. In späteren Jahren wurde das Gebäude als Sitz eines Notars und für Mietwohnungen genutzt, bis hier im Jahr 1984 das Städtische Museum eingerichtet wurde, das von den Königen von Spanien eingeweiht wurde. Im Jahre 2007 dann begann sein Umbau zu einem Museum der Romanisierung; die Eröffnung desselben erfolgte 2009.
Das Gebäude hat eine bebaute Fläche von 414 m2. Dieses historische Gebäude besteht aus Erdgeschoss und drei Obergeschossen, weiterhin besitzt es einen Garten, in dem schwergewichtige architektonische Stücke ausgestellt werden. Die Orginalstruktur des Gebäudes ist erhalten, einige Räume wurden jedoch umgebaut, um sie für Ausstellungszwecke nutzen zu können. Original erhalten sind einige Tür- und Fensterverglasungen, außerdem Intarsienböden und Decken der Wohnzimmer und der Aufzug.
Dienstleistungen:
- Kostenlose geführte Besichtigungen für Schulklassen auf Voranfrage.
- Betreuung von Forschungstätigen.
- Laden: Verkauf von wissenschaftlichen Publikationen und Reproduktionen.
Wichtigste Tätigkeitsfelder:
Sammlung: durch Kauf, Schenkung oder Verwahrung.
Forschung, Katalogisieren und Verwahrung der Bestände.
Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung der Sammlungen.
Geordnete, didaktisch sinnvolle und ästhetische Ausstellung der Sammlungsstücke.
Didaktische und Medienaktivitäten.
Das Museum der Romanisierung befindet sich mitten in der Altstadt in der Straße Calle Ángel Oliván in einem schönen Gebäude, das sich im Besitz der Autonomen Region La Rioja befindet, und um dessen Erhalt sich die Stadtverwaltung von Calahorra kümmert.
Das Gebäude ist ein modernistisches Palais, das um das Jahr 1930 erbaut wurde und im Volksmund als das Haus des Millionärs bekannt ist, denn sein Besitzer hatte das Glück, in der nationalen Lotterie drei Millionen Peseten zu gewinnen, die er für den Bau dieses Hauses verwendete. In späteren Jahren wurde das Gebäude als Sitz eines Notars und für Mietwohnungen genutzt, bis hier im Jahr 1984 das Städtische Museum eingerichtet wurde, das von den Königen von Spanien eingeweiht wurde. Im Jahre 2007 dann begann sein Umbau zu einem Museum der Romanisierung; die Eröffnung desselben erfolgte 2009.
Das Gebäude hat eine bebaute Fläche von 414 m2. Dieses historische Gebäude besteht aus Erdgeschoss und drei Obergeschossen, weiterhin besitzt es einen Garten, in dem schwergewichtige architektonische Stücke ausgestellt werden. Die Orginalstruktur des Gebäudes ist erhalten, einige Räume wurden jedoch umgebaut, um sie für Ausstellungszwecke nutzen zu können. Original erhalten sind einige Tür- und Fensterverglasungen, außerdem Intarsienböden und Decken der Wohnzimmer und der Aufzug.
Dienstleistungen:
- Kostenlose geführte Besichtigungen für Schulklassen auf Voranfrage.
- Betreuung von Forschungstätigen.
- Laden: Verkauf von wissenschaftlichen Publikationen und Reproduktionen.
Wichtigste Tätigkeitsfelder:
Sammlung: durch Kauf, Schenkung oder Verwahrung.
Forschung, Katalogisieren und Verwahrung der Bestände.
Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung der Sammlungen.
Geordnete, didaktisch sinnvolle und ästhetische Ausstellung der Sammlungsstücke.
Didaktische und Medienaktivitäten.
Museo de la Verdura de Calahorra
tipo de documento Besuchbar Orte
Das Gemüse-Museum (Museo de la Verdura) verfolgt ein interaktives und didaktisches Konzept. Daher ist es mit moderner Technologie ausgestattet sowie mit Touchscreens und Computerspielen, um die Inhalte besser und unterhaltsamer zu transportieren. In den Räumen werden 18 audiovisuelle Materialien angeboten, die die verschiedenen Aspekte der wichtigsten Gemüsesorten von Calahorra behandeln, angefangen beim Boden und der Landwirtschaft bis hin zur Gastronomie. Weiterhin wird auch auf die Bedeutung des Gemüses für eine gesunde Ernährung eingegangen.
DAS ZENTRUM HAT SECHS AUSSTELLUNGSBEREICHE:
1.- Das Gebiet und der Mensch: die Charakteristiken der Anbaugebiete von Calahorra und La Rioja Baja und die Arbeit der Landwirte. In diesem Bereich gibt es drei Dokumentarfilme, einen Plan der Teilregion La Rioja Baja und verschiedene Elemente, die mit der Feldarbeit in Zusammenhang stehen.
2.- Die Landwirtschaft und die Huerta (bewässertes Anbauland): Behandelt werden die Bewässerungssysteme, die Entwicklung der Landwirtschaft, der Maschinen und der Geräte im Laufe der Zeit, die Bodenschichten und die Volkskultur und religiöse Kultur in Zusammenhang mit der Landwirtschaft.
3.- Unsere Gemüse: Hier wird besonderes Augenmerk auf den Anbau und die Verarbeitung von sieben Gemüsesorten gelegt: Artischocken, Kardonen, Zwiebel, Blumenkohl, Spargel, Kopfsalat und Paprika.
4.- Die Konserve: Der vierte Bereich ist der traditionellen Konserve gewidmet. Hier finden Sie alte Etiketten von Konserven aus Calahorra, einen Dokumentarfilm zum 20jährigen Jubiläum von Conservas Francisco Moreno und einen weiteren Film über die Konserve heute.
5. Weitere Konservierungsmethoden: Hier werden Gemüse der vierten und fünften Verarbeitungsstufe vorgestellt: bereits geputztes Gemüse, vorgekochtes Gemüse und gefrorene Gemüsegerichte.
6. Rund ums Essen: Dieser Bereich ist dem Gemüse in der Gastronomie gewidmet. Zu sehen sind 6 Videos mit Rezepten aus sechs Restaurants der Stadt und Rezepthefte mit Rezepten aller Gastronomiebetriebe. Dieser Bereich ist dekoriert mit der Entwicklung der Küchen und der Küchengeräte im Laufe der Geschichte.
Das Gemüse-Museum (Museo de la Verdura) verfolgt ein interaktives und didaktisches Konzept. Daher ist es mit moderner Technologie ausgestattet sowie mit Touchscreens und Computerspielen, um die Inhalte besser und unterhaltsamer zu transportieren. In den Räumen werden 18 audiovisuelle Materialien angeboten, die die verschiedenen Aspekte der wichtigsten Gemüsesorten von Calahorra behandeln, angefangen beim Boden und der Landwirtschaft bis hin zur Gastronomie. Weiterhin wird auch auf die Bedeutung des Gemüses für eine gesunde Ernährung eingegangen.
DAS ZENTRUM HAT SECHS AUSSTELLUNGSBEREICHE:
1.- Das Gebiet und der Mensch: die Charakteristiken der Anbaugebiete von Calahorra und La Rioja Baja und die Arbeit der Landwirte. In diesem Bereich gibt es drei Dokumentarfilme, einen Plan der Teilregion La Rioja Baja und verschiedene Elemente, die mit der Feldarbeit in Zusammenhang stehen.
2.- Die Landwirtschaft und die Huerta (bewässertes Anbauland): Behandelt werden die Bewässerungssysteme, die Entwicklung der Landwirtschaft, der Maschinen und der Geräte im Laufe der Zeit, die Bodenschichten und die Volkskultur und religiöse Kultur in Zusammenhang mit der Landwirtschaft.
3.- Unsere Gemüse: Hier wird besonderes Augenmerk auf den Anbau und die Verarbeitung von sieben Gemüsesorten gelegt: Artischocken, Kardonen, Zwiebel, Blumenkohl, Spargel, Kopfsalat und Paprika.
4.- Die Konserve: Der vierte Bereich ist der traditionellen Konserve gewidmet. Hier finden Sie alte Etiketten von Konserven aus Calahorra, einen Dokumentarfilm zum 20jährigen Jubiläum von Conservas Francisco Moreno und einen weiteren Film über die Konserve heute.
5. Weitere Konservierungsmethoden: Hier werden Gemüse der vierten und fünften Verarbeitungsstufe vorgestellt: bereits geputztes Gemüse, vorgekochtes Gemüse und gefrorene Gemüsegerichte.
6. Rund ums Essen: Dieser Bereich ist dem Gemüse in der Gastronomie gewidmet. Zu sehen sind 6 Videos mit Rezepten aus sechs Restaurants der Stadt und Rezepthefte mit Rezepten aller Gastronomiebetriebe. Dieser Bereich ist dekoriert mit der Entwicklung der Küchen und der Küchengeräte im Laufe der Geschichte.
Museo Diocesano de Calahorra
tipo de documento Besuchbar Orte
Museo Etnológico Victoriano Labiano
tipo de documento Besuchbar Orte
Die Volkskultur hat eine unendliche Zahl von Objekten und Utensilien hervorgebracht. Instrumente, die aus der Kreativität und der Notwendigkeit geboren wurden und dazu dienten, Probleme zu lösen, Aufgaben zu vereinfachen und das Überleben der Bewohner unserer Dörfer und Felder zu erleichtern.
Die Volkskultur hat eine unendliche Zahl von Objekten und Utensilien hervorgebracht. Instrumente, die aus der Kreativität und der Notwendigkeit geboren wurden und dazu dienten, Probleme zu lösen, Aufgaben zu vereinfachen und das Überleben der Bewohner unserer Dörfer und Felder zu erleichtern.
Filtrar
Finden