formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Sehen und zu tun

facetas
filter_listFiltrar

95 Ergebnisse

...

Baños de Rioja

Es handelt sich um einen mittelalterlichen Turm aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert, der heute ein kunsthistorisches Denkmal ist. Aufgrund seiner Eigenschaften entspricht er dem Prototyp eines gotischen Turms dieser Region.
Epoche: 13. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: nicht möglich Es ist heute eine Ferienwohnung.

Baños de Rioja

Es handelt sich um einen mittelalterlichen Turm aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert, der heute ein kunsthistorisches Denkmal ist. Aufgrund seiner Eigenschaften entspricht er dem Prototyp eines gotischen Turms dieser Region.
Epoche: 13. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: nicht möglich Es ist heute eine Ferienwohnung.

...

Briones

Erhalten sie die Tore La Villa und La Media Luna und ein Teil der Ummauerung und des Bergfrieds.
Epoche: 13. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich

Briones

Erhalten sie die Tore La Villa und La Media Luna und ein Teil der Ummauerung und des Bergfrieds.
Epoche: 13. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich

...

Cellorigo

Erhalten sind zwei mittelalterliche Türme, die Teil des Gehöfts sind. Es handelte sich um eine Verteidigungsburg am Pass La Morcuera, von wo man eine beeindruckende Aussicht über die Montes Obarenes und das Ebro-Tal hat.
Epoche: 12. und 14. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: nicht möglich

Cellorigo

Erhalten sind zwei mittelalterliche Türme, die Teil des Gehöfts sind. Es handelte sich um eine Verteidigungsburg am Pass La Morcuera, von wo man eine beeindruckende Aussicht über die Montes Obarenes und das Ebro-Tal hat.
Epoche: 12. und 14. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: nicht möglich

...

Cervera del Río Alhama

Ruinen einer großen Verteidigungsfestung auf dem Felsen San Antonio.
Epoche: 11. und 12. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich

Cervera del Río Alhama

Ruinen einer großen Verteidigungsfestung auf dem Felsen San Antonio.
Epoche: 11. und 12. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich

...

Clavijo

Abseits von der französischen Route des Jakobswegs, 15 km von Logroño entfernt, befinden sich die Überreste der felsigen Burg von Clavijo, wo der Legende nach die Schlacht stattfand, auf der der Apostel Jakobus auf einem Schimmel den christlichen Truppen zur Hilfe eilte.


Die Legende sagt, dass die Auseinandersetzung von Ramiro I angezettelt worden war, um dem beschämenden Tribut der einhundert Jungfrauen ein Ende zu setzen, der an den Emir von Córdoba jährlich im Rahmen eines Nichtangriffspakts geleistet werden musste. Die Intervention des Jakobus führte zum Sieg der Christen und voller Dankbarkeit legte Ramiro I am 25. Mai 834 in Calahorra das Gelübde des Jakobus (Voto de Santiago) ab, durch das er alle Bauern im Norden der Halbinsel verpflichtete, einen Zehnt in Form von Getreide an die Kathedrale von Santiago zu zahlen.

Clavijo

Abseits von der französischen Route des Jakobswegs, 15 km von Logroño entfernt, befinden sich die Überreste der felsigen Burg von Clavijo, wo der Legende nach die Schlacht stattfand, auf der der Apostel Jakobus auf einem Schimmel den christlichen Truppen zur Hilfe eilte.


Die Legende sagt, dass die Auseinandersetzung von Ramiro I angezettelt worden war, um dem beschämenden Tribut der einhundert Jungfrauen ein Ende zu setzen, der an den Emir von Córdoba jährlich im Rahmen eines Nichtangriffspakts geleistet werden musste. Die Intervention des Jakobus führte zum Sieg der Christen und voller Dankbarkeit legte Ramiro I am 25. Mai 834 in Calahorra das Gelübde des Jakobus (Voto de Santiago) ab, durch das er alle Bauern im Norden der Halbinsel verpflichtete, einen Zehnt in Form von Getreide an die Kathedrale von Santiago zu zahlen.

...

Cornago

Mittelalterliche Festung mit rechteckigem Grundriss und Türmen an den Ecken. Restauriert. Linaje de los Luna, Papst Luna Benedicto XIII.
Epoche: 14. und 15. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich

Cornago

Mittelalterliche Festung mit rechteckigem Grundriss und Türmen an den Ecken. Restauriert. Linaje de los Luna, Papst Luna Benedicto XIII.
Epoche: 14. und 15. Jahrhundert
Eigentümer: öffentlich
Besichtigungen: frei zugänglich