Sehen und zu tun
Visita a "Agua Peñaclara"
tipo de documento Besuchbar Orte
Die Anlage von Peñaclara befindet sich auf 800 Metern Höhe auf dem Gemeindegebiet von Torrecilla in Cameros (La Rioja), zwischen der Nationalstraße N-111 und dem Fluss Iregua, ca. 29 km von Logroño entfernt.
Die geologische Struktur dieses Gebiets, das eine Brücke zwischen den beiden Gebirgszügen Cordillera Cantábrica und den Pyrenäen darstellt, ist extrem komplex. Es zeichnet sich durch die Übereinanderschichtung von strukturellen Schnitten aus zwei verschiedenen Orogenesen aus: der des Paläozoikum und des Känozoikum.
Die Anlage von Peñaclara befindet sich auf 800 Metern Höhe auf dem Gemeindegebiet von Torrecilla in Cameros (La Rioja), zwischen der Nationalstraße N-111 und dem Fluss Iregua, ca. 29 km von Logroño entfernt.
Die geologische Struktur dieses Gebiets, das eine Brücke zwischen den beiden Gebirgszügen Cordillera Cantábrica und den Pyrenäen darstellt, ist extrem komplex. Es zeichnet sich durch die Übereinanderschichtung von strukturellen Schnitten aus zwei verschiedenen Orogenesen aus: der des Paläozoikum und des Känozoikum.
Torre-fuerte de Torremontalbo
tipo de documento Besuchbar Orte
Epoche: 14. und 15. Jahrhundert
Eigentümer: privat. Grafen von Hervías
Besichtigungen: nicht möglich
Epoche: 14. und 15. Jahrhundert
Eigentümer: privat. Grafen von Hervías
Besichtigungen: nicht möglich
Centro del románico "Rioja Románica"
tipo de documento Besuchbar Orte
Treffpunkt ist das Zentrum der Romanik in Treviana. Hier ist unsere erste Station, bevor wir die Reise beginnen. Mit Hilfe der hier angebotenen Informationen können wir uns gut vorbereitet auf die ausgewählte Route begeben. Denn diese Orte sind die wirklichen Ziele unseres Abenteuers.
Die wichtigsten Angebote im Zentrum für Romanik sind:
- Ein Vorführraum mit einer spektakulären Filmvorführung.
- Ein Ausstellungsraum mit Informationstafeln, behauene Steine und Platz für Workshops.
- Ein Dokumentationsraum mit einer großen Bibliothek, die dem Mittelalter im Allgemeinen und der romanischen Kunst im Besonderen gewidmet ist.
- Einen virtuellen Saal finden Sie im Internet unter www.riojaromanica.com.
Treffpunkt ist das Zentrum der Romanik in Treviana. Hier ist unsere erste Station, bevor wir die Reise beginnen. Mit Hilfe der hier angebotenen Informationen können wir uns gut vorbereitet auf die ausgewählte Route begeben. Denn diese Orte sind die wirklichen Ziele unseres Abenteuers.
Die wichtigsten Angebote im Zentrum für Romanik sind:
- Ein Vorführraum mit einer spektakulären Filmvorführung.
- Ein Ausstellungsraum mit Informationstafeln, behauene Steine und Platz für Workshops.
- Ein Dokumentationsraum mit einer großen Bibliothek, die dem Mittelalter im Allgemeinen und der romanischen Kunst im Besonderen gewidmet ist.
- Einen virtuellen Saal finden Sie im Internet unter www.riojaromanica.com.
Basílica de Santa María de los Arcos
tipo de documento Besuchbar Orte
Iglesia de San Saturnino
tipo de documento Besuchbar Orte
Der Hauptaltaraufsatz besteht aus einem Unterteil und zwei Körpern, die in fünf Tafelreihen aufgeteilt sind; der Bau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts abgeschlossen. Er war ein Gemeinschaftswerk des Architekten Martín de Nalda und des aus Arnedo stammenden Bildhauers Antonio de Zárraga. Der ersten Abschnitt ist hauptsächlich dem Heiligen Saturnino gewidmet und der zweiten der Jungfrau Maria. Ins Auge fällt auch die Darstellung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit im Abschluss und der vier Evangelisten am Sockel. Unter den Heiligenbildnissen sind besonders der geschnitzte liegende Christus aus dem 15. Jahrhundert zu nennen, San Roque (16. Jahrhundert) und Johannes der Täufer (18. Jahrhundert).
Der Hauptaltaraufsatz besteht aus einem Unterteil und zwei Körpern, die in fünf Tafelreihen aufgeteilt sind; der Bau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts abgeschlossen. Er war ein Gemeinschaftswerk des Architekten Martín de Nalda und des aus Arnedo stammenden Bildhauers Antonio de Zárraga. Der ersten Abschnitt ist hauptsächlich dem Heiligen Saturnino gewidmet und der zweiten der Jungfrau Maria. Ins Auge fällt auch die Darstellung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit im Abschluss und der vier Evangelisten am Sockel. Unter den Heiligenbildnissen sind besonders der geschnitzte liegende Christus aus dem 15. Jahrhundert zu nennen, San Roque (16. Jahrhundert) und Johannes der Täufer (18. Jahrhundert).
Fortificación rupestre de Castañares de las Cuevas
tipo de documento Besuchbar Orte
Im Inneren einiger Höhlen gelegen, in einer engen Schlucht und versteckt hinter einem dichten Wald aus Pinien und Gestrüpp. Höhle „Cueva los Moros“. Überreste von Mauern und Fenster auf halber Höhe des Felsens.
Epoche: 12. und 14. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: frei zugänglich
Im Inneren einiger Höhlen gelegen, in einer engen Schlucht und versteckt hinter einem dichten Wald aus Pinien und Gestrüpp. Höhle „Cueva los Moros“. Überreste von Mauern und Fenster auf halber Höhe des Felsens.
Epoche: 12. und 14. Jahrhundert
Eigentümer: privat
Besichtigungen: frei zugänglich
Restos del antiguo Castillo de Viguera
tipo de documento Besuchbar Orte
Epoche:
Eigentümer:
Besichtigungen:
Epoche:
Eigentümer:
Besichtigungen:
Ecoparque de La Rioja
tipo de documento Besuchbar Orte
Der Ecoparque La Rioja ist das wichtigste Zentrum für die Verarbeitung von Siedlungsmüll in der Region. In dieser Einrichtung wird ein Teil des in den Ortschaften der Region durch die Bewohner getrennten Mülls sortiert, recycelt und wiederverwertet; konkret handelt es sich um Leichtverpackungen und Biomüll. In dem Komplex befindet sich eine Umweltaula, wo mit Hilfe verschiedener didaktischer Medien der Recyclingprozess des Hausmülls erklärt wird. Es ist auch möglich, an einer Führung durch die Anlage teilzunehmen, um sich ein Bild davon zu machen, welchen Wert der Müll darstellt und um die Bedeutung zu verstehen, die wir Bürger in diesem Prozess haben.
Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Stunden. Der Besuch muss spätestens einen Tag im voraus telefonisch unter +34 941 011 061 angemeldet werden.
Der Ecoparque La Rioja ist das wichtigste Zentrum für die Verarbeitung von Siedlungsmüll in der Region. In dieser Einrichtung wird ein Teil des in den Ortschaften der Region durch die Bewohner getrennten Mülls sortiert, recycelt und wiederverwertet; konkret handelt es sich um Leichtverpackungen und Biomüll. In dem Komplex befindet sich eine Umweltaula, wo mit Hilfe verschiedener didaktischer Medien der Recyclingprozess des Hausmülls erklärt wird. Es ist auch möglich, an einer Führung durch die Anlage teilzunehmen, um sich ein Bild davon zu machen, welchen Wert der Müll darstellt und um die Bedeutung zu verstehen, die wir Bürger in diesem Prozess haben.
Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Stunden. Der Besuch muss spätestens einen Tag im voraus telefonisch unter +34 941 011 061 angemeldet werden.
Visita a "Almazuelas Laura Fraile"
tipo de documento Besuchbar Orte
Unter dem Begriff almazuela kennt man in La Rioja Patchworkarbeiten, die aus kleinen Stoffstücken entstehen. Durch diese Techniken wurden aus abgenutzten und kaputten Kleidungsstücken aus den noch unversehrten Teilen Stoffflecken gefertigt. Diese wurden später kombiniert und zu großen Flächen aneinander genäht. Das Ergebnis waren schöne Muster mit lebhaften Farben. Dieses Handwerk hat seinen Ursprung in der Armut der Menschen und in der Notwendigkeit, alte Kleidungsstücke bestmöglich wiederzuverwenden.
Unter dem Begriff almazuela kennt man in La Rioja Patchworkarbeiten, die aus kleinen Stoffstücken entstehen. Durch diese Techniken wurden aus abgenutzten und kaputten Kleidungsstücken aus den noch unversehrten Teilen Stoffflecken gefertigt. Diese wurden später kombiniert und zu großen Flächen aneinander genäht. Das Ergebnis waren schöne Muster mit lebhaften Farben. Dieses Handwerk hat seinen Ursprung in der Armut der Menschen und in der Notwendigkeit, alte Kleidungsstücke bestmöglich wiederzuverwenden.
Centro de Interpretación del Parque Natural "Sierra Cebollera"
tipo de documento Besuchbar Orte
Darüber hinaus können Sie auch am Programm für freiwillige Helfer im Naturpark Sierra de Cebollera teilnehmen.
Darüber hinaus können Sie auch am Programm für freiwillige Helfer im Naturpark Sierra de Cebollera teilnehmen.
Parque de Esculturas Tierras Altas de Lomas de Oro
tipo de documento Besuchbar Orte
Der Skulpturenpark ist ein Museum in den Bergen, innerhalb des Naturschutzgebietes Sierra Cebollera. Er besteht aus acht Skulpturen, die von ebenso vielen in- und ausländischen Künstlern unter Verwendung von natürlichen Materialien geschaffen wurden. Die Skulpturen sind entlang der Wege 2 und 3 verteilt, dem Weg der Jungfrau und dem Achichuelo-Weg.
Den Plan für die Lokalisierung der Skulpturen erhalten Sie im Interpretationszentrums den Parks in Villoslada und im Fremdenverkehrsbüro von Cameros in Hórreo de Pradillo.
Der Skulpturenpark ist ein Museum in den Bergen, innerhalb des Naturschutzgebietes Sierra Cebollera. Er besteht aus acht Skulpturen, die von ebenso vielen in- und ausländischen Künstlern unter Verwendung von natürlichen Materialien geschaffen wurden. Die Skulpturen sind entlang der Wege 2 und 3 verteilt, dem Weg der Jungfrau und dem Achichuelo-Weg.
Den Plan für die Lokalisierung der Skulpturen erhalten Sie im Interpretationszentrums den Parks in Villoslada und im Fremdenverkehrsbüro von Cameros in Hórreo de Pradillo.
Filtrar
Finden