Sehen und zu tun
Alfaro ist eine Stadt der Region La Rioja. Sie befindet sich im Osten der Provinz, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja) und ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Es handelt sich um die Ortschaft mit dem größten Gemeindegebiet von La Rioja. Sie grenzt an die Region Navarra und ist mit 9883 Einwohnern (2009) die fünfgrößte riojanische Ortschaft, hinter Logroño, Calahorra, Arnedo und Haro. Der Fluss Ebro verläuft nördlich der Stadt, wo sich der Fluss Alhama, nachdem er Alfaro im Westen umkreist, mit ihm vereint.
-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 193,3 km2.
-Meereshöhe: 302 m.
-Wirtschaft: Bedeutende wirtschaftliche Tätigkeit im Bereich des landwirtschaftlichen Lebensmittelsektors. 60.000 Hektar bewässertes Land für den Gemüse- und den Obstbau. Daneben ist auch der sekundäre Sektor mit einer bedeutenden Konservenindustrie vertreten, gefolgt von der Holz- und der Möbelindustrie. Speziell hervorzuheben ist die Stuhlindustrie und die mit dem Bausektor verbundenen Ziegel- und Backsteinindustrien. Auch der Dienstleistungssektor hat in Alfaro ein bedeutendes Gewicht.
Alfaro ist eine Stadt der Region La Rioja. Sie befindet sich im Osten der Provinz, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja) und ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Es handelt sich um die Ortschaft mit dem größten Gemeindegebiet von La Rioja. Sie grenzt an die Region Navarra und ist mit 9883 Einwohnern (2009) die fünfgrößte riojanische Ortschaft, hinter Logroño, Calahorra, Arnedo und Haro. Der Fluss Ebro verläuft nördlich der Stadt, wo sich der Fluss Alhama, nachdem er Alfaro im Westen umkreist, mit ihm vereint.
-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 193,3 km2.
-Meereshöhe: 302 m.
-Wirtschaft: Bedeutende wirtschaftliche Tätigkeit im Bereich des landwirtschaftlichen Lebensmittelsektors. 60.000 Hektar bewässertes Land für den Gemüse- und den Obstbau. Daneben ist auch der sekundäre Sektor mit einer bedeutenden Konservenindustrie vertreten, gefolgt von der Holz- und der Möbelindustrie. Speziell hervorzuheben ist die Stuhlindustrie und die mit dem Bausektor verbundenen Ziegel- und Backsteinindustrien. Auch der Dienstleistungssektor hat in Alfaro ein bedeutendes Gewicht.
Almarza de Cameros
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 28 km2.
-Meereshöhe: 1079 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Ribavellosa.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die Landwirtschaft für den Eigenbedarf sowie die Viehwirtschaft.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 28 km2.
-Meereshöhe: 1079 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Ribavellosa.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die Landwirtschaft für den Eigenbedarf sowie die Viehwirtschaft.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
Arenzana de Abajo
tipo de documento Städte
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
Arenzana de Arriba
tipo de documento Städte
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 42, 2 km2.
-Meereshöhe: 654 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Santa Eulalia Somera.
-Wirtschaft: Die Existenz des Thermalbades von Arnedillo hat die Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet wesentlich gefördert. Dieser ist dann auch die bedeutendste wirtschaftliche Aktivität, da infolge der orographischen Voraussetzungen die Land- und Viehwirtschaft nur begrenzt entwickelt sind.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 42, 2 km2.
-Meereshöhe: 654 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Santa Eulalia Somera.
-Wirtschaft: Die Existenz des Thermalbades von Arnedillo hat die Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet wesentlich gefördert. Dieser ist dann auch die bedeutendste wirtschaftliche Aktivität, da infolge der orographischen Voraussetzungen die Land- und Viehwirtschaft nur begrenzt entwickelt sind.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 86, 8 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Turruncún.
-Wirtschaft: Es handelt sich um eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden der Region La Rioja mit bedeutender industrieller Tätigkeit, insbesondere im Sektor der Schuhindustrie, die hier auf eine hundertjährige Tradition zurückblicken kann. Hinsichtlich der Landwirtschaft sind Weinbau, Getreidebau, Oliven sowie Obst- und Gemüsebau vorherrschend. Im September findet der Mittelaltermarkt "Kan de Vico" statt.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 86, 8 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Turruncún.
-Wirtschaft: Es handelt sich um eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden der Region La Rioja mit bedeutender industrieller Tätigkeit, insbesondere im Sektor der Schuhindustrie, die hier auf eine hundertjährige Tradition zurückblicken kann. Hinsichtlich der Landwirtschaft sind Weinbau, Getreidebau, Oliven sowie Obst- und Gemüsebau vorherrschend. Im September findet der Mittelaltermarkt "Kan de Vico" statt.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Arrúbal befindet sich am rechten Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 7, 52 km2.
-Meereshöhe: 357 m.
-Wirtschaft: Die Integration der Gemeinde in die wirtschaftliche Einflusszone der Hauptstadt Logroño hat zu großen Veränderungen geführt, insbesondere nach dem Bau des Industriegebiets El Sequero, in dessen Unternehmen die meisten Einwohner arbeiten. Hinsichtlich der Landwirtschaft, die ebenfalls einen wichtigen Sektor des wirtschaftlichen Lebens darstellt, sind vor allem der Anbau von Weizen, Spargel, Kartoffel sowie Gemüse und Obst zu erwähnen.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Arrúbal befindet sich am rechten Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 7, 52 km2.
-Meereshöhe: 357 m.
-Wirtschaft: Die Integration der Gemeinde in die wirtschaftliche Einflusszone der Hauptstadt Logroño hat zu großen Veränderungen geführt, insbesondere nach dem Bau des Industriegebiets El Sequero, in dessen Unternehmen die meisten Einwohner arbeiten. Hinsichtlich der Landwirtschaft, die ebenfalls einen wichtigen Sektor des wirtschaftlichen Lebens darstellt, sind vor allem der Anbau von Weizen, Spargel, Kartoffel sowie Gemüse und Obst zu erwähnen.
-Lage: Gehört zum Bezirk Calahorra. Am rechten Ebro-Ufer, im sogenannten Bezirk Tierra de Ocón gelegen.
-Fläche: 56,7 km2.
-Meereshöhe: 556 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Spargel, Champignons, Weinbau und Obstbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk Calahorra. Am rechten Ebro-Ufer, im sogenannten Bezirk Tierra de Ocón gelegen.
-Fläche: 56,7 km2.
-Meereshöhe: 556 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Spargel, Champignons, Weinbau und Obstbau.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra. Die Gemeinde grenzt im Norden an Calahorra (Sierra de los Agudos) und wird im Süden durch die Sierra de Yerga begrenzt. Sie befindet sich in einer engen Schlucht des Flusses Cidacos auf dem Konglomerat des Gletscherbeckens von Arnedo.
-Fläche: 85, 3 km2.
-Meereshöhe: 458 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die landwirtschaftlichen Aktivitäten, insbesondere die Bewässerungskulturen, welche die lokale Konservenindustrie mit Rohstoffen versorgen. Ganz speziell zu erwähnen ist auch die Champignonindustrie.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra. Die Gemeinde grenzt im Norden an Calahorra (Sierra de los Agudos) und wird im Süden durch die Sierra de Yerga begrenzt. Sie befindet sich in einer engen Schlucht des Flusses Cidacos auf dem Konglomerat des Gletscherbeckens von Arnedo.
-Fläche: 85, 3 km2.
-Meereshöhe: 458 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die landwirtschaftlichen Aktivitäten, insbesondere die Bewässerungskulturen, welche die lokale Konservenindustrie mit Rohstoffen versorgen. Ganz speziell zu erwähnen ist auch die Champignonindustrie.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).
Filtrar
Finden