formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Sehen und zu tun

facetas
filter_listFiltrar

196 Ergebnisse

Alfaro

tipo de documento Städte

...

Alfaro ist eine Stadt der Region La Rioja. Sie befindet sich im Osten der Provinz, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja) und ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Es handelt sich um die Ortschaft mit dem größten Gemeindegebiet von La Rioja. Sie grenzt an die Region Navarra und ist mit 9883 Einwohnern (2009) die fünfgrößte riojanische Ortschaft, hinter Logroño, Calahorra, Arnedo und Haro. Der Fluss Ebro verläuft nördlich der Stadt, wo sich der Fluss Alhama, nachdem er Alfaro im Westen umkreist, mit ihm vereint.


-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 193,3 km2.
-Meereshöhe: 302 m.
-Wirtschaft: Bedeutende wirtschaftliche Tätigkeit im Bereich des landwirtschaftlichen Lebensmittelsektors. 60.000 Hektar bewässertes Land für den Gemüse- und den Obstbau. Daneben ist auch der sekundäre Sektor mit einer bedeutenden Konservenindustrie vertreten, gefolgt von der Holz- und der Möbelindustrie. Speziell hervorzuheben ist die Stuhlindustrie und die mit dem Bausektor verbundenen Ziegel- und Backsteinindustrien. Auch der Dienstleistungssektor hat in Alfaro ein bedeutendes Gewicht.

Alfaro ist eine Stadt der Region La Rioja. Sie befindet sich im Osten der Provinz, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja) und ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Es handelt sich um die Ortschaft mit dem größten Gemeindegebiet von La Rioja. Sie grenzt an die Region Navarra und ist mit 9883 Einwohnern (2009) die fünfgrößte riojanische Ortschaft, hinter Logroño, Calahorra, Arnedo und Haro. Der Fluss Ebro verläuft nördlich der Stadt, wo sich der Fluss Alhama, nachdem er Alfaro im Westen umkreist, mit ihm vereint.


-Lage: Gehört zum Bezirk Alfaro.
-Fläche: 193,3 km2.
-Meereshöhe: 302 m.
-Wirtschaft: Bedeutende wirtschaftliche Tätigkeit im Bereich des landwirtschaftlichen Lebensmittelsektors. 60.000 Hektar bewässertes Land für den Gemüse- und den Obstbau. Daneben ist auch der sekundäre Sektor mit einer bedeutenden Konservenindustrie vertreten, gefolgt von der Holz- und der Möbelindustrie. Speziell hervorzuheben ist die Stuhlindustrie und die mit dem Bausektor verbundenen Ziegel- und Backsteinindustrien. Auch der Dienstleistungssektor hat in Alfaro ein bedeutendes Gewicht.

Almarza de Cameros

tipo de documento Städte

...

Almarza de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 28 km2.
-Meereshöhe: 1079 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Ribavellosa.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die Landwirtschaft für den Eigenbedarf sowie die Viehwirtschaft.
Almarza de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros.
-Fläche: 28 km2.
-Meereshöhe: 1079 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Ribavellosa.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die Landwirtschaft für den Eigenbedarf sowie die Viehwirtschaft.

Anguciana

tipo de documento Städte

...

Anguciana ist eine Gemeinde im Nordwesten der Region La Rioja und gehört dem Gerichtsbezirk von Haro an.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.
Anguciana ist eine Gemeinde im Nordwesten der Region La Rioja und gehört dem Gerichtsbezirk von Haro an.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro.
-Fläche: 5 km2.
-Meereshöhe: 472 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend ist die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau.

Anguiano

tipo de documento Städte

...

Anguiano ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja). Dieses Dorf besteht aus drei Weilern: Mediavilla, Eras und Cuevas. Mediavilla ist der größte Dorfteil, wo sich das Rathaus, die Pfarrkirche San Andrés sowie zahlreiche Herrenhäuser befinden. Cuevas ist ein Weiler, dessen Einwohner sich traditionell der Viehwirtschaft widmeten, und hier befindet sich die Kirche San Pedro. Der Weiler ist von Mediavilla durch den Fluss Najerilla getrennt und wird über die Brücke namens Madre de Dios (Gottesmutter) erreicht. Eras ist ein traditionell land- und viehwirtschaftlicher Weiler, in dem ebenfalls einige Herrenhäuser zu finden sind. Hier befinden sich die meisten Heuschober des Dorfes. Dieser Weiler ist von Mediavilla durch die Schlucht namens Aidillo getrennt, und konnte früher nur über die Brücke Puentecilla erreicht werden. Die Ortschaft ist durch die Tradition der Stelzentänzer sehr bekannt geworden, von der es heißt, dass sie die älteste folkloristische Tradition der gesamten Region La Rioja ist.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.
Anguiano ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Alta (Obere Rioja). Dieses Dorf besteht aus drei Weilern: Mediavilla, Eras und Cuevas. Mediavilla ist der größte Dorfteil, wo sich das Rathaus, die Pfarrkirche San Andrés sowie zahlreiche Herrenhäuser befinden. Cuevas ist ein Weiler, dessen Einwohner sich traditionell der Viehwirtschaft widmeten, und hier befindet sich die Kirche San Pedro. Der Weiler ist von Mediavilla durch den Fluss Najerilla getrennt und wird über die Brücke namens Madre de Dios (Gottesmutter) erreicht. Eras ist ein traditionell land- und viehwirtschaftlicher Weiler, in dem ebenfalls einige Herrenhäuser zu finden sind. Hier befinden sich die meisten Heuschober des Dorfes. Dieser Weiler ist von Mediavilla durch die Schlucht namens Aidillo getrennt, und konnte früher nur über die Brücke Puentecilla erreicht werden. Die Ortschaft ist durch die Tradition der Stelzentänzer sehr bekannt geworden, von der es heißt, dass sie die älteste folkloristische Tradition der gesamten Region La Rioja ist.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 90, 6 km2.
-Meereshöhe: 663 m.
-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft, insbesondere die Schaf-, Pferde- und Rinderzucht. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus in diesem Gebiet stark entwickelt.

Arenzana de Abajo

tipo de documento Städte

...

Arenzana de Abajo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.
Arenzana de Abajo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 8,2 km2.
-Meereshöhe: 543 m.
-Wirtschaft: Die Hauptaktivität ist die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide und Kartoffeln sowie der Weinbau.

Arenzana de Arriba

tipo de documento Städte

...

Arenzana de Arriba es un municipio de la comunidad autónoma de La Rioja.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.
Arenzana de Arriba es un municipio de la comunidad autónoma de La Rioja.
-Situación: Pertenece a la comarca de Nájera.
-Superficie: 5,96 km cuadrados.
-Altitud: 598 m.
-Economía: Predomina la agricultura de patata, vid y trigo. , Arenzana de Arriba ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 5, 96 km2.
-Meereshöhe: 598 m.
-Wirtschaft: Vorwiegend Landwirtschaft mit Kartoffel, Weizen und Weinbau.

Arnedillo

tipo de documento Städte

...

Arnedillo ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), wenige Kilometer von der Stadt Arnedo entfernt, zwischen den Gebirgszügen der Sierra de Hez und der Sierra de Peñalmonte und wird vom Fluss Cidacos durchquert. Besonders bekannt sind hier die natürlichen Thermalquellen, deren Wasser aus beachtlicher Tiefe (deshalb die hohe Wassertemperatur) zur Oberfläche aufsteigt und dabei gefiltert wird. Dieses Thermalwasser wird auch vom Thermalbad, das sich am Ortsausgang am rechten Flussufer befindet, genutzt. Santa Eulalia Somera ist eine 5 km von Arnedillo entfernte Gemeinde, die sich neben der Ortschaft Santa Eulalia Bajera befindet, aber zur Gemeinde Arnedillo gehört.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 42, 2 km2.
-Meereshöhe: 654 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Santa Eulalia Somera.
-Wirtschaft: Die Existenz des Thermalbades von Arnedillo hat die Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet wesentlich gefördert. Dieser ist dann auch die bedeutendste wirtschaftliche Aktivität, da infolge der orographischen Voraussetzungen die Land- und Viehwirtschaft nur begrenzt entwickelt sind.
Arnedillo ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), wenige Kilometer von der Stadt Arnedo entfernt, zwischen den Gebirgszügen der Sierra de Hez und der Sierra de Peñalmonte und wird vom Fluss Cidacos durchquert. Besonders bekannt sind hier die natürlichen Thermalquellen, deren Wasser aus beachtlicher Tiefe (deshalb die hohe Wassertemperatur) zur Oberfläche aufsteigt und dabei gefiltert wird. Dieses Thermalwasser wird auch vom Thermalbad, das sich am Ortsausgang am rechten Flussufer befindet, genutzt. Santa Eulalia Somera ist eine 5 km von Arnedillo entfernte Gemeinde, die sich neben der Ortschaft Santa Eulalia Bajera befindet, aber zur Gemeinde Arnedillo gehört.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 42, 2 km2.
-Meereshöhe: 654 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Santa Eulalia Somera.
-Wirtschaft: Die Existenz des Thermalbades von Arnedillo hat die Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet wesentlich gefördert. Dieser ist dann auch die bedeutendste wirtschaftliche Aktivität, da infolge der orographischen Voraussetzungen die Land- und Viehwirtschaft nur begrenzt entwickelt sind.

Arnedo

tipo de documento Städte

...

Die Stadt Arnedo befindet sich in der Region La Rioja, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), und zählt 14 548 Einwohner. Sie wird vom Fluss Cidacos durchquert. Die Wirtschaft der Stadt hängt vorwiegend von der Schuhindustrie ab. Der Name Arnedo stammt möglicherweise vom lateinischen Wort Arenetum (Ort des Sandes) ab.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 86, 8 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Turruncún.
-Wirtschaft: Es handelt sich um eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden der Region La Rioja mit bedeutender industrieller Tätigkeit, insbesondere im Sektor der Schuhindustrie, die hier auf eine hundertjährige Tradition zurückblicken kann. Hinsichtlich der Landwirtschaft sind Weinbau, Getreidebau, Oliven sowie Obst- und Gemüsebau vorherrschend. Im September findet der Mittelaltermarkt "Kan de Vico" statt.
Die Stadt Arnedo befindet sich in der Region La Rioja, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), und zählt 14 548 Einwohner. Sie wird vom Fluss Cidacos durchquert. Die Wirtschaft der Stadt hängt vorwiegend von der Schuhindustrie ab. Der Name Arnedo stammt möglicherweise vom lateinischen Wort Arenetum (Ort des Sandes) ab.
-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.
-Fläche: 86, 8 km2.
-Meereshöhe: 550 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Turruncún.
-Wirtschaft: Es handelt sich um eine der wirtschaftlich stärksten Gemeinden der Region La Rioja mit bedeutender industrieller Tätigkeit, insbesondere im Sektor der Schuhindustrie, die hier auf eine hundertjährige Tradition zurückblicken kann. Hinsichtlich der Landwirtschaft sind Weinbau, Getreidebau, Oliven sowie Obst- und Gemüsebau vorherrschend. Im September findet der Mittelaltermarkt "Kan de Vico" statt.

Arrúbal

tipo de documento Städte

...

Arrúbal ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich 20 km von Logroño entfernt. Ihre Einwohnerzahl beträgt 475 (2009) und ihre Fläche erstreckt sich auf 7, 35 km². Diese in der Nähe des Flusses Ebro gelegene Ortschaft verfügt über eine wichtige wirtschaftliche Tätigkeit, denn auf ihrem Gemeindegebiet befindet sich das Industriegebiet El Sequero sowie das Wärmekraftwerk von Arrúbal.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Arrúbal befindet sich am rechten Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 7, 52 km2.
-Meereshöhe: 357 m.
-Wirtschaft: Die Integration der Gemeinde in die wirtschaftliche Einflusszone der Hauptstadt Logroño hat zu großen Veränderungen geführt, insbesondere nach dem Bau des Industriegebiets El Sequero, in dessen Unternehmen die meisten Einwohner arbeiten. Hinsichtlich der Landwirtschaft, die ebenfalls einen wichtigen Sektor des wirtschaftlichen Lebens darstellt, sind vor allem der Anbau von Weizen, Spargel, Kartoffel sowie Gemüse und Obst zu erwähnen.
Arrúbal ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich 20 km von Logroño entfernt. Ihre Einwohnerzahl beträgt 475 (2009) und ihre Fläche erstreckt sich auf 7, 35 km². Diese in der Nähe des Flusses Ebro gelegene Ortschaft verfügt über eine wichtige wirtschaftliche Tätigkeit, denn auf ihrem Gemeindegebiet befindet sich das Industriegebiet El Sequero sowie das Wärmekraftwerk von Arrúbal.
-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Arrúbal befindet sich am rechten Ufer des Flusses Ebro.
-Fläche: 7, 52 km2.
-Meereshöhe: 357 m.
-Wirtschaft: Die Integration der Gemeinde in die wirtschaftliche Einflusszone der Hauptstadt Logroño hat zu großen Veränderungen geführt, insbesondere nach dem Bau des Industriegebiets El Sequero, in dessen Unternehmen die meisten Einwohner arbeiten. Hinsichtlich der Landwirtschaft, die ebenfalls einen wichtigen Sektor des wirtschaftlichen Lebens darstellt, sind vor allem der Anbau von Weizen, Spargel, Kartoffel sowie Gemüse und Obst zu erwähnen.

Ausejo

tipo de documento Städte

...

Ausejo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Calahorra. Am rechten Ebro-Ufer, im sogenannten Bezirk Tierra de Ocón gelegen.
-Fläche: 56,7 km2.
-Meereshöhe: 556 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Spargel, Champignons, Weinbau und Obstbau.
Ausejo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.
-Lage: Gehört zum Bezirk Calahorra. Am rechten Ebro-Ufer, im sogenannten Bezirk Tierra de Ocón gelegen.
-Fläche: 56,7 km2.
-Meereshöhe: 556 m.
-Wirtschaft: Basiert auf der Landwirtschaft mit Spargel, Champignons, Weinbau und Obstbau.

Autol

tipo de documento Städte

...

Autol ist eine Gemeinde der Region La Rioja und neben den Bezirkshauptorten mit beinahe 5 000 Einwohnern eines der größten Bevölkerungszentren der Region. Sie liegt auf einer Meereshöhe von 458 Metern und liegt am linken Flussufer des Cidacos, der hier auf den nördlichen Ausläufer der Sierra de Yerga trifft und dadurch gezwungen wird, die Ortschaft Autol mit einer weiten Schlaufe zu umlaufen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra. Die Gemeinde grenzt im Norden an Calahorra (Sierra de los Agudos) und wird im Süden durch die Sierra de Yerga begrenzt. Sie befindet sich in einer engen Schlucht des Flusses Cidacos auf dem Konglomerat des Gletscherbeckens von Arnedo.
-Fläche: 85, 3 km2.
-Meereshöhe: 458 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die landwirtschaftlichen Aktivitäten, insbesondere die Bewässerungskulturen, welche die lokale Konservenindustrie mit Rohstoffen versorgen. Ganz speziell zu erwähnen ist auch die Champignonindustrie.
Autol ist eine Gemeinde der Region La Rioja und neben den Bezirkshauptorten mit beinahe 5 000 Einwohnern eines der größten Bevölkerungszentren der Region. Sie liegt auf einer Meereshöhe von 458 Metern und liegt am linken Flussufer des Cidacos, der hier auf den nördlichen Ausläufer der Sierra de Yerga trifft und dadurch gezwungen wird, die Ortschaft Autol mit einer weiten Schlaufe zu umlaufen.
-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra. Die Gemeinde grenzt im Norden an Calahorra (Sierra de los Agudos) und wird im Süden durch die Sierra de Yerga begrenzt. Sie befindet sich in einer engen Schlucht des Flusses Cidacos auf dem Konglomerat des Gletscherbeckens von Arnedo.
-Fläche: 85, 3 km2.
-Meereshöhe: 458 m.
-Wirtschaft: Vorherrschend sind die landwirtschaftlichen Aktivitäten, insbesondere die Bewässerungskulturen, welche die lokale Konservenindustrie mit Rohstoffen versorgen. Ganz speziell zu erwähnen ist auch die Champignonindustrie.

Azofra

tipo de documento Städte

...

Azofra geht auf arabische Ursprünge zurück. In der Tat ist auch der Name dieser Ortschaft arabischer Herkunft und bedeutet in etwa die "Verpflichtung der Lehensmänner, die Ländereien ihres Herrn für eine kleine Entlohnung anzubauen". Bereits im 11. Jahrhundert erscheint Azofra in Urkunden über königliche Erbgüter. Als Belohnung für seine Hilfe im Konflikt gegen seinen Bruder trat Pedro I. die Ortschaft an den Navarresen Ortiz de Zúñiga, Señor de Cidamón y Montalvo ab. Azofra blieb dann auch bis ins 19. Jahrhundert im Besitz dieser Adelsfamilie, also der Grafen von Hervías und Montalvo. Die Ortschaft Azofra liegt am Jakobsweg.

-Umgebung: Kloster Santa María la Real von Nájera.


-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).

Azofra geht auf arabische Ursprünge zurück. In der Tat ist auch der Name dieser Ortschaft arabischer Herkunft und bedeutet in etwa die "Verpflichtung der Lehensmänner, die Ländereien ihres Herrn für eine kleine Entlohnung anzubauen". Bereits im 11. Jahrhundert erscheint Azofra in Urkunden über königliche Erbgüter. Als Belohnung für seine Hilfe im Konflikt gegen seinen Bruder trat Pedro I. die Ortschaft an den Navarresen Ortiz de Zúñiga, Señor de Cidamón y Montalvo ab. Azofra blieb dann auch bis ins 19. Jahrhundert im Besitz dieser Adelsfamilie, also der Grafen von Hervías und Montalvo. Die Ortschaft Azofra liegt am Jakobsweg.

-Umgebung: Kloster Santa María la Real von Nájera.


-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera.
-Fläche: 11, 76 km2.
-Meereshöhe: 559 m.
-Wirtschaft: Zahlreiche Einwohner arbeiten im benachbarten Städtchen Nájera und betreiben nebenbei Landwirtschaft (Kartoffel, Zuckerrübe, Weinbau und Gemüsegärten).