Mapa:
Weg San Millán-Villar de Torre
- 2 h 30 min
- 7.9 km
Um an den Ausgangspunkt des Wanderwegs zu gelangen, nimmt man von San Millán aus den Fußgängerweg Yuso-Suso. Dieser Weg startet an dem kleinen Platz, von aus der Zutritt zum Kloster Yuso erfolgt. Dort gibt es eine Informationstafel mit den Wanderwegen der Gegend (Fußgängerweg Yuso-Suso, El Aidillo, Fußgängerweg Yuso-Suso, Labardera). Hier überquert man die Straße in Richtung Friedhof. Die Strecke ist an den Wegkreuzungen durch Holzpfosten mit Markierungen gekennzeichnet. Für diese Strecke steigt man zum Kloster Suso hoch und an einer Gabelung im Kiefernwald folgt man der Beschilderung nach Villar de Torre und nicht nach Suso. Nach etwa 100 m sieht man ein Schild, das den Beginn dieser Route ankündigt. Hinter dem Schild nimmt man den Pfad, der am Rand des Kiefernwaldes nach oben führt, überquert eine Straße und folgt der Piste, die an einem entwaldeten Hang mit vereinzelten Portugiesischen Eichen, Zerreichen und Steineichen nach oben führt. An den Hängen der links gelegenen Berge sieht man sich weit ausbreitende Douglasienpflanzungen. Nach einer Weile befindet man sich unter den Bäumen mit Pflanzungen links und einer Reihe authochthoner Zerreichenwälder rechts. Man kommt an eine Wegkreuzung, wo ein Pfeil zeigt, dass man rechts weitergehen muss, wo es in einen großflächigeren Zerreichenwald geht. Nach weiteren 200 m kommt man an eine weitere Wegkreuzung, an der man die sanft abfallende Piste durch den Zerreichenwald zur Oncedillo-Schlucht nimmt. Man überquert den Bach über eine Brücke und dann einen Zaun, der einen an diesem Hang wiederaufgeforsteten Bereich schützt. Nach fast einem Kilometer Anstieg endet die Piste, man verlässt die Umzäunung und nimmt einen Pfad, der durch einen Zerreichenwald mit viel Efeu an den Stämmen bis zur Valdez-Schlucht hinunterführt. Man folgt dem Pfad auf halber Hanghöhe und stößt auf einen Weg, dem man zu ein paar verlassenen Pferchen folgt. Der Weg führt jetzt zu einem landwirtschaftlich genutzten Bereich und man sieht eine fast einen Kilometer lange gerade Strecke vor sich. Nach knapp 100 m richtet man sich jedoch nach links, geht um eine Parzelle mit wiederaufgeforsteten Douglasien herum und folgt einem weiteren Landwirtschaftsweg bis 500 m bevor dieser in Richtung der Tals biegt. An dieser Stelle nimmt man einen neuen Weg mit der richtigen Richtung, der zwischen dem Berggebiet und den Anbaufeldern verläuft. Man geht in Richtung einer weiteren Talsohle mit Zerreichen und überquert den Sacavacas. Durch einen Bereich mit Gebüsch gehend kommt man zum sog. Camino de la Linde, ein Weg, der zwischen Anbaufeldern nach 2 Kilometern direkt in das Dorf Villar de Torre führt.
Monasterio de Yuso
Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Weide Dehesa de Suso
Villar de Torre
Villar de Torre ist eine Gemeinde der Region La Rioja.-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich am Oberlauf des Flusses Tuerto.-Fläche: 12 km2.-Meereshöhe: 763 m.

Señalización
- Pfosten
Puntos de interés
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Gebirgsfußzone der riojanischen Sierra, in der sich bewaldete Gebiete an den Berghängen mit Dickicht und Anbaugebiete in den unteren Bereichen abwechseln. In den Wäldern wachsen hauptsächlich Portugiesische Eichen, Steineichen und Zerreichen sowie aufgeforstete Nadelbäume verschiedener Arten wie Wald- und Schwarzkiefern. Ein guter Teil dieses Wanderwegs verläuft durch eine der Grenzen des Natura 2000-Netzes Sierras de Demanda, Urbión, Cebollera und Cameros entlang, welches die ZEPA (besondere Vogelschutzgebiete) und den LIC (Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse) mit der gleichen Bezeichnung umfasst.
Información turística
Fremdenverkehrsamt San Millán
Kloster Yuso. Gebäude Aula de la Lengua. Telefon: 941 373 259 Fax: 941 373 259
Dienstags bis samstags: 09:30 bis 13:30 Uhr und 15:30 bis 18:00 Uhr. Sonn- und feiertags: 09:30 bis 13:30 Uhr. Montags geschlossen.
UNTERKÜNFTE
San Millán de la Cogolla
Gasthaus Monasterio de San Millán. Tel. 941 373 277
La Calera. Tel. 941 373 268
La Posada de San Millán. Tel. 941 373 161
Casa Sancha. Tel. 941 373 211
RESTAURANTS
San Millán de la Cogolla
Grillrestaurant San Millán. Tel. 941 373 277
La Encina. Tel. 941 373 268
Las Glosas. Tel. 941 373 232
Der Besuch des Klosters Suso muss telefonisch unter der Nummer 941 373 082 gebucht werden. Die Eintrittskarten sind eine halbe Stunde vor Beginn des Besuchs abzuholen.
Besuchszeiten von 9:00 bis 13:00 und von 16:00 bis 18:30 Uhr, alle halbe Stunde.