Mapa:
Wanderweg von La Degollada, Calahorra
- 1 h
- 3.5 km
Der Pfad beginnt auf dem Parkplatz am Weg Camino de Los Agudos, den man von Calahorra kommend erreicht, indem man das Gewerbegebiet Tejerías und dann die Autobahn A 68 überquert. Der größte Teil der Strecke wird von einem niedrigen Holzzaun begrenzt. Zunächst geht man in Richtung einer ovalen Lagune. Hierfür überquert man ein steppenartiges Gebiet, das von Rinnen, Gräben und Schluchten durchfurcht ist, welche die Yasa de las Conchas bilden. Auf diesem Abschnitt kann man eine natürliche Steppenlandschaft beobachten, das typisch für das Ebro-Tal ist. Jetzt sieht man den ersten Tümpel, an dessen Rand man in Richtung des zweiten geht, dessen Wasserfläche ein unregelmäßige Form hat und von Wasserpflanzen besiedelt ist, weshalb er viel natürlicher aussieht. Von hier geht es zu einem Kiefernwald und auf einer Abzweigung nach rechts kommt man zur Vogelwarte, von wo aus man die Lagune überblicken und zahlreiche Vögel beobachten kann. Auf dem Pfad zurück geht man im Kiefernwald bis zu einem Schuppen, neben dem mehrere Tische und Bänke zum Ausruhen einladen. Der Weg vollzieht eine Biegung und führt zu einer Brücke über die vom Berg kommende Schlucht. Hier gibt es einen Pfad, den man später an dem mit Kiefern bewachsenen Hang hinuntersteigt. Am Rand der Lagune entlang kommt man zu einer Abzweigung nach links, die zu einer Plattform hinaufführt, von der aus man die Lagune und eine kleine Insel in ihrem Innern sowie verschiedene Vogelarten, vor allem Reiher und Sandläufer, beobachten kann. Man steigt hinunter und geht zu einem zweiten Schuppen, hinter dem sich eine Kreuzung befindet. Der Pfad nach rechts führt in knapp 20 Minuten zu den Ruinen eines römischen Staudamms. Der Weg führt den Hang hinauf bis zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen guten Panoramablick über die verschiedenen, gerade besuchten Landschaften hat und über einen Großteil der Berge der Unteren Rioja. Man setzt den Weg fort und steigt zu einer Brücke hinab, um dann auf dem anfänglichen Weg zum Parkplatz zurückzukehren.
Señalización
- Masten mit Richtungspfeilen, Informationstafeln und weiß-lila Markierungen
Puntos de interés
Características
Rundwanderweg (teilweise) 3,5 km Streckenvariante 500 m
Valores naturales
Der Pfad nähert sich einer Enklave im Gebiet El Plano, die einzigartige, manchmal geringgeschätzte Eigenschaften hat, da sie als wenig grün und lebensarm angesehen werden, was ganz und gar nicht der Wahrheit entspricht. Es handelt sich zudem um eine Landschaft, die durch den Menschen bereichert wurde, der sie durch das Wasser verschiedener künstlicher Lagunen mit einem neuen Reichtum ausgestattet hat. In La Degollada sind drei natürliche Bereiche hervorzuheben: die Steppenlandschaft, die von in salzhaltigen Gebieten wachsenden Büschen wie Tamarisken, Salzmelden, Espartogras und Frankenien beherrscht wird, zwischen denen neben zahlreichen Kaninchen und Füchsen auch einzigartige Vogelarten wie der Triel leben; das Feuchtgebiet, das aus mehreren künstlichen Lagunen besteht, in denen Wasserpflanzen wie Binsen und Rohrkolben wachsen, und an denen Enten, Reiher, Rohrweihen und Strandläufer wie vor allem der Stelzenläufer leben; und der aufgeforstete Aleppo-Kiefernwald des Bergs Los Agudos, wo auch Thymian und Beifuß wachsen und wo verschiedene Tierarten wie Rehbock, Wildschwein und Drosseln leben.
Información turística
Fremdenverkehrsamt Calahorra.
UNTERKÜNFTE UND RESTAURANTS
Abtei des Klosters Valvanera. Tel. 941 377 044
Venta de Goyo. Carretera de Lerma km 98. Tel. 941 378 007
RESTAURANTS
Valdevenados. Ctra. LR 113. Anguiano. Tel. 941 377 085
La Herradura. Ctra. LR 113. Anguiano. Tel. 941 377 151
La Cañada. Ctra. LR113. km 49. Tel. 941 745 003