formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderwege R.N. Sotos de Alfaro

Strecke ab Alfaro

  • 1 h
  • 4 km

Von der Plaza de España ausgehend, wo sich das Informationszentrum und die Stiftskirche San Miguel befinden, geht man zu Fuß in Richtung Naturpark. Hierfür geht man durch die Argelillo-Straße, dann durch die San Antón-Straße und kommt am Anfang des Paseo de la Florida heraus. Jetzt wird der Alhama-Fluss über die Brücke überquert. Nach wenigen Schritten nimmt man an einer Weggabelung die linke Ebro-Straße (die rechte Straße führt zum Bahnhof). Man überquert die Bahngleise anhand einer Überführung und geht an der zweiten Kreuzung nach links. Der Weg führt zwischen Gärten hindurch und biegt nach etwa 500 m abrupt nach rechts ab. Hier geht man jedoch auf einem kleineren Pfad geradeaus, welcher am Ende ein Grundstück durchquert, das für die öffentliche Nutzung des Naturparks hergerichtet wird, und der zu einer Piste führt, die durch die Böschung neben der Au Soto La Nava verläuft. Auf der Piste biegt man nach rechts ab und geht parallel zum Chorrón de La Nava, ein Wasserarm ohne Abfluss, der durch die Flussdynamik des Ebro entstanden ist. Auf diesem Weg kommt man zur Vogelwarte, von wo man eine gute Aussicht auf den Fluss und seine je nach Jahreszeit unterschiedlichen Wasservögel hat. Von dieser Stelle aus besteht die Möglichkeit, auf dem Uferböschungsweg weiter zur Au Soto del Estajao zu gehen und die längere Strecke durch den Estajao-Mäander zurückzulegen. Will man jedoch nach Alfaro zurück, muss man den von der Uferböschung wegführenden Weg nehmen, der kurz darauf am Rand einer über der links gelegenen Ebene liegenden Flussterrasse entlang führt. Auf diesem Weg kommt man an einem Pkw- und Busparkplatz des Naturparks vorbei. Man geht weiter neben der Mauer der ehemaligen Zuckerfabrik her, die heute eine Weinkellerei beherbergt. An der Eingangstür der Weinkellerei angekommen, biegt der Weg nach rechts ab und man kommt sofort zu dem Weg, auf dem man von Alfaro gekommen ist. Jetzt muss man nur noch den bereits bekannten Weg bis zum Ortskern von Alfaro zurückgehen.

1406

Stadtkern von Alfaro

Wanderweg Via Verde von Alfaro

Uferwald Soto La Nava

Vogelbeobachtungszentrum

Busparkplätze

Stadtkern von Alfaro

Señalización

  • Wegmarkierungen

Puntos de interés

Características

Rundwanderweg

Valores naturales

Ufergebiet des Ebro mit traditionellen Gärten, Pappeln und gut erhaltenen Überresten natürlicher Auen mit Weiden, Pappeln und Eschen. Erwähnenswert ist die Au Soto de la Nava mit einem umfassenden Uferbereich über dem Ebro mit großer Bedeutung für die Wasservögel. Die Auen sind der Wohnraum zweier Tierarten des regionalen Katalogs gefährdeter Arten: des Europäischen Netzes und des Fluss-Schleimfischs. Der Naturpark gehört zum Netz Natura 2000 Auen und Flussufergebiete des Ebro und wurde zum gleichnamigen Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse erklärt.

Información turística

Informationszentrum des Naturparks Sotos de Alfaro
Plaza de España (ohne Nummer). Alfaro. Telefon und Fax: 941 182 999.

Öffnungszeiten:
Sommer (9. Juni bis 30. September). Dienstags bis samstags: 10:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr. Sonn- und feiertags: 10:00 bis 14:00 Uhr.
Restliches Jahr (1. Oktober bis 8. Juni). Mittwochs bis sonntags, einschl. Feiertage: 9:30 bis 14:30 Uhr.
Fremdenverkehrsamt Alfaro
Plaza de España, 1. Alfaro. Telefon: 941 180 133.
Öffnungszeiten: Dienstags bis samstags: 10:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr. Sonn- und feiertags: 11:00 bis 14:00 Uhr. Montags geschlossen.
Internet: www.aytoalfaro.org

Information über Unterkünfte und Restaurants unter www.lariojaturismo.com