formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderweg der Bergketten von La Rioja (GR-93)

Etappe 9, Enciso-Cornago

  • 6 h 3 min
  • 22.12 km

Enciso (00 Minuten). Das Dorf über die Straße in Richtung Soria verlassen. An den letzten Häusern nach links abbiegen und eine Brücke über den Cidacos überqueren. Nach links abbiegen und nach 100 m auf der Höhe der Santa Bárbara-Kabelle neben der Informationstafel den Weg nehmen, der zum Vacirbe-Bach hinunterführt. Den Bach überqueren und geradeaus weitergehen. Dann scharf abbiegen und am rechten Ufer des Bachs bleiben. Der Pfad steigt schnell nach oben und nach einem kleinen Abstieg befindet man sich auf halber Hanghöhe mit einem guten Panoramablick auf das Dorf und das Tal der Dinosaurierroute. Chorradero-Schlucht (20 Minuten). Man geht am Rand der Schlucht vorbei und steigt nach oben zum Pfad, der sich auf halber Hanghöhe befindet. Von hier aus sieht man rechts den Eichenhain von Eciso. Weiter vorne, auf der Höhe der Valdecevillo-Schlucht, kann man die Fundstätte der Spuren sehen. Ein Stück weiter folgt man dem Trampelpfad der Strommasten und kreuzt von links einige verlassene Walnussbaumfelder, die man nach links über eine kurze Rampe verlässt. Nachdem man eine Schlucht mit Pappeln durchquert hat, betritt der Pfad El Villar de Poyales über den Waschplatz. El Villar de Poyales (50 Minuten). Die Brücke überqueren und nach links auf die Straße gehen. Bevor man an die Kreuzung von Poyales kommt, kommt man an einer Spurenfundstätte vorbei. An der Kreuzung von Poyales die Straße an den Ruinen der Kapelle Ermita del Cristo del Valle nach links verlassen. Den Rastplatz überqueren und wieder auf die Straße gehen. Nach 400 m nimmt man einen Pfad auf der linken Seite, der nach Navalsaz aufsteigt. Der Weg führt über eine Schutthalde neben den Ruinen der Jakobskirche nach oben. Navalsaz (1 Stunden 40 Minuten). Man geht in Richtung des Platzes und biegt an der Kirche links in den Weg, der um den wiederaufgeforsteten Bereich über dem Dorf und auf eine Piste führt. Nach rechts abbiegen und ein Viehgitter überqueren. Der Piste auf halber Höhe des Abhangs folgen. Hier hat man eine gute Sicht auf Navalsaz. Kurz danach geht es hinunter auf die Straße. Nach links abbiegen und nach 200 m die Straße links verlassen. Weg nach Ambas Aguas (2 Stunden). Man nimmt den Weg neben der Steinmauer, der parallel zu einem rechts davon liegenden Trampelpfad verläuft. Mit dem Berg Peña Isasa am Horizont geht es zwischen zwei Mauern hindurch und wieder auf den vorherigen Trampelpfad zurück, welcher überquert wird, um über eine kleine Böschung auf den Weg nach unten zu kommen. Der Weg führt entlang der Schlucht nach unten, wo man rechts die Spuren des León de Andorra sehen kann. Man überquert die Schlucht bis zur Rückseite eines Pferchs und dann geht es langsam abfallend zum Fluss hinunter. Schlucht Sierra del Palo (2 Stunden 15 Minuten). Das Flussbett überqueren; nach ca. 20 m erscheint der Drahtzaun eines wiederaufgeforsteten Waldes. Durch das Gatter gehen und parallel zur Schlucht weitergehen. Am rechten Rand der Schlucht sieht man erneut Spurenfunde. Man verlässt das aufgeforstete Gebiet über ein weiteres Gatter und steigt auf einem Weg entlang der Schlucht nach unten. Diese Richtung wird bis Ambas Aguas beibehalten. Ambas Aguas (2 Stunden 55 Minuten). Muro de Aguas erreicht man über einige Pferche und geht geradewegs durch dieses halbverlassene Dorf hindurch. Am Ende der Hauptstraße biegt man nach rechts ab und kommt an einen Platz mit einem Brunnen, von wo aus man die Straße nimmt, die geradeaus zum Fluss führt. Dort biegt man nach links ab, ignoriert die zur Kirche führende Brücke und geht an einem Waschplatz vorbei. Man überquert eine kleine Furt und biegt nach rechts unterhalb einer Viehhalle ab, um dann auf einem breiten Weg bis zu einer Piste hochzusteigen. Auf dieser Piste geht es in die gleiche Richtung weiter, die man nach ca. 200 m, bevor man an die Kapelle Ermita del Cristo kommt, über eine kleine Böschung rechts verlässt, um den Weg zur gleichen Schlucht, von der man gekommen ist, der aber jetzt Arroyo de Vallaroso heißt, zu nehmen. Weg zum Arroyo de Vallaroso (3 Stunden 05 Minuten). Der Weg führt Abhänge hinunter, überquert ein kleines Rinnsal und einen Trampelpfad und führt dann in Getreidefelder.

1859

Enciso

Enciso ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich in der Nähe der Grenze zur Provinz Soria. Sie wird vom Fluss Cidacos durchquert. Auf dem Gemeindegebiet gibt es mehr als 3000 Fußabdrücke von Dinosauriern. Deshalb verfügt das Dorf über ein Paläontologisches Zentrum, in dem die Besucher erfahren können, wie die Dinosaurierspuren in La Rioja entstanden sind und zu welchen Dinosaurierarten sie gehören.-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo. In einem bergigen Gebiet, im engen Cidacos-Tal geleg ...

Enciso

Ambas Aguas

Cornago

Cornago ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich inmitten des Berggebiets der Sierra de Alcarama und grenzt im Süden an die Provinz Soria. Im Norden befindet sich die Gebirgskette Sierra de Peñalosa mit den höchsten Punkten: La Nevera (1366 m), Cabeza de la Hoya (1349 m) und Alto de los Tres Mojones.-Lage: Gehört zum Bezirk von Cervera del Río Alhama und befindet sich an der nordöstlichen Grenze des riojanischen Berggebiets Los Cameros in der Umgebung des Linares-Tals.-Fläche: 79 ...

Cornago

Señalización

  • Weiß-rote Markierungen

Características

Streckenwanderweg

Valores naturales

Mittelgebirgszone mit geringen Niederschlägen, in der eine entwaldete Landschaft mit Stechginsterbüschen auf ehemaligen Terrassen vorherrscht. Die mit Pappeln bewachsenen Flussufer begleiten den Lauf der kaum wasserführenden Flüsse. Auf dem Abschnitt bei Cornago kommt man durch einen Steineichenwald, der das größte Waldgebiet dieses Wanderwegs darstellt.

Información turística

UNTERKÜNFTE
Enciso
Landgasthaus La Tahona. Tel. 941 396 066
Landgasthaus La Casa del Valle Encantado. Tel. 639 957 475
Casa La Colmena. Tel. 606 258 211
Gasthaus Casona del Dinosaurio. Tel. 941 396 006
Pension Posada Santa Rita. Tel. 941 396 071/627 941 400
Apartments La Tahona 2. Tel. 941 396 066
Cornago
Pension La Pazana. Tel. 941 383 473
Jugendherberge Condestable. Buchungen: Instituto Riojano de la Juventud. Tel. 941 291 952

RESTAURANTS
Enciso
La Estrella. Tel. 941 396 011
La Fábrica de Harinas. Tel. 941 396 051
Casona del Dinosaurio. Tel. 941 396 080
El Rincón. Tel. 941 396 088
Cornago
Bar Txoto. Tel. 941 196 154/680 517 906