Mapa:
Etappe 8, Munilla-Enciso
- 2 h 47 min
- 6.54 km
Munilla (00 Minuten). Der Weg verlässt das Dorf auf der Höhe der von der Straße abgeschnittenen mittelalterlichen Brücke über eine Straße, die steil zwischen zwei Neubauten hinaufführt. Nach einem zerfallenen Pferch mit der Nr. 276 geht es auf Steinbelag nach oben. Bevor man zu einigen Strommasten kommt, nimmt man auf halber Hanghöhe einen Pfad nach rechts in Richtung Westen. Nachdem man eine kleine Schlucht mit einer Steinmauer durchquert hat, kommt man an einen Trampelpfad. Trampelpfad (10 Minuten). Diesem nach links steil nach oben bis zu einem Kiefernwald folgen. Hinter dem Kiefernwald ist es nicht mehr so steil und ein Stück weiter kommt man auf eine Anhöhe zwischen den Bergen El Santo und Cabeza Lobo. Anhöhe (23 Minuten). Im Norden sieht man das Dorf San Vicente. Man überquert eine Piste und geht geradeaus auf einem Weg abwärts in die gleiche Richtung wie zuvor. Nach fünf Minuten erreicht man in eine Gegend mit Pappeln, von wo aus man auf halbe Hanghöhe parallel zur links liegenden Schlucht hinuntergeht. Nachdem man den Bargas-Bach überquert hat, geht es auf einem Weg hinauf nach Valdevigas. Valdevigas (48 Minuten). Verlassenes Dorf des Bezirks Enciso, das einmal 34 Einwohner hatte. Der Weg führt zwischen Kapelle und Häusern durch das Dorf. Man überquert einen Bach und beginnt den Anstieg. Nach 100 m ignoriert man einen Pfad, der nach links weiterführt und geht auf einer scharfen Kurve nach rechts hoch. Jetzt geht es auf halber Hanghöhe weiter, wobei sich auf der rechten Seite die Sohle der Schlucht befindet. Nach 10 Minuten geht es steil nach links aufwärts, bis man auf eine Anhöhe kommt. Anhöhe (1 Stunde 05 Minuten). Von der Anhöhe geht es weiter in südöstliche Richtung am Rand großer Weideflächen und an den Ruinen einer Steinhütte vorbei. Der Weg geht weiter am Rand der Valdoño-Schlucht entlang, bis er abbiegt. Nach Südosten in Richtung einer Anhöhe mit einer Hütte weitergehen. Anhöhe (1 Stunde 22 Minuten). Man sieht den Turm der Kirche von Enciso und die Ruinen der Burg. Jetzt geht es hinunter in Richtung Enciso. Nach 200 m geht man zwischen Steinmauern hindurch und an einem felsigen Hang geht es weiter hinunter zu einem Bach; rechts befindet sich das Dorf Escurquilla. Den Bach überqueren und parallel dazu weitergehen, bis man das Dorf sehen kann, das man an der Kirche Virgen de la Estrella betritt. Enciso (1 Stunde 47 Minuten). Ende der Etappe.
Munilla
Munilla ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Bezirk von Arnedo.-Lage: Gehört zum Bezirk von Arnedo und befindet sich am Fuße der Berggebiete Sierra de la Hez, Hayedo de Santiago und Camero Viejo.-Fläche: 54 km2.-Meereshöhe: 791 m.-Bevölkerungszentren: La Santa, Monjía, Ribalmaguillo, Peroblasco und San Vicente.-Wirtschaft: Die Gemeinde besaß eine bedeutende Textil- und Schuhindustrie. Mit der Verlagerung der Schuhindustrie nach Arnedo begann jedoch der langsame Bevölkerungs ...

Enciso
Enciso ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich in der Nähe der Grenze zur Provinz Soria. Sie wird vom Fluss Cidacos durchquert. Auf dem Gemeindegebiet gibt es mehr als 3000 Fußabdrücke von Dinosauriern. Deshalb verfügt das Dorf über ein Paläontologisches Zentrum, in dem die Besucher erfahren können, wie die Dinosaurierspuren in La Rioja entstanden sind und zu welchen Dinosaurierarten sie gehören.-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo. In einem bergigen Gebiet, im engen Cidacos-Tal geleg ...

Wanderweg der Bergketten von La Rioja (GR-93)
- Etappe 1, Santo Domingo de la Calzada- Ezcaray (Trasse der Vía Verde des Oja)
- Etappe 10, Cornago-Cervera del Río Alhama
- Etappe 11, Cervera del Río Alhama-Valverde
- Etappe 2, Ezcaray-San Millán de La Cogolla
- Etappe 3, San Millán de La Cogolla-Anguiano
- Etappe 4, Anguiano-Ortigosa de Cameros
- Etappe 5, Ortigosa de Cameros-Laguna de Cameros
- Etappe 6, Laguna de Cameros-San Román de Cameros
- Etappe 7, San Román de Cameros-Munilla
- Etappe 8, Munilla-Enciso
- Etappe 9, Enciso-Cornago
Señalización
- Weiß-rote Markierungen
Puntos de interés
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Mediterrane Mittelgebirgszone mit offenen Ginsterzonen und großen Steineichenflecken. Die offenen Zonen werden auf kargen Böden mit Erosionsproblemen extensiv landwirtschaftlich genutzt.
Información turística
UNTERKÜNFTE
Munilla
Landgasthaus Casino de Munilla. Tel. 941 394 113
Jugendherberge Hayedo de Santiago. Buchungen: Riojanisches Institut der Jugend Tel. 941 291 952
Enciso
Landgasthaus La Tahona. Tel. 941 396 066
Landgasthaus La Casa del Valle Encantado. Tel. 639 957 475
Casa La Colmena. Tel. 606 258 211
Gasthaus Casona del Dinosaurio. Tel. 941 396 006
Pension Posada Santa Rita. Tel. 941 396 071/627 941 400
Apartments La Tahona 2. Tel. 941 396 066
RESTAURANTS
Munilla
Casino de Munilla. Tel. 941 394 113
Enciso
La Estrella. Tel. 941 396 011
La Fábrica de Harinas. Tel. 941 396 051
Casona del Dinosaurio. Tel. 941 396 080
El Rincón. Tel. 941 396 088