formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderweg der Iberischen Hochtäler (GR-190)

Etappe 2, Valvanera-Viniegra de Abajo

  • 4 h 30 min
  • 16.55 km

Kloster Valvanera (00 Minuten). Start an der Tür des Gasthauses auf einem Weg, der oberhalb eines Brunnens genommen wird. Nach ein paar Minuten kommt man durch ein Tor, die zu einem Waldhaus führt, biegt nach rechts ab und geht durch ein Gatter. Auf dem Weg an einem Drahzaun vorbeigehen und nach ein paar Metern nach links abbiegen, um auf einem in einen Kiefernwald führenden Weg nach oben zu steigen. Nach einem Wasserdepot und einem Bienenstock kommt man an einen Waldweg und biegt nach rechts ab. Waldweg (13 Minuten). Weiter den Waldweg nach oben gehen. Am Anfang gibt es eine scharfe Kurve. Nach der zweiten Schlucht verlässt man den Waldweg und kommt an eine ziemlich steile Brandschneise. Trampelpfad im Kiefernwald (47 Minuten). Am Anfang geht es steil die Brandschneise hinauf, die dann nach links hin verlassen wird, um einen Trampelpfad durch den Kiefernwald zu nehmen, der nicht ganz so steil ist. Man überquert die Piste und geht weiter auf einem Trampelpfad geradeaus bis zum Ende des Kiefernwalds. Brandschneise (1 Stunde 07 Minuten). Nach links abbiegen und auf Kammhöhe auf einer Brandschneise, die später in eine Piste übergeht, am Kiefernwald vorbeigehen. Weiter auf der Piste nach oben steigen. Nach einem steileren Abschnitt kommt man an eine Kreuzung mit einer anderen Piste. Kreuzung mit Waldweg nach Ocijo (1 Stunde 30 Minute). Nach rechts führt der Pfad nach Ezcaray. Die Weg nach links nehmen und nach ca. einer halben Stunden (2,4 km) kommt man zur Ocijo-Anhöhe, wo es mehrere Jagdhütten gibt. Ocijo-Anhöhe (2 Stunden 05 Minuten). Gute Aussicht auf das Najerilla-Tal mit der Sierra de Urbión im Hintergrund. Es gibt eine offene Schutzhütte, die sich in schlechtem Zustand befindet und in der man biwakieren kann. Zwei nach rechts führende Pisten werden ignoriert und man beginnt geradeaus auf der Piste den Abstieg. Diese wird nach ca. 10 Minuten nach rechts hin verlassen und man geht über eine kleine Böschung nach unten, um einen Weg zu nehmen, der ein Stück parallel zur Piste verläuft. Kurz danach wird der Weg zum Trampelpfad und führt weiter nach unten zum Najerilla, wobei man das gesamte Tal des Rigüelo-Flusses überblicken kann. Man kommt in einen Eichenwald und an einer Quelle vorbei und kommt schließlich auf eine Explanade mit Weiden, wo sich die Ruinen eines Pferchs befinden. Explanade des Weidewalds (2 Stunden 35 Minuten). Man lässt den Pferch links liegen und geht weiter zwischen Weiden mit Bäumen nach unten. Man kommt erneut in einen Eichenwald und geht weiter nach unten, jetzt auf einem gut zu erkennenden Weg, der etwas steiler ist und in mehreren Zickzackkurven verläuft. Am Ende biegt man nach links ab und man geht auf dem leicht abfallenden Pfad auf halber Hanghöhe weiter. Hier fallen einige große Traubeneichen auf. Bevor man aus dem Eichenwald kommt, biegt man rechts ab und es beginnen mehrere Zickzackkurven zwischen Eichen, bis man auf einen weiter unten gelegenen Pfad kommt, auf dem man nach links abbiegt. Nach einer kurzen Strecke biegt man nach rechts ab und geht bis zu einer kleinen Alm hinunter. Diese wird überquert und nach rechts beginnt ein steiler Abstieg mit mehreren Zickzackkurven bis zur Talsohle des Rigüelo. Rigüelo-Bach (3 Stunden 20 Minuten). Am Bach biegt man nach links ab und steigt auf einem gut zu erkennenden Weg hinab durch das schöne Tal. Hierbei werden drei Stege und eine Brücke überquert, bis man die Kreisstraße erreicht, an der man nach rechts in Richtung Viniegra de Abajo abbiegt. Man geht weiter auf der Straße und kommt kurz darauf zur Venta de Goyo. Venta de Goyo (3 Stunden 45 Minuten). Hier verlässt man die Kreisstraße und nimmt hinter der Brücke über den Najerilla die Landstraße nach Viniegra de Abajo und Ventrosa nach links. Auf der Straße weitergehen, später die Abzweigung nach Ventrosa links liegen lassen, dann kommt man direkt nach Viniegra de Abajo. Viniegra de Abajo (4 Stunden 30 Minuten). Ende der Etappe.

1673

Monasterio de Nuestra Señora de Valvanera

Der Name des Klosters Valvanera kommt von dem lateinischen Ausdruck „Vallis Venaria“ (Tal der Wasseradern), da es sich in der Tat um ein Tal mit zahlreichen Quellen, Bächen und Wasserfällen handelt. Laut der Erzählungen von Rodrigo de Castroviejo, Abt von Valvanera, die dieser in seiner Historia Latina im Jahre 1419 niederschrieb, geht der Ursprung des Klosters auf den Fund einer Marienfigur im 9. Jahrhundert durch einen reuigen Dieb namens Nuño Oñez zurück. Es handelt sich um die lateinische Üb ...

Monasterio de Nuestra Señora de Valvanera

Hügel Collado del Ocijo

Viniegra de Abajo

Viniegra de Abajo ist eines der sieben Ortschaften der "Siete Villas" und befindet sich in der Region La Rioja. Sie befindet sich zwischen den Berggebieten Camero Nuevo und Sierra de la Demanda im Unterbezirk, der unter dem Namen Alto Najerilla bekannt ist, auf einer Meereshöhe von 881 Metern und ist 74 km von Logroño und 50 km von Nájera entfernt. Viniegra wird vom Fluss Urbión durchquert, der in den Bergen Picos de Urbión, die ebenfalls zum Gemeindegebiet gehören, seine Quelle hat.-Lage: Gehör ...

Viniegra de Abajo

Señalización

  • Weiß-rote Markierungen

Puntos de interés

Características

Streckenwanderweg

Valores naturales

Hochgebirgszone, mit abwechselnd Gebüsch und Waldgebieten wie Buchenwäldern an den Oberläufen der Flüsse, aufgeforsteten Waldkiefern und Schwarzkiefern in hoch gelegenen Zonen und Wäldchen mit Zerreichen, die im Weidewald von Ocijo sehr stattlich sind. An den Hängen des Najerilla-Tals finden sich häufiger Ginsterbüsche und Flecken mit Bergeichen sowie Laubmischwälder. Am Ufer des Najerilla wachsen hier Eschen und Weiden. Das Gebiet gehört zum Natura 2000-Netz Sierras de Demanda, Urbión, Cebollera und Cameros, welches die ZEPA (besondere Vogelschutzgebiete) und den LIC (Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse) mit der gleichen Bezeichnung umfasst.

Información turística

UNTERKÜNFTE
Kloster Valvanera
Abtei Valvanera. Tel. 941 377 044
Viniegra de Abajo
Landgasthaus Somera. Tel. 941 378 190/617 875 984
Landgasthaus La Casa de la Tía Quica. Tel. 941 378 190/617 875 984
Venta de Goyo. Tel. 941 378 007
Apartments La Posada del Trashumante. Tel. 941 378 008
Etappen-Herberge Urbión. Tel. 941 378 097/941 211 974

RESTAURANTS
Kloster Valvanera
Abtei Valvanera. Tel. 941 377 044
Viniegra de Abajo
Venta de Goyo. Tel. 941 378 007