Mapa:
Etappe 10, Cornago-Cervera del Río Alhama
- 6 h 15 min
- 22.2 km
Cornago (00 Minuten). Das Dorf über die Straße in Richtung Igea verlassen. Vor der Kreuzung nimmt man den Weg, der nach rechts zum Schlachthof führt. Brücke des Schlachthofs (10 Minuten). Die Brücke über die Regajo-Schlucht überqueren und in Richtung der alten Tennen neben ein paar Scheunen gehen. Nach rechts abbiegen und den Weg von Cornago nach Veldemadera nehmen. Der Weg steigt über eine Felsplattform nach oben und führt nach einer Zickzackkurve und einer Rechtskurve zu einer Piste. Piste (25 Minuten). Man überquert die Piste geradeaus und steigt weiter über die Felsplattform neben einer sehr erodierten Schlucht, die mehrmals überquert werden muss, nach oben. Nach diesem Abschnitt wird die Strecke eben und man kommt zur Anhöhe Valcenón. Anhöhe Valcenón (1 Stunde 10 Minuten). Nach einer anfänglichen Zickzackkurve beim Abstieg wird der Weg zum Trampelpfad. Allerdings wechselt man sofort auf den alten Weg nach Valdemadera, der links beginnt und zu den Pferchen der Schlucht Peña Higuera hinunterführt. Schlucht Peña Higuera (1 Stunde 30 Minuten). Man durchquert die Schlucht und geht weiter an deren rechtem Rand geradeaus nach oben in Richtung Süden. Kurz danach verlässt man die Schlucht und steigt weiter zwischen ehemaligen Anbaufeldern nach oben. Man überquert eine Piste und steigt weiter nach oben. Später überquert man eine weitere Piste, folgt dieser ca. 200 m nach rechts, nimmt dann den Weg nach links und verlässt die Piste. Nach einer Anhöhe biegt der Weg an einer leichten Steigung nach rechts, setzt sich teilweise über Felsenplattformen fort und führt schließlich zu den Pferchen des Tiro Canto, wo er nach links zu einer Brandschneise biegt. Brandschneise (2 Stunden). Man folgt der Brandschneise auf der linken Seite nach oben, bis man auf eine Piste kommt, die weiter nach links führt. Beim Abstieg ignoriert man eine Abzweigung der Piste auf der linken Seite und geht weiter rechts nach unten bis zum Kopfende der Schlucht Carnanzún, wo eine Hütte steht. Schlucht Carnanzún (2 Stunden 40 Minuten). Die Piste biegt sich nach links und führt auf den Berg Monte Umbría del Cántaro. Der Weg ist von einem wiederaufgeforsteten Kiefernwald umgeben, der sich perfekt angepasst hat und den einzigen kontinuierlichen Baumbestand dieser Etappe darstellt. Die Böschungen sind mit Bärentrauben bedeckt. Man geht 2 km weiter und nimmt dann einen Trampelpfad, der rechts in einer der Kurven der Piste von dieser abzweigt. Trampelpfad (3 Stunden 10 Minuten). Der Weg ist markiert und an einem steilen Anstieg kommt man an eine Brandschneise. Während dieser kurzen Strecke kann man auf dem Boden eine Vielzahl von würfelförmigem Pyrit (Eisensulfid) sehen. Man überquert die Brandschneise und nimmt den Weg, der geradeaus beginnt und in eine andere Piste einmündet. Man biegt nach links ab und nimmt nach 50 m einen anderen Pfad auf der rechten Seite auf der Höhe einiger Pferche, die in die Schlucht hineinreichen. Pferche (3 Stunden 25 Minuten). Schöne Aussicht auf das Tal des Alhama und des Moncayo. Man überquert ein Feld und nach einer Zickzackkurve verläuft der Pfad am rechten Rand einer teilweisen tiefen Schlucht, die man nach einem großzügigen Bogen um La Era del Tonto und seine kleine Schlucht mit Gebäuderesten herum verlässt. Man nimmt den parallel zum rechten Rand des Flussbetts verlaufenden Pfad, der jetzt sehr schmal ist. Bevor man die ersten Anbaufelder erreicht, biegt der Weg nach rechts ab und verläuft ein paar Meter oberhalb der Feldern. Kurz darauf kommt man auf einen gut zu erkennenden Pfad. Nachdem man um das direkt an der Böschung befindliche Grundstück herumgegangen ist, führt der Weg zum Flussbett, dass fast immer trocken ist. Dieses wird durchquert und nach 200 m geht man links wieder hoch über die Böschung. Nach wenigen Metern kommt man auf eine Piste, die nach Casillas de San Esteban führt. Casillas de San Esteban (4 Stunden 55 Minuten). Im Dorf biegt man nach links auf die Piste, die bei der Kapelle Ermita de San Esteban beginnt. Dieser folgt man bis sie auf den von der Canejada-schlucht gebildeten Cañon stößt.
Cornago
Cornago ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie befindet sich inmitten des Berggebiets der Sierra de Alcarama und grenzt im Süden an die Provinz Soria. Im Norden befindet sich die Gebirgskette Sierra de Peñalosa mit den höchsten Punkten: La Nevera (1366 m), Cabeza de la Hoya (1349 m) und Alto de los Tres Mojones.-Lage: Gehört zum Bezirk von Cervera del Río Alhama und befindet sich an der nordöstlichen Grenze des riojanischen Berggebiets Los Cameros in der Umgebung des Linares-Tals.-Fläche: 79 ...

Schlucht Barranco de Carnanzún
Weg von Pirinolo
Cervera del Río Alhama
Cervera del Río Alhama ist eine Gemeinde im Südosten der Region La Rioja und befindet sich mit einer Fläche von 152,6 km² am Fuße des Berggebiets Sierra de Alcarama, ganz in der Nähe der Ortschaften Cabretón, Aguilar, Valverde, Fitero, Cintruénigo und 30 km von Tudela sowie 87 km von Logroño entfernt (wenn man über Arnedo und Grávalos fährt; 100 km wenn man die Route über Calahorra nimmt). Sie befindet sich am Ufer des Flusses Alhama, auf einer Meereshöhe von 550 m. Die Ortschaft ist in zwei ...

Wanderweg der Bergketten von La Rioja (GR-93)
- Etappe 1, Santo Domingo de la Calzada- Ezcaray (Trasse der Vía Verde des Oja)
- Etappe 10, Cornago-Cervera del Río Alhama
- Etappe 11, Cervera del Río Alhama-Valverde
- Etappe 2, Ezcaray-San Millán de La Cogolla
- Etappe 3, San Millán de La Cogolla-Anguiano
- Etappe 4, Anguiano-Ortigosa de Cameros
- Etappe 5, Ortigosa de Cameros-Laguna de Cameros
- Etappe 6, Laguna de Cameros-San Román de Cameros
- Etappe 7, San Román de Cameros-Munilla
- Etappe 8, Munilla-Enciso
- Etappe 9, Enciso-Cornago
Señalización
- Weiß-rote Markierungen
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Mittelgebirgszone mit Stechginsterbüschen auf verlassenen Terrassen und vereinzelte Viehpferche. Die Strecke verläuft auch durch Zistrosengestrüpp und mediterrane Gewächse wie Rosmarin und Thymian, sowie einige bewaldete Flecken, die mit Waldkiefern und Schwarzkiefern wiederaufgeforstet wurden.
Información turística
UNTERKÜNFTE
Cornago
Pension La Pazana. Tel. 941 383 473
Jugendherberge Condestable. Buchungen: Instituto Riojano de la Juventud. Tel. 941 291 952
Cervera del Río Alhama
Landgasthaus Antonia. Tel. 941 198 184
Gasthaus Piedralén. Tel. 941 198 809
Gasthaus Cervera. Tel. 941 198 650
Pension Morales. Tel. 941 198 536
RESTAURANTS
Cornago
Bar Txoto. Tel. 941 196 154/680 517 906
Cervera del Río Alhama
Wirtshaus La Rubia. Tel. 941 198 050
San Gil. Tel. 941 198 650
Sanda. Tel. 941 198 650