Mapa:
Etappe 1, Viguera-Torrecilla en Cameros
- 13.6 km
Man verlässt Viguera über die La Barga-Straße in der Nähe der Kirche in Richtung Friedhof und steigt auf einer Piste, die eine zu den Gipsgruben führende Straße überquert, nach oben. Man nimmt keine der links auftauchenden Abzweigungen und geht weiter nach oben bis zu einer Erhebung, die jederzeit rechts zu sehen ist und eine einzigartige Konglomeratanhöhe darstellt, die unter dem Namen Castillo de Viguera bekannt ist. Man geht weiter auf der Piste und es beginnt ein leichter Anstieg bis zu einer Talsohle, in der sich eine Tränke befindet. Danach durchquert man einen Drahtzaun und geht auf einem Pfad weiter, der von ehemaligen Anbauflächen umgeben ist und bis zu einem Barranco hinabführt. Man befindet sich hier in einem ausgesprochen mediterranen Umfeld mit zahlreichen Steineichen, Ginster- und Thymianbüschen. Der Weg führt auf halber Hanghöhe über dem Flusslauf des Iregua weiter, bis er ein tiefes Tal mit dem Namen Barranco Hondo erreicht. Nachdem man dieses hinter sich gelassen hat, kann man ein paar Meter vom Weg entfernt eine Quelle mit merkwürdigen Formen sehen. Der Weg führt mit leichten Steigungen zwischen Eichen, Buchen und großen Buchsbaumhecken entlang. An manchen Stellen gibt es natürliche Vorsprünge, von denen aus man die Nationalstraße und die Gärten des Iregua erkennen kann. Der Weg mündet in einen Waldweg, auf dem man ca. 200 Meter nach links zu einer kleinen Anhöhe namens Peña Seto kommt, auf der man den Weg verlässt und auf einem Weg nach unten geht, bis man einen schmalen Durchgang erreicht, wo es zu Steinschlag kommen kann und man entsprechende Vorsicht walten lassen muss. Man geht weiter über die Ausläufer einer Geröllhalde am Fuß der großen Kalkfelsen mit zahlreichen, in den Felsen brütenden Greifvögeln nach unten, bis man im unteren Bereich nahe des Iregua —neben dem Haus—, der Ribalosbaños genannt wird, zu den Wasserquellen gelangt, welche die Fabrik versorgen. Der Weg verläuft weiter in Flussnähe an den Resten eines Steinturms, einem ehemaligen Kalkofen, und hinter der Fabrik Peñaclara vorbei bis zur Brücke der Nationalstraße über den Iregua. Der Weg führt unter der Brücke hindurch und am rechten Ufer des Iregua entlang. Nachdem man linker Hand an den Ruinen einer Kapelle vorbeigekommen ist, erreicht man Torrecilla über den Stadtteil Barruelo. In diesem Stadtteil überquert man den Iregua über eine wunderschöne mittelalterliche Brücke und erreicht den Stadtkern von Torrecilla, wo man den am Flussufer gelegenen Park der Kapelle Ermita de San Lázaro besichtigen kann.
Viguera
Viguera ist eine Gemeinde der Region La Rioja, am Ufer des Flusses Iregua gelegen.-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Die Ortschaft liegt am Fuße des Berggebiets Camero Nuevo.-Fläche: 21, 8 km2.-Meereshöhe: 720 m.-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Panzares und Castañares de las Cuevas.-Wirtschaft: Viguera hat wie andere Ortschaften der Umgebung einen starken Bevölkerungsrückgang erlitten, der hauptsächlich auf die schwache Wirtschaftsstruktur zurückzuführen ist. Die Landwirtschaft ist unbed ...

Hügel Collado del Castillo
Schlucht Barranco Hondo
Felsen Peña Soto
Torrecilla en Cameros
Torrecilla en Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet der Sierra de Cameros, im mittleren und oberen Tal des Flusses Iregua.-Fläche: 30, 27 km2.-Meereshöhe: 774 m.-Wirtschaft: Die Bevölkerung von Torrecilla blieb während der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert relativ stabil, aber die Verlagerung der wichtigsten Industrie nach Viana in den 60er Jahren bewirkte einen Bevölkerungsrückgang, der bis heute angehalten h ...

Señalización
- Weiß-lila Markierungen
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Mittelgebirgszone mit großen Waldmassen auf beiden Seiten des Iregua und landschaftlich einzigartige Felsblöcke, die für die Vögel von großer Bedeutung sind. Zu Anfang gibt es offene Bereiche mit Stechginster und ein Stück weiter Steineichen, große Massen an Portugiesischen Eichen und Buchen an den Schattenhängen und hoch gelegenen Zonen. Die Konglomeratanhöhen wie Castillo de Viguera oder die steilen Kalkfelsen, wie die vor Torrecilla, sind für höhlenbrütende Vögel von großer Bedeutung, so gibt es zum Beispiel große Geierkolonien. Das Gebiet gehört zum Natura 2000-Netz Peñas de Iregua, Leza und Jubera, welches die ZEPA (besondere Vogelschutzgebiete) und den LIC (Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse) mit gleichen Bezeichnung umfasst.
Información turística
UNTERKÜNFTE
Viguera
Landgasthaus El Refugio. Tel. 941 442 057/629 386 589
Landgasthaus La Casa Verde. Tel. 941 442 155
Pension Los Ángeles. Tel. 941 442 112
Torrecilla en Cameros
Apartments La Central. Tel. 941 207 411/627 217 039
Hotel La Terraza. Tel. 941 460 042
Gasthaus Sagasti. Tel. 941 460 292
Landgasthaus La Central. Tel. 941 207 411/627 217 039
RESTAURANTS
Viguera
El Refugio. Tel. 941 442 057
Don Pedro. Tel. 941 442 100
Torrecilla en Cameros
La Terraza. Tel. 941 460 042
La Terraza II. Tel. 941 460 233