Mapa:
Etappe 1, Santo Domingo de la Calzada- Ezcaray (Trasse der Vía Verde des Oja)
- 4 h 30 min
- 13.9 km
Dieser Wegabschnitt entspricht der Strecke zwischen Santo Domingo de la Calzada und Ezcaray , die Teil einer anderen Route des riojanischen Wanderwegnetzes ist: der Vía Verde des Oja, die auf einer ehemaligen Bahnstrecke verläuft. Um die Vía Verde von Santo Domingo aus zu erreichen, muss man das Stadtzentrum über die N 120 in Richtung Logroño verlassen. Vor dem Kreisverkehr, über den man nach Cirueña (LR 204) kommt, biegt man rechts in die Straße Estación del Ferrocarril ein, die daran erinnert, dass man sich bereits auf der alten Eisenbahnstrecke befindet. Heute befinden sich hier Industriehallen, aber bereits nach 500 m beginnt der Straßenbelag der Vía Verde. Nachdem man den Weg aufgenommen hat, kommt man zur Straße nach Gallinero de Rioja (LR 325), wo sich ein mit Bänken und Brunnen ausgestatteter Bereich befindet. Man überquert die Straße und geht mehrere Kilometer durch eine Landschaft mit großen Anbaufeldern auf dem Schwemmland des Oja-Flusses. Im Frühling und Sommer zieht in diesen Getreidefeldern die Wiesenweihe, ein am Boden nistender Raubvogel, ihre Jungen groß. Man überquert die LR 413 und kommt zu einem Steg über den Santurdejo-Bach. Nach ein paar Metern kommt man an ein paar Gebäuden vorbei, die um den alten Bahnhof von Santurde-Santurdejo errichtet wurden. Man überquert die Straße nach Santurde (LR 414) und ab hier nähert man sich der Sierra. Der Weg verläuft auf halber Hanghöhe neben einer dicht bewachsenen Böschung sowie Zerreichen und Kiefern rechter Hand. Nach ein paar Kilometern kommt man an einer mit Bänken ausgestatteten Explanade vorbei, überquert eine Piste, die nach San Asensio de los Cantos hochführt und überquert die Ularna-Schlucht über eine Metallbrücke. Die Vía Verde führt jetzt auf einem hochgelegenen Streckenabschnitt nach Ojacastro mit Sicht auf Weiden mit Obstbäumen und Kiefern- und Zerreichenwäldern. In der Nähe des alten Bahnhofs von Ojacastro verläuft der Weg über die Konglomerathänge mit grabenförmigen Abschnitten. Nachdem man den Ortskern von Ojacastro hinter sich gelassen hat, geht es auf der anderen Seite des Flusses zwischen Wiesen, Pappeln und Zerreichen ein paar Kilometer auf einem der schönsten Streckenabschnitte weiter. Der Weg nähert sich den Bergen und verläuft entlang der abrupten Kalkfelsen der Peña de San Torcuato mit einigen grabenförmigen Abschnitten. Der Weg endet schließlich an einem Park der Ortschaft Ezcaray, von dem aus man zur Kapelle Ermita de Allende kommt. Hier befindet sich auch das Gebäude des alten Bahnhofs, das saniert wurde und jetzt einen Gaststättenbetrieb beherbergt. In Ezcaray beginnt eine weitere Route des riojanischen Wanderwegnetzes: der Wanderweg Altos Valles Ibéricos, der bis nach Villoslada de Cameros führt.
Santo Domingo de la Calzada
Diese Stadt ist ein wahres Juwel auf dem Jakobsweg und geht auf den ursprünglich aus Viloria stammenden Eremiten Santo Domingo und seine an der alten römischen Straße errichteten Bauten zurück. Die Stadt entstand und wuchs um das vom Heiligen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründete Pilgerhospital; auch eine Brücke wurde damals über den Fluss Oja gespannt, um den Pilgern ihre Reise zu erleichtern. Als Folge ihrer strategischen Lage auf dem Jakobsweg verwandelte sich die Stadt Santo ...

Ehemaliger Bahnhof von Santurde
Ehemaliger Bahnhof von Ojacastro
Ezcaray
Ezcaray ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im oberen Teil des Oja-Tals, im Südwesten der Region. Die Einwohnerzahl beträgt 2098 (laut Zensus von 2010), aber dank der bedeutenden touristischen Aktivität steigt diese in der Hochsaison (Sommer) auf bis zu 15 000 Personen an. Neben dem Tourismus ist die Holzindustrie mit Möbel- und Sesselfabriken sowie der Herstellung von Kleiderbügeln und anderer Holzartikel der wichtigste Wirtschaftszweig der Ortschaft.-Lage: Gehört zum Bezirk ...

Wanderweg der Bergketten von La Rioja (GR-93)
- Etappe 1, Santo Domingo de la Calzada- Ezcaray (Trasse der Vía Verde des Oja)
- Etappe 10, Cornago-Cervera del Río Alhama
- Etappe 11, Cervera del Río Alhama-Valverde
- Etappe 2, Ezcaray-San Millán de La Cogolla
- Etappe 3, San Millán de La Cogolla-Anguiano
- Etappe 4, Anguiano-Ortigosa de Cameros
- Etappe 5, Ortigosa de Cameros-Laguna de Cameros
- Etappe 6, Laguna de Cameros-San Román de Cameros
- Etappe 7, San Román de Cameros-Munilla
- Etappe 8, Munilla-Enciso
- Etappe 9, Enciso-Cornago
Señalización
- Beschilderung Vía Verde, und weiße und rote Farbe
Puntos de interés
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Übergangsgebiet vom Schwemmland des Oja zur Gebirgsfußzone der Sierra de la Demanda mit einer offenen Landschaft mit Anbaufeldern in der Umgebung von Santo Domingo, die ab Santurde in eine Waldlandschaft mit Zerreichen, Buchen und wiederaufgeforsteten Kiefern an den Hängen übergeht. In der Umgebung von Ezcaray gibt es außerdem die abrupten Kalkfelsen des San Torcuato, die landschaftlich einzigartig und wichtig für die höhlenbrütenden Vögel sind. Auf dem letzten Abschnitt verläuft die Wanderung an einer der Grenzen des Natura 2000-Netzes Sierras de Demanda, Urbión, Cebollera und Cameros entlang, welches die ZEPA (besondere Vogelschutzgebiete) und den LIC (Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse) mit der gleichen Bezeichnung umfasst.
Información turística
Informationen über Unterkünfte und Restaurants unter www.lariojaturismo.com