formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Vía Verde am Fluss Cidacos

Etappe 1, Calahorra-Arnedo

  • 6 h 30 min
  • 20.8 km

Die Vía Verde beginnt im äußersten Westen des Cidacos-Parks, von wo aus ein asphaltierter Weg parallel zum Cidacos in Richtung Autobahn führt. Bevor man unter der N 232 und der Autobahn A 68 hindurchkommt, beginnt ein zusammen mit Fahrzeugen genutzter Abschnitt, der für die Zufahrt zu den Gärten und Grundstücken der Gegend genutzt wird. Der Abschnitt endet an einem kleinen Rastplatz, wo man die Überreste eines Aquädukts sehen kann, der Wasser aus der Sierra La Hez zur römischen Stadt Calagurris transportierte. Ab hier verläuft der Weg parallel zur Landstraße LR 134 und auf diesem Abschnitt muss man auf die zahlreichen, gut ausgeschilderten Wegkreuzungen achten. Der Weg entfernt sich nach und nach von der Landstraße und folgt dem Verlauf des Yasa del Arco. Nach einer langen Gerade überquert er die Senke anhand einer Brücke und nähert sich dann der LR 282. Nach gut 6 Kilometern der Vía Verde kommt man an einen Rastplatz mit Brunnen, wo sich der ehemalige Bahnhaltepunkt am Livillos-Fluss befindet. Der Weg verläuft parallel zur LR 282 und überquert diese nach ca. 4 Kilometern, vor der Einfahrt nach Autol, und geht auf einem zusammen mit Fahrzeugen genutzten Abschnitt weiter, der ein Industriegebiet durchquert, ohne die Ortschaft zu betreten. So kommt man an den Rastplatz des alten Bahnhofs von Autol, wo es einen weiteren Brunnen gibt. Nach dem Rastplatz verläuft die Strecke neben den Becken des Klärwerks von Autol entlang und führt in den 575 m langen Tunnel Gollizo mit künstlicher Beleuchtung. Am Ausgang des Tunnels überquert man die Straße von Autol nach Quel (LR 115) und dann führt der Weg auf einem wieder zusammen mit Fahrzeugen genutzten Abschnitt durch eine Gegend mit Gärten im Uferbereich des Cidacos. Wenn man nach Quel kommt, führt die Strecke nach links und überquert die Ortschaft über eine Flusspromenade. Hinter dem Schwimmbad kommt man auf die Originaltrasse der ehemaligen Eisenbahnlinie zurück, die aus Quel kommt und durch die Flussebene des Cidacos nach Arnedo führt. Um das Stadtgebiet dieser Ortschaft zu meiden, geht es hinter einer Tankstelle am Anfang Arnedos abrupt nach links und der Weg verläuft zwischen Gärten. So kommt man zur Brücke der Straße LR 123, die von Arnedo nach Villarroya führt, geht unter dieser hindurch und kommt zum Cidacos-Park.

1836

Calahorra

Calahorra ist eine Stadt der Region La Rioja und gehört zum Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja). Laut Daten des Statistikamtes von 2012 hat sie 30 000 Einwohner, eine Gemeindefläche von 91,41 km² sowie eine Bevölkerungsdichte von 264, 9 Einw./km². Calahorra verfügt über die historischen Rechtstitel Muy Noble (sehr edel), Muy Leal (sehr treu) und Fiel Ciudad (treue Stadt). Seit dem 4./5. Jh. ist sie Sitz der gleichnamigen Diözese, die sich in früheren Zeiten bis ans Kantabrische Mee ...

Calahorra

Haltepunkt am Fluss Livillos

Autol

Autol ist eine Gemeinde der Region La Rioja und neben den Bezirkshauptorten mit beinahe 5 000 Einwohnern eines der größten Bevölkerungszentren der Region. Sie liegt auf einer Meereshöhe von 458 Metern und liegt am linken Flussufer des Cidacos, der hier auf den nördlichen Ausläufer der Sierra de Yerga trifft und dadurch gezwungen wird, die Ortschaft Autol mit einer weiten Schlaufe zu umlaufen.-Lage: Gehört zum Bezirk von Calahorra. Die Gemeinde grenzt im Norden an Calahorra (Sierra de los Agudos) ...

Autol

Quel

Quel ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), im Bezirk der Stadt Arnedo. Die Ortschaft hat 1986 Einwohner (2006) und eine Fläche von 54,78 km, was einer Bevölkerungsdichte von 36,25 Einwohner pro Quadratkilometer entspricht. In Quel ist die Burg hervorzuheben, die das Dorf krönt und seine Geschichte seit jeher beeinflusst. Davon zeugt auch der Ortsname Quel, der vom arabischen Wort Qalat (=Burg) abgeleitet ist. Im Rücken durch einen ...

Quel

Arnedo

Die Stadt Arnedo befindet sich in der Region La Rioja, im Untergebiet der Rioja Baja (Untere Rioja), und zählt 14 548 Einwohner. Sie wird vom Fluss Cidacos durchquert. Die Wirtschaft der Stadt hängt vorwiegend von der Schuhindustrie ab. Der Name Arnedo stammt möglicherweise vom lateinischen Wort Arenetum (Ort des Sandes) ab.-Lage: Gehört zum Bezirk Arnedo.-Fläche: 86, 8 km2.-Meereshöhe: 550 m.-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Turruncún.-Wirtschaft: Es handelt sich um eine der wirtschaftl ...

Arnedo

Señalización

  • Beschilderung Vía Verde

Características

Streckenwanderweg

Valores naturales

Im Cidacos-Tal findet sich mediterraner Trockenfeldbau mit Oliven- und Mandelbäumen und Weinbergen sowie an trockene Gips- und Salzböden angepasste Büsche wie das Espartogras (i Lygeum spartium /i). Am Fluss gibt es Gärten und Auen mit Pappeln und ab Autol sieht man eine interessante Linie von Konglomerat- und Sandstein-Steilfelsen, in denen höhlenbrütende Vögel nisten.

Información turística

Link: www.viasverdes-ffe.com/

HOTELS
Arnedo
Victoria. Tel. 941 380 100
Virrey. Tel. 941 380 150
Arnedillo
Spa Arnedillo (Kurhotel). Tel. 941 394 000
El Molino del Cidacos. Tel. 941 394 063
El Olivar. Tel. 941 394 075
Gasthaus Las Pedrosas. Tel. 941 394 401
Madorrán. Tel. 941 394 004
Parras. Tel. 941 394 034
Calahorra
Parador Marco Fabio Quintiliano. Tel. 941 130 358
Ciudad de Calahorra. Tel. 941 147 434
Chef Nino. Tel. 941 133 104
Zenit. Tel. 941 147 952
Teresa. Tel. 941 130 332
Área de Calahorra. Tel. 941 146 346
LANDGASTHÄUSER
Enciso
La Tahona. Tel. 941 396 066
Préjano
La Posada del Laurel. Tel. 941 399 044
La Solana. Tel. 941 399 108
Arnedillo
Peñalba. Tel. 941 394 089
Peroblasco
La Gloria. Tel. 941 394 197
PENSIONEN
Arnedo
Cano. Tel. 941 384 399
Arnedillo
Teresa. Tel. 941 394 065
Enciso
Gasthof Santa Rita. Tel. 941 396 071