Mapa:
Anschluss 2, Villoslada- El Hoyo
- 2 h 43 min
- 5.96 km
RICHTUNG El HOYO VILLOSLADA. Das verlassene Dorf Hoyo (00 Minuten). An der Kreuzung mit dem Pfad, in dessen Nähe sich die Ruinen der Kapelle Ermita del Hoya befinden, nach rechts in südwestliche Richtung zu einem Bach hinuntergehen. Diesen überqueren und auf einer steilen Strecke nach oben steigen, bis man in eine Gegend voller Weiden und einer halb zerfallenen Steinmauer kommt. Neben der Mauer auf einem engen Weg bis zu einer weiteren Piste gehen. Piste (20 Minuten). Die Piste überqueren und neben der Mauer weitergehen, um dann eine kaum zu erkennende Piste zu überqueren. Links kann man die Kapelle Ermita de Ollano sehen. An einer Mauer vorbei nach unten steigen, bis man zu den Weiden am Ende der Talsohle kommt. Man befindet sich hier bereits an der Grenze zum Berg. Weiden (25 Minuten). Man verlässt die Mauer, dreht sich leicht nach links, steigt zwischen den Eichen auf einen Hügel und steigt dann parallel zu einer links befindlichen Piste bis zu einem Bach hinunter. Bach (36 Minuten). Diesen überqueren und dann geht es zwischen den Eichen sanft ansteigend weiter. Man geht durch ein Gatter an der Grenze zwischen Villanueva und Villoslada und kommt nach ein paar Metern an eine Brandschneise. Brandschneise (46 Minuten). Paroramablick auf die Sierra de Cebollera. Die Brandschneise dort, wo sich ein Grenzstein befindet, überqueren und auf einem ebenen Trampelpfad weitergehen. Nach einer kleinen Böschung kommt man in einen weiteren lichten Wald mit Kiefern und Zerreichen. In der Nähe der Straße angekommen biegt man etwas nach links und der Trampelpfad wird zu einem parallel zur Straße verlaufenden Weg. Nach etwa 200 m überquert der Pfad die Straße. Straße (1 Stunden 07 Minuten). Die Straße überqueren und geradeaus auf einem auf der rechten Seite parallel dazu verlaufenden Pfad weitergehen. Wenn man an eine Abzweigung kommt, den Pfad links nehmen, bis man auf einen Trampelpfad unter einem Lichtmast stößt. Trampelpfad mit Lichtmast (1 Stunde 20 Minuten). Gute Aussicht über Hoyos de Iregua und Villoslada. Auf dem Trampelpfad nach rechts weitergehen. Der Trampelpfad wird bald zu einem Weg, der zwischen Steinmauern und Weiden verläuft. Wenn man eine asphaltierte Piste erreicht, zum Dorf hinuntergehen, welches man in der Nähe der Kapelle Ermita de San Miguel betritt. Villoslada de Cameros (1 Stunde 43 Minuten). Weiter geradeaus nach unten gehen, dabei immer links halten, bis man zum Rathaus kommt. RICHTUNG VILLOSLADA El HOYO. Villoslada de Cameros (00 Minuten). Nach rechts abbiegen und die San Miguel-Straße hinauf gehen. Nach der gleichnamigen Kapelle kommt man an eine Wegkreuzung. Auf der asphaltierten Piste zum Friedhof hoch gehen und kurz davor einen Weg nach rechts nehmen, der auf halber Hanghöhe zwischen Mauern und Weiden verläuft. Hinter einem Grenzstein kommt man an einen Trampelpfad unter einem Lichtmast. Trampelpfad mit Lichtmast (28 Minuten). Nach links abbiegen und nach wenigen Metern einen Pfad auf der rechten Seite nehmen, der auf halber Hanghöhe parallel zur Straße verläuft, bis er diese kreuzt. Straße (41 Minuten). Die Straße überqueren und dann einen Pfad nehmen, der parallel dazu verläuft und nach 5 Minuten auf einen Trampelpfad stößt. Auf dem Trampelpfad weitergehen und die Straße hinter sich lassen. Eine ebene Zone mit lichtem Eichen- und Kiefernwald durchqueren. Bevor es etwas abwärts geht sieht man am Horizont die Kapelle Ermita de Ollano und die Gipfel des Serradero. Man durchquert einen weiteren ebenen Bereich zwischen Eichen und kommt an eine Brandschneise. Brandschneise (58 Minuten). Die Brandschneise dort, wo sich ein Grenzstein befindet, überqueren und nach links um einen Drahtzaun herum bis zu einem Gatter an der Grenze zwischen Villoslada und Villanueva weitergehen. Hinter dem Gatter führt der Weg hinunter zu einem Bach. Bach (1 Stunde 06 Minuten). Den Bach überqueren und auf dem alten Weg, der parallel zu einer Piste rechter Hand verläuft, aufsteigen. Man kommt an einen Hügel und dreht sich etwas nach links, um, vorbei an einer Tränke, zu ein paar Weiden hinunter zu steigen. Prados de Ollano (1 Stunde 18 Minuten). Vom Rand der Weiden führt der Weg neben einem Steinweg nach oben. Nach 5 Minuten kann man rechts die Kapelle Ermita de Ollano sehen. An der Steinmauer weiterlaufen; nach dem Überqueren einer kaum zu erkennenden Piste erreicht man eine weitere Piste.
Verlassener Ort El Hoyo
Villoslada de Cameros
Villoslada de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die 50 km von der Hauptstadt Logroño entfernt ist. Sie befindet sich auf einer Meereshöhe von 1072 m, hat eine Fläche von 94,56 km² und 362Einwohner.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Am südlichen Ende des Berggebiets der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Iregua gelegen.-Fläche: 94,56 km2.-Meereshöhe: 1072 m.-Wirtschaft: Die Grundlage der wirtschaftlichen Tätigkeit ist die Viehzucht sowie die Waldwirtschaft.

Señalización
- Weiß-rote Markierungen
Características
Streckenwanderweg
Valores naturales
Bergzone mit großen Zerreichenwäldern, in den Gebieten, durch die der Weg verläuft, und mit Kiefern- und Buchenwäldern in den höher gelegenen Gebieten. Das Gebiet gehört zum Natura 2000-Netz Sierras de Demanda, Urbión, Cebollera und Cameros, welches die ZEPA (besondere Vogelschutzgebiete) und den LIC (Lebensraum von gemeinschaftlichem Interesse) mit der gleichen Bezeichnung umfasst. Außerdem gehört der letzte Teil der Strecke zum Naturpark Sierra de Cebollera.
Información turística
Villoslada de Cameros
Landgasthaus El Quemao. Tel. 941 468 242/647 958 241
Ehemaliges Rathaus. Tel. 629 677 004/629 015 159
Landgasthaus La Media Legua. Tel. 659 908 306
Gasthaus Corona. Tel. 941 468 005
Gasthaus Hoyos de Iregua. Tel. 941 468 273/666 413 481
Camping Los Cameros. Tel. 941 747 021
RESTAURANTS
Villoslada de Cameros
Gasthaus Corona. Tel. 941 468 005
Gasthaus Hoyos de Iregua. Tel. 941 468 273/666 413 481
Camping Los Cameros. Tel. 941 747 021