formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderwege von La Rioja

Wanderwege von San Millán

3 Wanderwege mit einer Länge zwischen 2 und 7 km (40 Minuten bis 2 Stunden)

2637
  • 2 h 30 min
  • 10 km

Die Route beginnt auf dem Platz gegenüber dem Zugang zum Kloster Yuso. Hier gibt es eine Informationstafel mit einer Luftaufnahme der möglichen Strecken sowie verschiedene relevante Daten über weitere Wanderwege der Gegend. Nachdem man den Platz und die Straße überquert hat, beginnt der Aufstieg. Man geht am links liegenden Friedhof und an den letzten Gebäuden des Dorfes vorbei bis zu einem Pfad, der in den Wald führt. q /q Man kommt an die ersten stattlichen Kiefern und eine allein stehende Por ...

Monasterio de Yuso

Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Weide Dehesa de Suso

Monasterio de Suso

San Millán de la Cogolla ist eine kleine Ortschaft in unmittelbarer Nähe der zwei berühmten Klöster, die auf den Heiligen Aemilianus (San Millán) zurückgehen. Dieser Einsiedlermönch zog sich in eine Höhle im Gebirgszug der Sierra de la Demanda zurück, um sich ganz dem Gebet und der Andacht zu verschreiben; dort wurde er 101 Jahre alt (473-574). Das ältere der beiden Klöster erhielt den Namen Suso, der vom lateinischen sursum (oben) abgeleitet ist und das zweite Kloster unten im Tal ist Yuso nach ...

Monasterio de Yuso

Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Die Route beginnt auf dem Platz gegenüber dem Zugang zum Kloster Yuso. Hier gibt es eine Informationstafel mit einer Luftaufnahme der möglichen Strecken sowie verschiedene relevante Daten über weitere Wanderwege der Gegend. Nachdem man den Platz und die Straße überquert hat, beginnt der Aufstieg. Man geht am links liegenden Friedhof und an den letzten Gebäuden des Dorfes vorbei bis zu einem Pfad, der in den Wald führt. Man kommt an die ersten stattlichen Kiefern und eine alleinstehende Portugies ...

Monasterio de Yuso

Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Weide Dehesa de Suso

Monasterio de Suso

San Millán de la Cogolla ist eine kleine Ortschaft in unmittelbarer Nähe der zwei berühmten Klöster, die auf den Heiligen Aemilianus (San Millán) zurückgehen. Dieser Einsiedlermönch zog sich in eine Höhle im Gebirgszug der Sierra de la Demanda zurück, um sich ganz dem Gebet und der Andacht zu verschreiben; dort wurde er 101 Jahre alt (473-574). Das ältere der beiden Klöster erhielt den Namen Suso, der vom lateinischen sursum (oben) abgeleitet ist und das zweite Kloster unten im Tal ist Yuso nach ...

Monasterio de Yuso

Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Um an den Ausgangspunkt des Wanderwegs zu gelangen, nimmt man von San Millán aus den Fußgängerweg Yuso-Suso. Dieser Weg startet an dem kleinen Platz, von aus der Zutritt zum Kloster Yuso erfolgt. Dort gibt es eine Informationstafel mit den Wanderwegen der Gegend (Fußgängerweg Yuso-Suso, El Aidillo, Fußgängerweg Yuso-Suso, Labardera). Hier überquert man die Straße in Richtung Friedhof. Die Strecke ist an den Wegkreuzungen durch Holzpfosten mit Markierungen gekennzeichnet. Für diese Strecke steigt ...

Monasterio de Yuso

Die Ursprünge dieses Klosterbaus werden in einer Legende geschildert, in der erzählt wird, dass der König García von Nájera anordnete, die sterblichen Überreste von San Millán vom Kloster Suso ins Kloster Santa María La Real von Nájera zu bringen. Die Legende sagt, dass die vor den Wagen gespannten Ochsen unten im Tal stehen blieben und sich nicht mehr von der Stelle rührten, als wollten die Reste des Heiligen das Tal nicht verlassen. Deshalb wurde dort ein Kloster errichtet, das heute als das K ...

Weide Dehesa de Suso

Villar de Torre

Villar de Torre ist eine Gemeinde der Region La Rioja.-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich am Oberlauf des Flusses Tuerto.-Fläche: 12 km2.-Meereshöhe: 763 m.