formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderwege von La Rioja

Wanderweg der Iberischen Hochtäler (GR-190)

Bergroute von 64 km Länge in 3 Etappen mit 2 Anschlusswegen von 11 km Länge. Sie wurde im Januar 2011 vom Riojanischen Bergverband unter der Referenz FRM GR190 1002 anerkannt und zugelassen.

2453
  • 21 h 17 min
  • 75,87 km

Etappe 1, Ezcaray-Valvanera

  • 7 h 41 min
  • 23.3 km

Ezcaray (00 Minuten). Start beim Rathaus in der Avenida Navarra, Richtung Valdezcaray. Die Brücke über den Oja überqueren und gegenüber dem alten Bahnhof nach rechts abbiegen. Auf der Höhe einer zerfallenen Brücke über den Fluss angekommen verlässt man die Straße nach links und steigt einen Weg hoch. Weg (08 Minuten). Beim Anstieg geht man an einer Abzweigung vorbei, die kurz nach Beginn des Wegs nach rechts hinunter führt, und kommt nach etwa 15 Minuten an eine Straße. Straße nach Turza (24 Min ...

Ezcaray

Ezcaray ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich im oberen Teil des Oja-Tals, im Südwesten der Region. Die Einwohnerzahl beträgt 2098 (laut Zensus von 2010), aber dank der bedeutenden touristischen Aktivität steigt diese in der Hochsaison (Sommer) auf bis zu 15 000 Personen an. Neben dem Tourismus ist die Holzindustrie mit Möbel- und Sesselfabriken sowie der Herstellung von Kleiderbügeln und anderer Holzartikel der wichtigste Wirtschaftszweig der Ortschaft.-Lage: Gehört zum Bezirk ...

Hügel

Hügel Collado de Saleguillas

Monasterio de Nuestra Señora de Valvanera

Der Name des Klosters Valvanera kommt von dem lateinischen Ausdruck „Vallis Venaria“ (Tal der Wasseradern), da es sich in der Tat um ein Tal mit zahlreichen Quellen, Bächen und Wasserfällen handelt. Laut der Erzählungen von Rodrigo de Castroviejo, Abt von Valvanera, die dieser in seiner Historia Latina im Jahre 1419 niederschrieb, geht der Ursprung des Klosters auf den Fund einer Marienfigur im 9. Jahrhundert durch einen reuigen Dieb namens Nuño Oñez zurück. Es handelt sich um die lateinische Üb ...

Kloster Valvanera (00 Minuten). Start an der Tür des Gasthauses auf einem Weg, der oberhalb eines Brunnens genommen wird. Nach ein paar Minuten kommt man durch ein Tor, die zu einem Waldhaus führt, biegt nach rechts ab und geht durch ein Gatter. Auf dem Weg an einem Drahzaun vorbeigehen und nach ein paar Metern nach links abbiegen, um auf einem in einen Kiefernwald führenden Weg nach oben zu steigen. Nach einem Wasserdepot und einem Bienenstock kommt man an einen Waldweg und biegt nach rechts ab ...

Monasterio de Nuestra Señora de Valvanera

Der Name des Klosters Valvanera kommt von dem lateinischen Ausdruck „Vallis Venaria“ (Tal der Wasseradern), da es sich in der Tat um ein Tal mit zahlreichen Quellen, Bächen und Wasserfällen handelt. Laut der Erzählungen von Rodrigo de Castroviejo, Abt von Valvanera, die dieser in seiner Historia Latina im Jahre 1419 niederschrieb, geht der Ursprung des Klosters auf den Fund einer Marienfigur im 9. Jahrhundert durch einen reuigen Dieb namens Nuño Oñez zurück. Es handelt sich um die lateinische Üb ...

Hügel Collado del Ocijo

Viniegra de Abajo

Viniegra de Abajo ist eines der sieben Ortschaften der "Siete Villas" und befindet sich in der Region La Rioja. Sie befindet sich zwischen den Berggebieten Camero Nuevo und Sierra de la Demanda im Unterbezirk, der unter dem Namen Alto Najerilla bekannt ist, auf einer Meereshöhe von 881 Metern und ist 74 km von Logroño und 50 km von Nájera entfernt. Viniegra wird vom Fluss Urbión durchquert, der in den Bergen Picos de Urbión, die ebenfalls zum Gemeindegebiet gehören, seine Quelle hat.-Lage: Gehör ...

Viniegra de Abajo (00 Minuten). Man verlässt das Dorf auf der hochgelegenen Seite und nimmt den alten Weg nach Ventrosa in Richtung Friedhof. Kurz nach dem Start kommt man an einem Weg nach links zu einem Lagerhaus vorbei und hält sich rechts, bis man unterhalb des Friedhofs vorbeikommt. Man durchquert eine kleine Talsohle und geht über einen felsigen Bereich bis zu einem Strommast aufwärts, von wo aus man einen guten Panoramablick über das Najerilla-Tal und die Sierra de la Demanda hat. Danach ...

Viniegra de Abajo

Viniegra de Abajo ist eines der sieben Ortschaften der "Siete Villas" und befindet sich in der Region La Rioja. Sie befindet sich zwischen den Berggebieten Camero Nuevo und Sierra de la Demanda im Unterbezirk, der unter dem Namen Alto Najerilla bekannt ist, auf einer Meereshöhe von 881 Metern und ist 74 km von Logroño und 50 km von Nájera entfernt. Viniegra wird vom Fluss Urbión durchquert, der in den Bergen Picos de Urbión, die ebenfalls zum Gemeindegebiet gehören, seine Quelle hat.-Lage: Gehör ...

Ventrosa de la Sierra

Ventrosa oder Ventrosa de la Sierra ist eine Gemeinde der Region La Rioja und befindet sich in den Bergen, im Becken des Flusses Najerilla.-Lage: Gehört zum Bezirk Nájera und befindet sich am südöstlichen Ende der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Najerilla in einem schmalen Tal, das bis auf den Berg namens Pancorbo ansteigt.-Fläche: 9, 4 km2.-Meereshöhe: 1003 m.-Wirtschaft: Ab den 60er Jahren hat die Gemeinde infolge ihrer schwachen, auf Viehzucht (Wollvieh) basierenden Wirtschaftss ...

Brieva de Cameros

Brieva de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja. Sie ist 63 km von Logroño entfernt und befindet sich auf einer Meereshöhe von 960 Metern im Südwesten der Provinz. Die Gemeindefläche beträgt 46, 15 km².-Lage: Gehört zum Bezirk Anguiano und ist eines der Sieben Dörfer von Las Viniegras, die sich am Oberlauf der Flüsse Brieva und Najerilla ausdehnen.-Fläche: 46 km2.-Meereshöhe: 936 m-Wirtschaft: Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Viehwirtschaft mit Schaf-, Rinder- und Pferdez ...

Hügel Collado Canto Hincado

RICHTUNG ORTIGOSA CANTO HINCADO. Ortigosa de Cameros (00 Minuten). Man verlässt den Ort von der San Martín-Kirche aus, geht auf der Solano-Straße und danach auf der Subida al Castillo nach oben aus dem Ort hinaus. An den letzten Häusern nimmt man die Piste links, an der sich ein Strommast und eine Leitplanke befinden, und kommt nach wenigen Metern an eine Tränke, von wo aus der Weg in Richtung Rioseco-Bach absteigt und zu diesem parallel verläuft. Nach etwa 20 Minuten geht man an einer nach rech ...

Ortigosa de Cameros

Bereits in prähistorischer Zeit war dieses Gebiet besiedelt. Der Name Ortigosa erschien bereits im "Gelübde von Fernán González". Die Ortschaft gehörte bis 1450 zu den Besitztümern der Adelsfamilie Manrique, danach fiel sie unter die Herrschaft der Herzöge von Nájera und wurde schließlich im Jahre 1781 zur freien Reichsstadt erklärt. Ab diesem Zeitpunkt begann eine einmalige Blütezeit des Städtchens Ortigosa, in enger Verbindung mit der Entwicklung der "Mesta" (verbrieftes Weiderecht) und der au ...

Hügel Collado Canto Hincado

RICHTUNG El HOYO VILLOSLADA. Das verlassene Dorf Hoyo (00 Minuten). An der Kreuzung mit dem Pfad, in dessen Nähe sich die Ruinen der Kapelle Ermita del Hoya befinden, nach rechts in südwestliche Richtung zu einem Bach hinuntergehen. Diesen überqueren und auf einer steilen Strecke nach oben steigen, bis man in eine Gegend voller Weiden und einer halb zerfallenen Steinmauer kommt. Neben der Mauer auf einem engen Weg bis zu einer weiteren Piste gehen. Piste (20 Minuten). Die Piste überqueren und ne ...

Verlassener Ort El Hoyo

Villoslada de Cameros

Villoslada de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die 50 km von der Hauptstadt Logroño entfernt ist. Sie befindet sich auf einer Meereshöhe von 1072 m, hat eine Fläche von 94,56 km² und 362Einwohner.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Am südlichen Ende des Berggebiets der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Iregua gelegen.-Fläche: 94,56 km2.-Meereshöhe: 1072 m.-Wirtschaft: Die Grundlage der wirtschaftlichen Tätigkeit ist die Viehzucht sowie die Waldwirtschaft.