formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Panel Information

Cookies no aceptadas

Mapa:

Wanderwege von La Rioja

Römische Straße des Flusses Iregua

Bergroute von 57 km Länge in 5 Etappen und 1 Variante von 14 km Länge.

3791
  • 5 h 20 min
  • 60,5 km

Man verlässt Viguera über die La Barga-Straße in der Nähe der Kirche in Richtung Friedhof und steigt auf einer Piste, die eine zu den Gipsgruben führende Straße überquert, nach oben. Man nimmt keine der links auftauchenden Abzweigungen und geht weiter nach oben bis zu einer Erhebung, die jederzeit rechts zu sehen ist und eine einzigartige Konglomeratanhöhe darstellt, die unter dem Namen Castillo de Viguera bekannt ist. Man geht weiter auf der Piste und es beginnt ein leichter Anstieg bis zu eine ...

Viguera

Viguera ist eine Gemeinde der Region La Rioja, am Ufer des Flusses Iregua gelegen.-Lage: Gehört zum Bezirk Logroño. Die Ortschaft liegt am Fuße des Berggebiets Camero Nuevo.-Fläche: 21, 8 km2.-Meereshöhe: 720 m.-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Panzares und Castañares de las Cuevas.-Wirtschaft: Viguera hat wie andere Ortschaften der Umgebung einen starken Bevölkerungsrückgang erlitten, der hauptsächlich auf die schwache Wirtschaftsstruktur zurückzuführen ist. Die Landwirtschaft ist unbed ...

Hügel Collado del Castillo

Schlucht Barranco Hondo

Felsen Peña Soto

Torrecilla en Cameros

Torrecilla en Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet der Sierra de Cameros, im mittleren und oberen Tal des Flusses Iregua.-Fläche: 30, 27 km2.-Meereshöhe: 774 m.-Wirtschaft: Die Bevölkerung von Torrecilla blieb während der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert relativ stabil, aber die Verlagerung der wichtigsten Industrie nach Viana in den 60er Jahren bewirkte einen Bevölkerungsrückgang, der bis heute angehalten h ...

Vom Admuel-Fluss an seiner Mündung in den Iregua kann man dem Weg links über eine kleine Brücke folgen und dann in Richtung Pradillo weitergehen. Nach der Brücke geht man durch ein Gatter in einen Eichenwald. Dann kommt man an die Rioseco-Schlucht, die man anhand einer Fußgängerbrücke überquert, und steigt hoch, wo der Bezirk Pinillos hinter einem Gatter beginnt, bis zur Anhöhe Collado de la Cañada. Nachdem man ein Weidegebiet durchquert hat, biegt man nach rechts ab und geht auf dem Weg weiter, ...

Pradillo

Pradillo ist eine Gemeinde der Region La Rioja.-Lage: Gehört zum Bezirk von Torrecilla en Cameros und befindet sich im Berggebiet Camero Nuevo.-Fläche: 10, 2 km2.-Meereshöhe: 880 m.-Wirtschaft: Die Landwirtschaft mit kleinen Parzellen, auf denen Getreide und Kartoffeln angebaut werden, sowie mit einzelnen Gemüsegärten spielt hier nur eine sekundäre Rolle. Wirtschaftliche Grundlage ist die Viehwirtschaft.

Vom Admuel-Fluss an seiner Mündung in den Iregua kann man dem Weg links über eine kleine Brücke folgen und dann in Richtung Pradillo weitergehen. Nach der Brücke geht man durch ein Gatter in einen Eichenwald. Dann kommt man an die Rioseco-Schlucht, die man anhand einer Fußgängerbrücke überquert, und steigt hoch, wo der Bezirk Pinillos hinter einem Gatter beginnt, bis zur Anhöhe Collado de la Cañada. Nachdem man ein Weidegebiet durchquert hat, biegt man nach rechts ab und geht auf dem Weg weiter, ...

Bei dieser Etappe muss man beachten, dass sich die gesamte Strecke mit Abschnitten zweier anderer Routen des riojanischen Wanderwegnetzes überlappt: dem Wanderweg Sierras von La Rioja, zwischen Ortigosa und dem verlassenen Dorf el Hoyo, und die Verbindung El Hoyo Villoslada, der den o.g. Wanderweg mit dem Wanderweg Altos Valles Ibéricos verbindet und wo die Überlappung in Villoslada stattfindet. Man verlässt das Dorf über die Zufahrtsstraße und nimmt rechts die Straße nach Peñaloscintos. Der Str ...

Ortigosa de Cameros

Bereits in prähistorischer Zeit war dieses Gebiet besiedelt. Der Name Ortigosa erschien bereits im "Gelübde von Fernán González". Die Ortschaft gehörte bis 1450 zu den Besitztümern der Adelsfamilie Manrique, danach fiel sie unter die Herrschaft der Herzöge von Nájera und wurde schließlich im Jahre 1781 zur freien Reichsstadt erklärt. Ab diesem Zeitpunkt begann eine einmalige Blütezeit des Städtchens Ortigosa, in enger Verbindung mit der Entwicklung der "Mesta" (verbrieftes Weiderecht) und der au ...

Kapelle Ermita de Lollano

Villoslada de Cameros

Villoslada de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die 50 km von der Hauptstadt Logroño entfernt ist. Sie befindet sich auf einer Meereshöhe von 1072 m, hat eine Fläche von 94,56 km² und 362Einwohner.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Am südlichen Ende des Berggebiets der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Iregua gelegen.-Fläche: 94,56 km2.-Meereshöhe: 1072 m.-Wirtschaft: Die Grundlage der wirtschaftlichen Tätigkeit ist die Viehzucht sowie die Waldwirtschaft.

Diese Etappe entspricht Teilen zweier anderer Routen des Naturparks Sierra de Cebollera: dem ersten Teil des Wanderwegs der römischen Straße, der von Villoslada zum Piqueras-Pass führt, und dem letzten Teil des Wanderwegs von Pajares. Man verlässt den Ortskern von Villoslada über die Straße, die an der Kapelle San Roque beginnt. Man verlässt sie nach rechts und nimmt einen steilen Waldweg bis zu einer scharfen Kurve, wo der Weg nach links verlassen und ein gut zu erkennende, gepflasterte Weg gen ...

Villoslada de Cameros

Villoslada de Cameros ist eine Gemeinde der Region La Rioja, die 50 km von der Hauptstadt Logroño entfernt ist. Sie befindet sich auf einer Meereshöhe von 1072 m, hat eine Fläche von 94,56 km² und 362Einwohner.-Lage: Gehört zum Bezirk Torrecilla en Cameros. Am südlichen Ende des Berggebiets der Sierra de la Demanda, am Oberlauf des Flusses Iregua gelegen.-Fläche: 94,56 km2.-Meereshöhe: 1072 m.-Wirtschaft: Die Grundlage der wirtschaftlichen Tätigkeit ist die Viehzucht sowie die Waldwirtschaft.

See Laguna de La Nava

Lumbreras de Cameros

Lumbreras ist eine Gemeinde im Süden der Region La Rioja und grenzt an die Provinz Soria. Die Ortschaft befindet sich im Naturschutzpark Sierra de Cebollera und setzt sich aus drei Siedlungen zusammen: Lumbreras, der Hauptort, sowie San Andrés und El Horcajo. Zudem lebt in den ersten zwei Ortschaften auch die Bevölkerung der Gemeinde Pajares, die wegen des Baus des gleichnamigen Stausees überflutet wurde und geräumt werden musste. Dieser wird durch die Weiden Dehesa Lastornal (12 000 ha), Dehesa ...

Diese Etappe entspricht dem letzten Teil der markierten Route des Naturparks Sierra de Cebollera, dem Wanderweg der römischen Straße, der zwischen Villoslada und dem Piqueras-Pass verläuft. Man verlässt den Ortskern von Lumbreras über den Waldweg, der dem alten Weg zum Dorf San Andrés entspricht und an ein paar Viehbetrieben vorbeikommt. Man kommt an einen kleinen Bach, den man überquert. Dann kommt man durch ein Gatter in einen Weidewald. Es geht weiter auf einem Trampelpfad zwischen immer größ ...

Lumbreras de Cameros

Lumbreras ist eine Gemeinde im Süden der Region La Rioja und grenzt an die Provinz Soria. Die Ortschaft befindet sich im Naturschutzpark Sierra de Cebollera und setzt sich aus drei Siedlungen zusammen: Lumbreras, der Hauptort, sowie San Andrés und El Horcajo. Zudem lebt in den ersten zwei Ortschaften auch die Bevölkerung der Gemeinde Pajares, die wegen des Baus des gleichnamigen Stausees überflutet wurde und geräumt werden musste. Dieser wird durch die Weiden Dehesa Lastornal (12 000 ha), Dehesa ...

Bergpass Piqueras (1710 m)