Ereignis
Prozession des Rauchs
tipo de documento semantico events
Kurzbeschreibung:
Arnedillo, 29. und 30. November
1888 erlitt die riojanische Ortschaft Arnedillo eine tragische Epidemie von Schwarzpocken, die viele Tote zur Folge hatte. Die Einwohner von Arnedillo suchten im Glauben, was die Wissenschaft ihnen nicht geben konnte.
Sie stellten an jedem der 7 Heiligen, die in der Ortschaft verehrt werden, eine Kerze auf und diejenige, die zuletzt abgebrannt wäre, sollte den Heiligen anzeigen, der in der Prozession getragen werden sollte.
Der Auserwählte war der Heilige Andrés, interessanterweise der "Schützer der Gesundheit der Personen".
In den Straßen und auf den Plätzen der Ortschaft wurden Lagerfeuern angezündet, die aufgrund der desinfizierenden Eigenschaften mit Wacholder angeschürt und auf denen Rosmarin verbrannt. Dann wurde der Heilige Andrés in der Prozession getragen und die Epidemie ebbte ab.
Seit 1888 wird jedes Jahr die "Prozession des Rauchs" begangen, die an die Vorfahren erinnern soll.
Sie findet am letzten Sonntag im November statt. Es handelt sich um eine attraktive, interessante und alte Tradition, die die einzige ihrer Art in Spanien ist.
Die Laienbruderschaft Cofradía de San Andrés stammt gemäß ihres ersten Protokolls aus dem Jahr 1608. 2013 wurde das Fest zu einem Ereignis von Regionalem Touristischem Interesse erklärt.
AKTIVITÁTEN PROZESSION DES RAUCHS
29. - 30. November 2014, Arnedillo (La Rioja)
Samstag, 29. November 2014
16:00 -16:30 Uhr Das Heiligenbild des Heiligen Andrés wird von der Laienbruderschaft von der Kapelle bis zur Kirche San Servando y San Germán gebracht.
24.00h Kirmes (Arnedillo)
Sonntag, 30. November 2014
10.30h - 11.30h Es werden die Rosmarinfeuer an Stellen angezündet, an denen die Prozession vorbeikommen wird.
12.00h Prozession des Rauchs Beginn an der Kirche; der heilige Andrés wird auf den Schultern der Laienbrüder durch die Straßen um die Kirche zwischen den aromatisch riechenden Rosmarinfeuern getragen.
Nach der Prozession wird in der Kirche das Hochamt zu Ehren des Heiligen Andrés begangen. Dabei werden lokale Produkte gesegnet, die nach der Messer auf dem Félix Merino-Platz versteigert werden.
Über diese Ressource...