Bestimmung
Pedroso
tipo de documento semantico destination
Pedroso gehörte aufgrund einer Schenkung von Alfonso VIII. seit 1169 zum Kloster Santa María la Real von Nájera. 1850 lebte die Gemeinde von der Wolltuchherstellung und verfügte über ein eigenes Krankenhaus.
--Lage: Gehört zum Bezirk von Nájera und befindet sich in der Ebro-Mulde an der südlichen Grenze des Berggebiets Cameros. Die Gipfel der Bergkette El Serradero beherrschen die Landschaft mit einer Hochebene auf einer Meereshöhe von ca. 1.400 Metern.
-Fläche: 19, 5 km2.
-Meereshöhe: 773 m.
-Wirtschaft: Ausschließlich Viehwirtschaft, da die Landwirtschaft vollständig verschwunden ist.
Pedroso ist in zwei Weiler unterteilt: der untere Weiler, auch Bolinviejo genannt, mit seiner verlassenen Kirche San Juan, und der obere Weiler, auch Somovilla genannt. Pfarrkirche San Salvador mit einem herrlichen Portal in spätgotischem Stil.
Karte:
Über diese Ressource...