formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Bestimmung

Logroño

tipo de documento semantico destination

Lang-Beschreibung:

Logroño ist eine Gemeinde im Norden Spaniens und die Hauptstadt der Autonomen Region und Provinz La Rioja. Gleichzeitig ist sie die Stadt mit der höchsten Einwohnerzahl der Region — sie beherbergt beinahe die Hälfte der gesamten Bevölkerung von La Rioja —, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum sowie der Ort, an dem alle wichtigen Dienstleistungen angeboten werden. Um Ufer des Flusses Ebro gelegen war Logroño schon in historischen Zeiten ein Durchgangsort, insbesondere für die Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch ein umstrittener Grenzort zwischen den ehemaligen Königreichen der Iberischen Halbinsel im Mittelalter. Im letzten Jahrhundert erlebte die Stadt ein langsames aber kontinuierliches Bevölkerungswachstum, das insbesondere auf die Migrationsbewegungen aus anderen Bezirken der Region zurückzuführen war. Logroño wurde im Jahr 2012 zur gastronomischen Hauptstadt Spaniens erklärt.


-Entfernungen: Madrid 334 km; Bilbao 124 km; Zaragoza 170 km; Pamplona 90 km.; Burgos 111 km; Barcelona 468 km. Lage: Die Hauptstadt der Region La Rioja liegt am Fluss Ebro und besetzt eine weite Ebene.


-Meereshöhe: 384 m.


-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: El Cortijo, Varea, La Estrella, Yagüe.


-Wirtschaft: Die Hauptstadt Logroño ist das wichtigste wirtschaftliche Zentrum der Region und beeinflusst mit ihren Industriegebieten (La Portalada, Cantabria, Cascajos, El Sequero, San Lázaro, El Cortijo) auch mehrere der umliegenden Gemeinden. Es handelt sich um eine Stadt mit optimaler Verkehrseinbindung, sowohl über die Autobahn A-68, die Nationalstraßen N-120 und N-232, als auch dank des Flughafens von Agoncillo. Logroño verfügt über ein sehr großes Angebot an Unterkünften und kulturellen Aktivitäten. Der Tertiärsektor hat sich seit den 60er Jahren enorm entwickelt, nicht zuletzt auch als Folge der bedeutenden Einwanderung.

Tourismus Ressourcen:

Ebro-Park. Brücken über den Fluss Ebro und herrlicher Blick auf die Altstadt. Kirchen San Bartolomé (gotisch aus dem 13. Jh.), Santiago el Real, Santa María de Palacio (mit Kreuzgang, gotischer Turmspitze und einem herrlichen Hauptaltar in romanistischem Stil des Künstlers Arnao de Bruselas) und die monumentale Konkathedrale Santa María de la Redonda mit ihren barocken Zwillingstürmen und einer majestätischen Fassade auf den Marktplatz (Plaza del Mercado). Altstadt: Straßen Calle Mayor, Portales usw., mittelalterliche Gebäude und Paläste im Renaissance-Stil. Stadttor Puerta del Revellín und alte Stadtmauer. Der Hauptplatz Paseo del Espolón mit einer Reiterstatue des Generals Espartero. Straße Gran Vía, Stadterweiterungsgebiet mit der Statue des Landwirts und dem Monument zu Ehren des Stadtrechts. Calle Laurel, Kneipenstraße und gastronomisches Zentrum. Museum der Region La Rioja auf dem Platz San Agustín im ehemaligen Palst des Generals Espartero.

Karte:

Anzahl der Einwohner: 151.136 (diciembre 2019)
Lokale Festivals: 11. Juni, San Bernabé. Es wird der heroische Widerstand der Bewohner Logroños gegen die Franzosen in Erinnerung gerufen. 21. September, San Mateo. Das große Stadtfest von Logroño, auch als Weinerntefest bezeichnet. 18. Dezember, Virgen de la Esperanza, Schutzpatronin von Logroño.
District: Logroño y alrededores
Entfernungen: Barcelona: 475, Bilbao: 130, Madrid: 330, Pamplona: 85, San_Sebastián: 152, Soria: 90, Vitoria: 75, Zaragoza: 180, Burgos: 110
AEMET identifier: 26089

Über diese Ressource...