Bestimmung
Haro
tipo de documento semantico destination
Die Stadt Haro befindet sich im Nordwesten der Region La Rioja und ist als wichtigster Ort der Rioja Alta (Obere Rioja) die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Sie grenzt an die Provinz Burgos und die Berge Obarenes im Norden und wird im Osten durch den Fluss Ebro und die Provinz Álava begrenzt. Laut Zensus des Statistikamtes von 2010 hat Haro 11 960 Einwohner und die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist zweifellos der Weinbau und die Erzeugung von Qualitätsweinen innerhalb der Qualifizierten Herkunftsbezeichnung Rioja. Die Weinkellereien des Ortes sind auch die wichtigste touristische Attraktion der Stadt und locken jährlich Tausende von Besuchern nach Haro. Bedeutend sind auch die architektonischen Sehenswürdigkeiten, allen voran das Eingangsportal der Kirche Santo Tomás — ein Werk von Felipe Vigarny — sowie die zahlreichen Palastgebäude und die Altstadt, die im Jahr 1975 unter Deckmalschutz gestellt wurde. Weiterhin sind die traditionelle Weinschlacht zu erwähnen sowie die Laternenprozession mit der drittlängsten Tradition von ganz Spanien. Haro war zudem die erste Ortschaft Spaniens mit elektrischer Straßenbeleuchtung und eine der sieben Städte, die nicht Provinzhauptstadt waren und dennoch eine Filiale der Spanischen Nationalbank (Banco de España) besaßen.
-Lage: Gehört um Bezirk Haro. Im Nordwesten der Region La Rioja gelegen mit Grenze zu den Provinzen Burgos und Álava.
-Fläche: 40, 32 km2.
-Meereshöhe: 479 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: Weiler San Felices.
-Wirtschaft: Die Wirtschaft von Haro zeichnet sich durch ein sehr enges Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Industrie aus, insbesondere im Weinsektor. Der Weinbau nimmt in der "Stadt des Weins" eine Fläche von mehr als 600 Hektar ein und der erzeugte Wein ist ein Wein von höchster Qualität, der weltweit sehr große Anerkennung genießt. Neben der Weinindustrie sind auch die Textil-, die Leder- und die Schuhindustrie vertreten.
Wunderschönes historisches Stadtzentrum mit mittelalterlichem Kern, Stadttor Santa Bárbara, Hufeisen (Altstadt mit Straße in Form eines Hufeisens) und typisch historische Gebäude.
Platz Plaza de la Paz.
Rathaus aus dem 18. Jahrhundert mit zwei Geschossen: das untere mit einem Laubengang mit Rundbögen und das obere mit durchgehendem Balkon sowie vier Rundbögen, auf denen sich Sims und Frontispiz abstützen.
Pfarrkirche Santo Tomás in spätgotischem Stil, die unter nationalem Denkmalschutz steht. Sie wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert aus Quaderstein gebaut und besteht aus drei Schiffen mit gleicher Höhe, achteckigem Chorhaupt mit fünf Abschnitten und Kirchturm im unteren Teil der Kirche. Das Hauptportal ist zweigeteilt mit Rundbögen versehen und mit den Figuren der zwölf Apostel geschmückt. Der Turm ist barock ebenso wie der Hauptaltar und die Heiligenfiguren im Inneren.
Die Basilika Santa María de la Vega —ebenfalls ein Quadersteinbau mit Mauerwerk aus Bruch- und Backstein— besteht aus drei Kirchenschiffen mit fünf Abschnitten, Querschiff und achteckigem Chorhaupt. Das Hauptportal verfügt über einen Rundbogen zwischen Pilastern und Sims, mit Figuren des Heiligen Petrus und Paulus, welche eine Nische flankieren, in der sich die Heilige Jungfrau befindet.
Ehemaliges Kloster San Agustín, das während des 16. Jahrhunderts erbaut wurde; nach der Säkularisierung der Kirchengüter diente es als Gefängnis, Schule, Krankenhaus und Theater.
Paläste der Grafen Condes de Haro, der Familie Bezaras, Palacio Tejada, Paternina, Palacio de la Cruz, Palacio de los Condestables, letzterer heute in baufälligem Zustand.
Kloster Los Agustinos, in dem heute ein Hotel untergebracht ist. Aussichtpunkt.
Theater Bretón aus dem 19. Jh.
In Haro befindet sich außerdem die Oenologische Station (Weinforschungszentrum) sowie einige der ältesten Weinkellereien des Anbaugebiets Rioja. Weinmuseum in der Oenologischen Station. Dienstags und samstags wird jeweils ein kleiner Markt abgehalten.
Karte:
Über diese Ressource...
Más información
Oficina de Turismo de Haro
tipo de documentoTouristische Dienstleistungen
Ruta en BTT: La Rioja Alta
tipo de documentoArtikeln