Bestimmung
Cuzcurrita del Río Tirón
tipo de documento semantico destination
Diese ursprünglich ummauerte Ortschaft hatte im Mittelalter eine große Bedeutung. 1062 wird sie in einer königlichen Verfügung von Sancho de Navarra erwähnt und 1367 war sie herrschaftlicher Besitz unter Enrique II. von Kastilien.
-Umgebung: Kapellen Ermita de Sorejana mit romanischem Kirchenhaupt und Ermita del Tironcillo, die 4 km vom Dorf entfernt ist.
-Lage: Gehört zum Bezirk Haro, am Fuße des Berges Bolo gelegen.
-Fläche: 19, 2 km2.
-Meereshöhe: 519 m.
-Wirtschaft: Landwirtschaft als wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit, insbesondere der Weinbau sowie der Anbau von Getreide, Kartoffel und Zuckerrübe.
Burg aus dem 14. Jahrhundert und Kirche San Miguel aus dem 18. Jahrhundert, die seit 1978 unter nationalem Denkmalschutz steht. Es handelt sich um einen barocken Kirchenbau mit drei Kirchenschiffen und Kapellen zwischen den Strebepfeilern. Ein Querschiff und ein achteckiges Chorhaupt ergänzen dieses Bauwerk, in dessen Inneren das Retabel aus dem 18. Jahrhundert besonders sehenswert ist. Im historischen Zentrum von einfacher Schönheit befinden sich zahlreiche Herrenhäuser. Parkanlage an beiden Ufern des Flusses Tirón, der die Ortschaft durchquert.
Karte:
Über diese Ressource...