Sehenswürdigkeit
Monasterio de Suso
tipo de documento semantico attraction
Kurzbeschreibung:
Das Originalkloster von San Millán.
Das Originalkloster von San Millán.
San Millán de la Cogolla ist eine kleine Ortschaft in unmittelbarer Nähe der zwei berühmten Klöster, die auf den Heiligen Aemilianus (San Millán) zurückgehen. Dieser Einsiedlermönch zog sich in eine Höhle im Gebirgszug der Sierra de la Demanda zurück, um sich ganz dem Gebet und der Andacht zu verschreiben; dort wurde er 101 Jahre alt (473-574). Das ältere der beiden Klöster erhielt den Namen Suso, der vom lateinischen sursum (oben) abgeleitet ist und das zweite Kloster unten im Tal ist Yuso nach dem lateinischen deorsum (unten) benannt. Beide Klöster wurden 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Im Kloster Suso, das zwischen dem 6. und dem 11. Jahrhundert errichtet wurde, sind noch heute alle historischen Epochen zu erkennen, die es erlebt hat: die Felsenhöhlen, in denen der Heilige und seine Anhänger lebten, das primitive Kloster in westgotischem Stil, der erste Erweiterungsbau in mozarabischem Stil und schließlich die zweite Erweiterung in romanischem Stil.
Das Klostergebäude wird über eine Eingangsgalerie betreten, in der sich die Gräber der Infanten von Lara, ihres Tutors Nuño sowie von drei Königinnen des Königreichs Navarra befinden.
Durch einen mozarabischen Bogen mit Kapitellen aus Alabaster, dessen Verzierungen mit Pflanzenmotiven und geometrischen Linien an das Kalifat von Córdoba des 10. Jahrhunderts erinnern, betreten Sie nun das eigentliche Kloster mit drei großen hufeisenförmigen Bögen. Im Hintergrund sehen wir die Reste des ursprünglichen westgotischen Baus.
Die Grabhöhle beherbergt das Grabmal des Heiligen Aemilianus aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts aus schwarzem Alabaster. Auf ihm ist eine liegende Figur des Heiligen in liturgischem Gewand mit Albe, Messgewand und Stola zu sehen; auf seiner Brust ein aus dem Stein herausgearbeitetes, erhabenes Kreuz mit Zahlen- und Pflanzenverzierungen. Zahlreiche Pilger auf dem Jakobsweg durch La Rioja verlassen kurz die offizielle Route, um im Kloster Yuso die sterblichen Überreste des Heiligen zu besuchen.
Während des Mittelalters war das Kloster von San Millán ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum. Aus seiner Schreibstube stammt das bisher älteste schriftliche Zeugnis der altspanischen und baskischen Sprache in Form von in einen lateinischen Kodex eingefügten Randbemerkungen, die Glosas Emilianenses. Heute befindet sich das Original dieses Kodex im Archiv des spanischen Kulturministeriums.
Alle Aktivitäten der Stiftung Fundación San Millán in den Klöstern von Yuso und Suso finden Sie unter: www.emilianensis. www.monasteriodesanmillan.com
Información adicional:
Öffnungszeiten im Sommer: von der Karwoche bis Oktober
RESERVIERUNGSBÜRO: von 9:30 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr
BESICHTIGUNG DES KLOSTERS SUSO: von 9:55 bis 13:25 und von 15:55 bis 17:55 Uhr
BUSABFAHRTEN: Vormittags: 9:55 / 10:25 / 10:55 / 11:25 / 11:55 / 12:25 / 12:55 / 13:25 Uhr. Nachmittags: 15:55 / 16:25 / 16:55 / 17:25 / 17:55 h. ANMERKUNG: Die erste Besichtigung am Morgen (9:55) kann nicht reserviert werden
Montags geschlossen
Öffnungszeiten im Winter: von Oktober bis zur Karwoche
RESERVIERUNGSBÜRO: von 9:30 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 17:30 Uhr
BESICHTIGUNG DES KLOSTERS SUSO: von 9:55 bis 13:25 und von 15:55 bis 17:25 Uhr
BUSABFAHRTEN: Vormittags: 9:55 / 10:25 / 10:55 / 11:25 / 11:55 / 12:25 / 12:55 / 13:25 Uhr. Nachmittags: 15:55 / 16:25 / 16:55 / 17:25 Uhr. ANMERKUNG: Die erste Besichtigung am Morgen (9:55) kann nicht reserviert werden
Montags geschlossen
RESERVIERUNGEN
Der Tag und die Uhrzeit der Besichtigung müssen im Fremdenverkehrsbüro telefonisch oder per Fax reserviert werden: + 34 941 373 082.
Das Kloster kann nicht mit Privatfahrzeugen angefahren werden. Das ist ausschließlich mit dem Bus möglich, der am Parkplatz des Reservierungszentrums (2 km) abfährt.
DIENSTLEISTUNGEN
Shuttle-Bus zum Kloster von der Reservierungszentrale
Kostenlose Parkplätze für Privatfahrzeuge
Führer Die Besichtigungen erfolgen immer in Begleitung eines Führers. Diese Dienstleistung ist im Preis eingeschlossen.
Die Besichtigung dauert ca. 40 Minuten.
Die Eintrittskarten müssen 30 Minuten vor Beginn in der Reservierungszentrale von Suso abgeholt werden.
Der Zutritt zum Kloster von Suso ist begrenzt; der Bereich steht unter absolutem Denkmalschutz, daher ist eine Zufahrt mit Privatfahrzeugen nicht möglich.
Wenn Sie zu Fuß zum Kloster kommen, bedeutet das nicht, dass Sie das Kloster besichtigen können. Dafür müssen Sie im Besitz der erforderlichen Eintrittskarte sein.
Dienstleistungen:
Karte:
Über diese Ressource...
Besuche/Aufrufe 28196
Kategorien:
Tags:
- monasterio,
- suso,
- yuso,
- unesco,
- patrimonio de la humanidad,
- la rioja,
- camino de santiago,
- camino de la lengua,
- cenobio,
- 7 infantes de lara,
- cultura,
- niños,
- cuna del castellano,
- san millán,
- san millán de la cogolla,
- monasterios,
- demanda,
- mundiales,
- vi,
- www.emilianensis.com,
- semana santa,
- de reservas,
- al monasterio de suso,
- del bus,
- puede visitar suso,
- invierno,
- de verano,
- de invierno,
- horario de invierno,
- horario de verano,
- horarios del monasterio,
- monasteriodesanmillan.com,
- millán de la cogolla,
- millán,
- horarios y tarifas
Más información
San Millán de la Cogolla
tipo de documentoStädte
Monasterio de Yuso
tipo de documentoBesuchbar Orte
Mosaik der Kulturen
tipo de documentoArtikeln
Oficina de Turismo de San Millán
tipo de documentoTouristische Dienstleistungen