La Rioja Turismo > Semana Santa
Parque de Aventura "Sierra de Cameros"
tipo de documento Besuchbar Orte
Wir präsentieren Ihnen den ersten Abenteuerpark in La Rioja, einen Höhenparcours mit Holztürmen, Aufgaben und Herausforderungen für Ihren Gleichgewichtssinn, die sie in einer außergewöhnlichen Umgebung genießen können.
In dieser Anlage gibt es Hängebrücken aus Seilen und Holz und eine Kletterwand sowie die immer wieder vergnüglichen Seilrutschen.
PARCOURS UND PREISE
Abenteuerpark: 12,00 €;, vollständiger Parcours, 9 Brücken, Kletterwand und Seilrutsche.
Kinder-Abenteuerparcours: 6,00 €; bis 8 Jahre, 6 Brücken, Kletterwand und Seilrutsche
In unserer Anlage können Sie darüber hinaus auch noch an anderen Aktivitäten teilnehmen, so zum Beispiel Bogenschießen, Bogenschießen im Wald, Orientierung, Fahrradfahren, Wandern usw.
Preise für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage
Der Abenteuerpark Sierra de Cameros befindet sich bei den Dreschböden der Kapelle San Martín und der Herberge des Dorfes Lumbreras.
INFORMATION UND RESERVIERUNG
Der Abenteuerpark Sierra de Cameros befindet sich bei den Dreschböden der Kapelle San Martín und der Herberge des Dorfes Lumbreras.
Telefon: +34 666 252 798/+34 941 468 262
E-Mail: info@riojaventura.com / info@alberguedelumbreras.es
www.alberguedelumbreras.es
Wir präsentieren Ihnen den ersten Abenteuerpark in La Rioja, einen Höhenparcours mit Holztürmen, Aufgaben und Herausforderungen für Ihren Gleichgewichtssinn, die sie in einer außergewöhnlichen Umgebung genießen können.
In dieser Anlage gibt es Hängebrücken aus Seilen und Holz und eine Kletterwand sowie die immer wieder vergnüglichen Seilrutschen.
PARCOURS UND PREISE
Abenteuerpark: 12,00 €;, vollständiger Parcours, 9 Brücken, Kletterwand und Seilrutsche.
Kinder-Abenteuerparcours: 6,00 €; bis 8 Jahre, 6 Brücken, Kletterwand und Seilrutsche
In unserer Anlage können Sie darüber hinaus auch noch an anderen Aktivitäten teilnehmen, so zum Beispiel Bogenschießen, Bogenschießen im Wald, Orientierung, Fahrradfahren, Wandern usw.
Preise für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage
Der Abenteuerpark Sierra de Cameros befindet sich bei den Dreschböden der Kapelle San Martín und der Herberge des Dorfes Lumbreras.
INFORMATION UND RESERVIERUNG
Der Abenteuerpark Sierra de Cameros befindet sich bei den Dreschböden der Kapelle San Martín und der Herberge des Dorfes Lumbreras.
Telefon: +34 666 252 798/+34 941 468 262
E-Mail: info@riojaventura.com / info@alberguedelumbreras.es
www.alberguedelumbreras.es
Cuevas de Ortigosa
tipo de documento Besuchbar Orte
Sie befinden sich am Berg Monte del Encinedo. Um zum Eingang der Höhlen zu gelangen, muss man zu Fuß von der Wallfahrtskapelle Santa Lucía aus die Eisenbrücke überqueren oder man nimmt den Pfad mit Stufen, der am Dorfplatz beginnt.
Diese Höhlen sind die einzigen für Besichtigungen hergerichteten in La Rioja. Die Grotte La Paz ist auf 236 m begehbar. Zu sehen sind spektakuläre Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen und andere Kalkgesteinformationen. Die Grotte La Viña hat nur einen Ein- und Ausgang und eine Länge von 114 m.
Die Besichtigungen finden mit Führern in Gruppen statt und der gesamte Rundgang dauert ca. 1 Stunde.
Sie befinden sich am Berg Monte del Encinedo. Um zum Eingang der Höhlen zu gelangen, muss man zu Fuß von der Wallfahrtskapelle Santa Lucía aus die Eisenbrücke überqueren oder man nimmt den Pfad mit Stufen, der am Dorfplatz beginnt.
Diese Höhlen sind die einzigen für Besichtigungen hergerichteten in La Rioja. Die Grotte La Paz ist auf 236 m begehbar. Zu sehen sind spektakuläre Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen und andere Kalkgesteinformationen. Die Grotte La Viña hat nur einen Ein- und Ausgang und eine Länge von 114 m.
Die Besichtigungen finden mit Führern in Gruppen statt und der gesamte Rundgang dauert ca. 1 Stunde.
Centro de Interpretación "Sierra Cebollera"
tipo de documento Besuchbar Orte
Darüber hinaus können Sie auch am Programm für freiwillige Helfer im Naturpark Sierra de Cebollera teilnehmen.
Darüber hinaus können Sie auch am Programm für freiwillige Helfer im Naturpark Sierra de Cebollera teilnehmen.
Logroño ist eine Gemeinde im Norden Spaniens und die Hauptstadt der Autonomen Region und Provinz La Rioja. Gleichzeitig ist sie die Stadt mit der höchsten Einwohnerzahl der Region — sie beherbergt beinahe die Hälfte der gesamten Bevölkerung von La Rioja —, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum sowie der Ort, an dem alle wichtigen Dienstleistungen angeboten werden. Um Ufer des Flusses Ebro gelegen war Logroño schon in historischen Zeiten ein Durchgangsort, insbesondere für die Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch ein umstrittener Grenzort zwischen den ehemaligen Königreichen der Iberischen Halbinsel im Mittelalter. Im letzten Jahrhundert erlebte die Stadt ein langsames aber kontinuierliches Bevölkerungswachstum, das insbesondere auf die Migrationsbewegungen aus anderen Bezirken der Region zurückzuführen war. Logroño wurde im Jahr 2012 zur gastronomischen Hauptstadt Spaniens erklärt.
-Entfernungen: Madrid 334 km; Bilbao 124 km; Zaragoza 170 km; Pamplona 90 km.; Burgos 111 km; Barcelona 468 km. Lage: Die Hauptstadt der Region La Rioja liegt am Fluss Ebro und besetzt eine weite Ebene.
-Meereshöhe: 384 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: El Cortijo, Varea, La Estrella, Yagüe.
-Wirtschaft: Die Hauptstadt Logroño ist das wichtigste wirtschaftliche Zentrum der Region und beeinflusst mit ihren Industriegebieten (La Portalada, Cantabria, Cascajos, El Sequero, San Lázaro, El Cortijo) auch mehrere der umliegenden Gemeinden. Es handelt sich um eine Stadt mit optimaler Verkehrseinbindung, sowohl über die Autobahn A-68, die Nationalstraßen N-120 und N-232, als auch dank des Flughafens von Agoncillo. Logroño verfügt über ein sehr großes Angebot an Unterkünften und kulturellen Aktivitäten. Der Tertiärsektor hat sich seit den 60er Jahren enorm entwickelt, nicht zuletzt auch als Folge der bedeutenden Einwanderung.
Logroño ist eine Gemeinde im Norden Spaniens und die Hauptstadt der Autonomen Region und Provinz La Rioja. Gleichzeitig ist sie die Stadt mit der höchsten Einwohnerzahl der Region — sie beherbergt beinahe die Hälfte der gesamten Bevölkerung von La Rioja —, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum sowie der Ort, an dem alle wichtigen Dienstleistungen angeboten werden. Um Ufer des Flusses Ebro gelegen war Logroño schon in historischen Zeiten ein Durchgangsort, insbesondere für die Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch ein umstrittener Grenzort zwischen den ehemaligen Königreichen der Iberischen Halbinsel im Mittelalter. Im letzten Jahrhundert erlebte die Stadt ein langsames aber kontinuierliches Bevölkerungswachstum, das insbesondere auf die Migrationsbewegungen aus anderen Bezirken der Region zurückzuführen war. Logroño wurde im Jahr 2012 zur gastronomischen Hauptstadt Spaniens erklärt.
-Entfernungen: Madrid 334 km; Bilbao 124 km; Zaragoza 170 km; Pamplona 90 km.; Burgos 111 km; Barcelona 468 km. Lage: Die Hauptstadt der Region La Rioja liegt am Fluss Ebro und besetzt eine weite Ebene.
-Meereshöhe: 384 m.
-Bevölkerungszentren, Weiler oder Dörfer: El Cortijo, Varea, La Estrella, Yagüe.
-Wirtschaft: Die Hauptstadt Logroño ist das wichtigste wirtschaftliche Zentrum der Region und beeinflusst mit ihren Industriegebieten (La Portalada, Cantabria, Cascajos, El Sequero, San Lázaro, El Cortijo) auch mehrere der umliegenden Gemeinden. Es handelt sich um eine Stadt mit optimaler Verkehrseinbindung, sowohl über die Autobahn A-68, die Nationalstraßen N-120 und N-232, als auch dank des Flughafens von Agoncillo. Logroño verfügt über ein sehr großes Angebot an Unterkünften und kulturellen Aktivitäten. Der Tertiärsektor hat sich seit den 60er Jahren enorm entwickelt, nicht zuletzt auch als Folge der bedeutenden Einwanderung.
Filtrar
Finden