Basilika Santa María de Arcos in Tricio
Das ist das älteste religiöse Bauwerk von La Rioja. Ursprünglich war sie im 3. Jahrhundert ein römisches Mausoleum, im 5. Jahrhundert wurde sie zur christlichen Basilika. Dabei wurden architektonische Elemente der alten römischen Stadt Tritium Megallum, Tricio la Grande, verwendet, die die heutigen Dörfer Tricio, Nájera und andere nahe gelegene Ortschaften umfasste.
Unter der Basilika wurden Reste von paleo-christlichen Grabmälern aus dem 5. und 6. Jahrhundert gefunden, einige davon wieder verwendete römische Sarkophage aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., andere aus dem Mittelalter; weiterhin römische und paleo-christliche Grabstelen. An der Stirnseite sind Reste der romanischen Malereien aus dem ausgehenden 12. Jh. erhalten, mit denen die paleo-christlichen Originalgemälde aus dem 5. Jh. übermalt wurden.
Das Gebäude hat die Struktur einer Basilika mit länglichem Grundriss mit 3 Schiffen und einer viereckigen Apsis. Die Seitenschiffe sind vom Mittelschiff durch Bögen getrennt, die auf korinthischen Säulen ruhen. Diese bestehen aus Fragmenten von römischen Säulen aus dem ersten Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde das Innere der Basilika mit barockem Stuck verziert. In der Pfarrkirche von Tricio wird die Originalschnitzerei der Jungfrau von Arcos, eine schwarze, vorromanische Marienfigur aus dem 11. Jahrhundert aufbewahrt.
Martyrium de Santa Coloma
Diese nicht sehr große Krypta stammt vermutlich aus dem 5. Jahrhundert. Sie besteht aus drei quadratischen Kammern, und unter der mittleren, der größten, befindet sich eine kleine Krypta, die über zwei enge Treppen von den Seitenkammern aus zugänglich ist. Die Krypta hat ein Kuppelgewölbe und an den Seiten Kalotten auf Gewölbezwickeln. Es gibt in Santa Coloma Hinweise auf ein altes Kloster, das von Ordoño II. im 10. Jahrhundert restauriert wurde sowie auf Märtyrergräber.
Vorromanisch. Mozarabische Kunst.
Die Verwendung von Hufeisenbögen und Kreuzrippengewölben sind zu sehen in folgenden Kirchen: Wallfahrtskapelle von Santa María de Peñalva, in Arnedillo und in den Wallfahrtskapellen von San Pedro und San Andrés, in Torrecilla in Cameros.
Die Römer
Die Römer hinterließen ein reiches Erbe in unserer Region: Straßen, Brücken, Aquädukte...
Über diese Ressource...