formularioHidden
formularioRDF
Login

 

Buscar en La Rioja Turismo close

EMPIEZA A TECLEAR...

TU BÚSQUEDA NO HA OBTENIDO NINGÚN RESULTADO.

Ein Wochenende mit Wein und Kultur

tipo de documento semantico multilingualitem

Ein Wochenende mit Wein und Kultur

Bodega de Rioja

Ein Wochenende mit Wein und Kultur

Monasterio de Suso. Interior

 

Wenn Sie La Rioja für einen Wochenendtrip ausgewählt haben oder einen solchen planen, haben wir hier einen Vorschlag, um die Zeit gut zu nutzen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen:

Freitag:
Wenn Sie an einem Freitagnachmittag in La Rioja ankommen, besuchen Sie die Straßen Laurel oder San Juan in Logroño oder die Calle de la Herradura in Haro. Die Spezialitäten jeder Bar begleitet von einem Glas Rioja zu probieren, das ist die beste Art, um sich auf Ihren Besuch in der Region La Rioja einzustimmen und die Kultur des Weins kennen zu lernen.


Samstag:
Den Samstag können Sie mit einem Besuch des Vivanco-Museums der Weinkultur in Briones beginnen. Hier werden Sie die Methoden der Weinbereitung kennen lernen, die Herstellung von Fässern, Flaschen, den Transport, die Weine der Welt, die Geschichte des Weins und vor allem die reiche Kultur, die rund um den Wein in der Welt entstanden ist, angefangen bei den Tongefäßen der alten Ägypter bis hin zu den modernen Gemälden Picassos.

Nach diesem Besuch empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem Verkostungskurs. Das ist im Museum selbst oder an anderen Orten der Region La Rioja möglich: die Weingenossenschaft der Rioja, der Kontrollrat, Bodegas und Verbände bieten solche Kurse an, manche davon sehr umfassend und mit Abschlussdiplom.

Wenn Sie den Weinbereitungsprozess vor Ort miterleben möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Besuch einer der mehr als hundertlariojaturismo.com/comunidad/larioja/metabusqueda?default;rdf:type=winery" target="_blank">Weinkellereien, die ihre Tore für interessierte Weintouristen öffnen. Dort erfahren Sie, wie der Wein in der Bodega hergestellt wird und Sie lernen auch die Weine der jeweiligen Bodega kennen. Auf diese Weise werden Sie dieses riojanische Produkt noch viel mehr genießen.

Wenn Sie dann zum Essen anhalten, sollten Sie unbedingt auf Rebholz gegrillte Lammkoteletts oder Kartoffeln mit Chorizo-Wurst probieren, die typischen Gerichte der riojanischen Küche, die viele unserer Restaurants und manche Bodegas anbieten. Sie können auch die neue riojanische Küche probieren, das sind modern interpretierte Klassiker, deren Präsentation Sie erstaunen wird, und die ein Genuss für Ihren Gaumen sind.

Nach dem Essen empfehlen wir Ihnen eine andere Art, die Weinkultur zu erkunden,bei Aktivitäten in den Weinbergen: Zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd oder sogar mit einem Kanu auf dem Ebro oder im Heißluftballon über den Weinbergen schwebend können Sie die verschiedenen Traubensorten kennen lernen und die strengen Regeln, nach denen der Weinbau im Anbaugebiet der Herkunftsbezeichnung Rioja betrieben wird.

Zum Abschluss des Tages sollten Sie einen besonderen Schatz mit nach Hause nehmen: eine Flasche Rioja, die Sie anhand Ihres neuen Wissens ganz speziell ausgewählt haben oder einen Weinschlauch, der in Handarbeit von einem riojanischen Handwerker hergestellt wurde.


Sonntag:
Für den Sonntag schlagen wir Ihnen eine einzigartige kulturelle Besichtigung vor: Die Klöster Suso und Yuso in San Millán de la Cogolla, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Im Kloster Suso, dem älteren der beiden, das inmitten von Wäldern und umgeben von Hügeln liegt, schrieben die Einsiedlermönche im Mittelalter in ihrer Schreibstube einen Text nieder, der als älteste Niederschrift in spanischer Sprache gilt.

Das Kloster Yuso, das größere und reichere der beiden, beherbergt in seinem Inneren die Aula der kastilischen (spanischen) Sprache und eine große, einzigartige Bibliothek.

Auf dem Weg nach San Millán kommen Sie durch Berceo, Heimatort von Gonzalo de Berceo, der als erster Poet seine Gedichte in spanischer Sprache verfasste.

Von San Millán aus empfehlen wir Ihnen einen Abstecher nach Santo Domingo de la Calzada. Dort sollten Sie auf jeden Fall die Kathedrale besuchen. Dort finden Sie das Grabmal des Heiligen Domingo und - Sie werden Ihren Augen nicht trauen - einen Hühnerkäfig in der Kirche! Erkundigen Sie sich nach dem Hühnerwunder, dann werden Sie verstehen, was es mit diesem Käfig auf sich hat. Versäumen Sie es nicht, durch die Straßen der kleinen Stadt zu schlendern und machen Sie doch eine Pause im Parador de Turismo, einem alten Pilgerhospital.

Sie werden auf dem Spaziergang viele Plätze finden, die es wert sind, kurz zu verweilen; nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie alles in Ruhe auf sich wirken. Legen Sie Pausen ein und genießen Sie die Landschaft, die Menschen und die riojanische Gastfreundschaft. Wenn Sie nicht das ganze Programm schaffen, ist das nicht schlimm. La Rioja liegt ganz nah und wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!

Über diese Ressource...