Unterkunft
Real Casona de las Amas
tipo de documento semantico accommodation
Die Geschichte diese Gebäudes geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Don Tomás de Alonso de Ojeda y Tejada diesen untypischen Palast errichten ließ. Dies ist sogar schriftliche in der Urkunde "Certificación de Armas y Ejecutoria de Nobleza" aus dem Jahr 1739 festgehalten, die in einer Vitrine des Hotels noch heute zu sehen ist.
Auf den ersten Blick sind die zwei Wappenschilder mit Rokoko-Verzierung hervorzuheben, die sich in einem ausgezeichneten Zustand befinden und auf die Abstammung der Familie Alonso de Ojeda y Tejada hinweist, einer edlen Familie aus dem Adel, die für die Geschichte und Kultur der Ortschaft Cañas und ihres Tals eine wichtige Rolle gespielt hat, denn sie unterhielt eine enge Beziehung mit Don Zenón de Bengoechea, der als Marqués de la Ensenada in die Geschichte Spaniens einging.
Als Kuriosität sei erwähnt, dass der heutige Name des Hotels auf drei Schwestern zurückgeht: Doña Matilde, Doña Enriqueta und Doña Aurora, in deren Besitz sich das Haus noch bis ins Jahr 1970 befand. Diese drei Schwestern waren im Volksmund der Gemeinde Azofra unter dem Namen "Las Amas" (die Herrinnen) bekannt. Danach erbte ihre Nichte und aktuelle Besitzerin Doña María Concepción Gil Lang, eine Nachkommin der Familie Alonso de Ojeda y Tejada, das Haus und beschloss zusammen mit ihrem Sohn, Enrique Palacio Gil, dieses in ein ganz besonderes Hotel zu verwandeln. Real Casona de Las Amas bietet seinen Gästen folgende Einrichtungen an:
- Parkplatz
- Cafeteria
- Restaurant (nur für Hotelgäste, nur Abendessen)
- Bibliothek
- SPA-Bereich
- Internet mit Kabel oder WLAN in allen Gemeinschaftsbereichen
- Wäscherei
- Swimmingpool im Freien mit Gegenströmung
- Solarium.
Eigenschaften:
Dienstleistungen:
Zusätzliche services:
Karte:
Über diese Ressource...
Besuche/Aufrufe 3250
Kategorien:
Tags: